- der Boiler wurde gestern endlich (!!!!) entkalkt - es ist wie ich erwartet habe eine grössere Menge (kiloweise) Kalk zum Vorschein gekommen. Die Heizspiralen und der Temperaturfühler waren dick mit Kalk umhüllt
- ausserdem war gemäss Sanitär der Temperaturfühler falsch herum eingebaut (unter den Heizspiralen statt darüber)
Die Kalkablagerungen im Boiler sind normal, aber erhöhen den Stromverbrauch. Wir hatten bei unserem Haus nach 10 Jahren zum ersten Mal den Boiler entkalken lassen, es war weniger als 1 kg. Allerdings haben wir eine Enthärtungsanlage und deswegen wenig Kalk im Wasser.
Die Kalkschicht um Heizstab und Fühler isolieren natürlich wunderbar, schon hier können sie davon ausgehen massig Energie verbraten zu haben.
Den Temperaturfühler unter dem Heizstab einzubauen ist natürlich schon physikalisch gesehen nicht gut. Das warme/heisse Wasser steigt nach oben, das kalte Wasser sinkt. Also wurde bei Ihnen per se immer viel zu viel und zu stark geheizt.