Mehr Frauen in der Politik: Wird sie dadurch besser?

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Auch Frauen können Unheil anrichten, das umso grösser wird, je mehr Macht sie haben. Den drohenden Blackout wegen Strommangels verdanken wir einer Frauenmehrheit im Bundesrat, die nach Fukushima in einem populistisch-emotionalen Entscheid den Ausstieg aus der Atomenergie beschloss. Die Bilanz der drei mächtigsten Frauen Europas – Angela Merkel, Ursula von der Leyen und Christine Lagarde – sieht eher trüb aus.

  • Auch Frauen können Unheil anrichten, das umso grösser wird, je mehr Macht sie haben. Den drohenden Blackout wegen Strommangels verdanken wir einer Frauenmehrheit im Bundesrat, die nach Fukushima in einem populistisch-emotionalen Entscheid den Ausstieg aus der Atomenergie beschloss. Die Bilanz der drei mächtigsten Frauen Europas – Angela Merkel, Ursula von der Leyen und Christine Lagarde – sieht eher trüb aus.

    Darf ich Sie bitten, uns hier den seinerzeitigen Atom-Ausstiegsentscheids des einzelen Mitglieds des Bundesrates mitzuteilen. Der drohende derzeitige Schweizer-Blackout wegen Strommangel hat mit dem seinerzeitigen Entscheid des Bundesrates nichts gemein.


    Ich finde Ihren dubiosen und erfundenen unnötigen Querschuss gegen die Frauen einfach nur "rechtspatridiotisches" SVP-Geplapper. Ihre Bilanzierung der drei Europafrauen als Bestätigung Ihrer Denkart ist ebenso ein fadenscheiniger Unsinn.