Im Wallis stehen die höchsten Viertausender der Alpen. Sie sind das eigentliche Kapital des Kantons. Diese Bergwelt steht bereits durch die intensive skitouristische Nutzung unter Druck. Nun führen der Atomausstieg und der staatlich verordnete Verzicht auf Öl und Gas zu einer noch grösseren Verschandelung dieser Bergwelt. So ist im Wallis der Bau von Solarkraftwerken in hochalpinen Zonen geplant. Die Treiber dieser Entwicklung sind ausgerechnet jene Kreise, die jahrzehntelang die Übernutzung der Alpen durch den Skitourismus bekämpften.
Thema
Gleichgewicht in der Natur ist eine Illusion
UNGLEICHGEWICHT ALS LEBENSVORAUSSETZUNG
Wir stören nicht das Gleichgewicht in der Natur, wir stören das Ungleichgewicht
Die Biosphäre hat sich in jahrmilliardenlanger Eigendynamik ohne Homo sapiens dorthin entwickelt, wo sie vor unseren Eingriffen stand. Wir sind dabei, diese natürliche Eigendynamik mit dem Freipass "Wohlstandsmehrung" und den daraus resultierenden Sachzwängen zu brechen, Natur immer mehr ins Abseits zu drängen. Diese Natur, die vom Menschen dermassen vergewaltigt wird,…
Wir stören nicht das Gleichgewicht in der Natur, wir stören das Ungleichgewicht
Die Biosphäre hat sich in jahrmilliardenlanger Eigendynamik ohne Homo sapiens dorthin entwickelt, wo sie vor unseren Eingriffen stand. Wir sind dabei, diese natürliche Eigendynamik mit dem Freipass "Wohlstandsmehrung" und den daraus resultierenden Sachzwängen zu brechen, Natur immer mehr ins Abseits zu drängen. Diese Natur, die vom Menschen dermassen vergewaltigt wird,…