Lehrplan
Der Lehrplan der Volksschule ist grösstenteils unabhängig von den Anforderungen des aktuellen Arbeitsmarktes. MINT-Fächer sind unterdotiert.
Berufs- und Studienwahl
Die Aufklärung über Chancen und Risiken von Berufen und Studienrichtungen ausbauen. Numerus Clausus für alle Studienrichtungen aufgrund des Arbeitsmarktbedarfs einführen.
Lohnstruktur
Die herkömmlichen Lohnstrukturen sind seit langem verzerrt. Viele mühsame Berufe sind im Vergleich zu lockeren Büroberufen unterbezahlt.
Steuersystem
Doppelverdienerhaushalte kommen rasch in eine hohe Steuerprogressionsstufe. Das mindert den Anreiz zum Arbeiten.
Kinderbetreuung
Das Kita-Angebot hat in der Schweiz Nachholbedarf.
Zuwanderungsregelung
Eine quantitative Zuwanderungsregelung, ergänzt mit qualitativen Anforderungskriterien an zuwandernde Arbeitskräfte aufgrund eines Punktesystems könnte auf eine grosse politische Zustimmung bei der Stimmbevölkerung zählen. Damit könnte die Personenfreizügigkeit sogar auf die ganze Welt ausgedehnt werden.