Hallo Leute
Bei der Abrechnung von der Arbeitslosenkasse, datiert per 23.08.22 hatte ich einen Zählerstand von 117 bezogenen Taggeldern und einen neuen Saldo kontrollfreier Bezugstage von 10. Seither habe ich weiter Arbeitslosengeld bezogen, meine Pflichten erfüllt und war nie im Urlaub. Per 23.09.22 habe ich einen Zählerstand von 139 bezogenen Taggeldern und noch immer einem Saldo von 10 kontrollfreien Bezugstagen. Meine alte Rahmenfrist endet per 30.11.2022 und per 01.12.2022 fängt eine neue Rahmenfrist an (bereits bewilligt). Da die bestehenden kontrollfreien Bezugstage nicht auf die neue Rahmenfrist übertragen werden können, wollte ich also meinen Urlaub noch beziehen und habe 14 kontrollfreie Tage eingegeben und zwar vom 27.10.22-15.11.22 (14 Tage).
Auf der Abrechnung vom Oktober und nach Bezug von "3 Urlaubstagen" habe ich am 25.10.22 noch einen Zählerstand von 160 bezogenen Taggeldern und ein Saldo kontrollfreier Bezugstage von 7, was soweit stimmt. Die schriftliche Abrechnung im November steht zwar noch aus aber gemäss des heute überwiesenen Betrages fehlen 4 Taggelder bzw. also 4 kontrollfreien Tage - 4 von 5 Tagen, die mir per Ende November gutgeschrieben werden müssten.
Habe ich irgendwo einen Berechnungsfehler bei den Taggeldern und kontrollfreien Tagen gemacht (per Ende November müsste ich 182 bezogene Taggelder und somit +65 Taggelder seit August haben, bei welchem mir +5 kontrollfreie Tage zustehen). Was kann ich hier machen, um diese 4 Taggelder doch noch zu erhalten oder muss ich die bittere Kröte schlucken und diese 4 Tage als "unbezahlten Urlaub" hinnehmen? Besten Dank für eure Hilfe, Moudi