Alles anzeigenHallo dschnyder
Kennen wir uns zufällig? Haben Sie mal in Aarburg gearbeitet?
Jedenfalls danke für Ihre Inputs. Hierzu folgendes:
1. der Boiler lässt sich leider nicht vernünftig regulieren. Obwohl der Thermostat ersetzt wurde, heizt er in Minimalstellung manchmal bis über 80°C
2. der Zähler ist leider umständlich zugänglich und ich habe bereits auf anderem Weg Analysen erstellt, siehe nachfolgend.
Wir kennen uns leider nicht. Ich arbeite in Lachen SZ.
Zu Punkt 1.
Da stimmt definitiv etwas nicht. Was sie selbst prüfen können: Der Warmwasser Abgang muss oben am Boiler sein und der Kaltwasser Anschluss unten.
Liegt es nicht daran, so kann ein Fachmann das Problem sicher lösen.
Möglich wäre zum Beispiel, dass der Heizeinsatz verkehrt herum montiert wurde.
Dieses Problem hatte ich einmal bei mir zuhause und die Temperatur war deswegen ebenfalls nicht recht zu regeln.
In meinem Fall war der Temperaturfühler fälschlicherweise unter den Heizelementen.
Noch eine Warnung:
Versuchen keinesfalls selbst etwas im innern des Boilers zu reparieren. Es herrschen dort lebensgefährliche Spannungen.
Freundliche Grüsse
DS