13.Monatslohn ja oder nein ?

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Hallo ich habe eine frage,

    Ich habe am 7. Februar bei einer Bauunternehmen in Schaffhausen/ Schweiz angefangen. Und habe mit August gekündigt. Da ich bei meiner alten Firma wieder anfange.

    Meine frage ist ob ich den 13. Monatslohn bekommen würde oder nicht? Weil der ist so geregelt das die Kollegen und ich es nicht verstehen. Und bei den Kollegen ist es mit ja sonst pro rata bezeichnet nur bei mir anders?

    So stets im vertrag.

    13. MONATSLOHN

    - Der Arbeitnehmer erhält bei vollem Jahrespensum ein 13. Monatssalär, sonst pro rata.

    - Im gekündigten Arbeitsverhältnis besteht kein Anspruch auf ein 13. Monatssalär.

    - Je nach .Qualitat" des Arbeitnehmers steht es Ihnen dann frei, von dieser Einschränkung

    Gebrauch zu machen oder nicht.

  • reco023


    wenn das der wortlaut im vertrag ist, so klingt das für mich widersprüchlich.


    1) der arbeitnehmer erhaelt bei vollem jahrespensum ein 13. monatssalär, ansonsten pro rata heisst ja dass sie ein pro rata kriegen.


    2) im gekündigten arbeitsverhältnis besteht kein anspruch auf ein 13. monatssalär heisst, dass sie keinen anspruch haben. fragen dürfen sie ja trotzdem.


    diese regelung finde ich unfair, weil wenn sie auf den 31.12. kündigen, haben sie ein volles jahrespensum geleistet, erhalten aber keinen 13.


    die regelung finde ich deswegen disloyal und diskriminierend. steht aber dem arbeitgeber frei dies so zu regeln.

    trotzdem würde ich an ihrer stelle mit dem arbeitgeber versuchen zu sprechen und allenfalls zu verhandeln.

  • trotzdem würde ich an ihrer stelle mit dem arbeitgeber versuchen zu sprechen und allenfalls zu verhandeln.

    Habe ihn heute geschrieben wie das jetzt geregelt ist? Ob mir was zustehe oder nicht er antwortete mit ja aber kurz darauf hat er es gelöscht und jetzt bin ich am warten, vl will er sich da ausredenoder so keine ahnung

  • Der Arbeitgeber kann argumentieren, dass der Satz "Im gekündigten Arbeitsverhältnis besteht kein Anspruch auf ein 13. Monatssalär." bedeutet, dass der Arbeitnehmer keinen Anspruch auf ein 13. Monatssalär hat und damit auch keinen Anspruch auf ein pro rata Teil eines 13. Monatssalärs hat, wenn der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis gekündigt hat oder der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis gekündigt hat und somit ein "gekündigtes Arbeitsverhältnis" vorliegt. Der Arbeitgeber kann auch argumentieren, dass die Formulierung "sonst pro rata" sich nur auf Situationen bezieht, in denen weder der Arbeitnehmer noch der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis gekündigt hat und der Arbeitnehmer trotzdem in diesem Jahr nicht das ganze Jahr (volles Jahrespensum) gearbeitet hat (zum Beispiel weil ein Arbeitnehmer während des Jahres neu seine Stelle antritt und deshalb im ersten Jahr nicht das ganze Jahr gearbeitet hat und deshalb nur pro Rata zu der Anzahl der während diesem Jahr gearbeiteten Monate das 13. Monatssalär erhält oder weil ein Arbeitnehmer während des Jahres in Rente geht und deshalb nur pro Rata zu der Anzahl der während diesem Jahr gearbeiteten Monate das 13. Monatssalär erhält). Fair finde ich solche Regelungen nicht. Aber auch bei Banken steht im Arbeitsvertrag oft eine Regelung, dass bei einem gekündigten Arbeitsverhältnis der Arbeitgeber die Zahlung des Jahresbonus verweigern kann. Fair ist beides nicht.