Die Angaben dazu, wie viel kWh es in der Praxis braucht, um einen Liter Wasser zum Kochen zu bringen, varieren relativ stark.
Das hängt in erster Linie davon ab, wie effizient der Kocher ist und welche Verluste in der Praxis dann sonst noch anfallen.
So als eine grobe Richtline dürften die von oytenkratos angebenen 0.07 kWh aber schon im richtigen Bereich liegen, um Kaltwasser von ca 10° auf mindestens 35° C. aufzuheizen.
Man kann also die Angabe von oytenkratos schon dazu gebrauchen einen Vergleich der Energiekosten bei mehr oder weniger Durchfluss von Warmwasser zu machen.
Eine exakte Berechnung des tatsächlichen Energieverbrauchs ergibt sich daraus aber nicht.