Hallo
Ich ziehe um in einen anderen Kanton und habe mich entschlossen in eine WG zu ziehen. Nun verlangt das Amt den Hauptmietvertrag und die Bankauszüge der Hauptmieterin. Sie verlangt das von mir. Ich hab aber wenig Lust darauf meine Vermieterin so etwas zu fragen weil ich dies als als Eingriff in ihre Privatsphäre sehe. Das Amt meint sie müsse Wissen was Sie an Miete für das Zimmer bezahle um sicher zu gehen dass sie mich nicht abzockt. Ich habe ein Zimmer welches sehr gross ist, um etwa 2/3 der grösse der anderen Zimmer. Ich bezahle 800.- die andern welche Zimmer bewohnen die 1/3 der grösse meines Zimmers haben natürlich weniger. Nun sagt die Frau vom Amt dass die Gesammtmiete durch die anzahl der Personen gerechnet wird. Also wenn die Gesammtmiete 2000.- wäre (ich weiss tatsächlich nicht wie viel es wirklich ist) dann wäre die Rechnung 2000 : 5 (wir sind 5 bewohner. Das ergäbe 400.- welche mir die EL an Wohngeld bezahlen würde? Ich bin total verwirrt!? Warum sowas denn? Normalerweise wird doch nach Quadratmeter bezahlt. Ich bezahle 800, das heisst ich müsste 400.- aus der eigenen tasche finanzieren?
Weiss da jemand bescheid? Im moment beziehe ich Sozialhilfe bis die EL durch ist, und dort schikaniert man mich mit RAV zwangs anmeldung obwohl ich schwer behindert bin und IV beziehe. (50%) Kein Wunder bekommt man da Depressionen (Meine IV ist nicht psychologisch bedingt, ich bin unheilbar herz und lungenkrank, habe eine schwere nieren insuffizienz und bin diabetiker)
Danke für eure konstruktive Hilfe
Peroja