JA zur Massentierhaltungs-Initiative

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • JA zur Massentierhaltungs-Initiative: Die Initiative fordert eine Selbstverständlichkeit!

    Alle Nutztiere sollen artgerecht gehalten werden und Weide oder Auslauf haben. Denn auf einigen Schweizer Landwirtschaftsbetrieben sieht es nicht so idyllisch aus, wie es uns die Werbung vorgaukelt. Unser Tierschutzgesetz lässt es zu, dass über 100 Kilogramm schwere Schweine auf 0.9 Quadratmeter in einem Maststall auf dem blossen Betonboden dahinvegetieren, ohne je die Sonne zu sehen – kein Auslauf, keine Beschäftigungsmöglichkeit, keine Einstreu: In der konventionellen Nutztierhaltung ist dies nicht vorgeschrieben. Nur jedes achte Nutztier kann regelmässig ins Freie.

  • Ausschlaggebend für die Ablehnung der MTI war die «Bio Suisse»-Klausel. Ich denke, dass alle eine artgerechte Haltung für Tiere und ein Tierwohl für dieselben möchten. Eine Initiative/Abstimmung, die die freiwilligen Programme BTS und RAUS (inklusiv Geflügel) zu einem obligatorischen Tierhaltungsgesetz umwandelt, hätte vermutlich eine gute/bessere Aussicht erhalten, um angenommen zu werden.


    Tierhaltung und Tiergesundheit