Vor kurzem hat alescha01 die Kenntnisse in deutscher Sprache bemängelt, besser Rechtschreib- u. Grammatik-Kenntnisse in schriftlichen Texten.
Die Mathematik-Kenntnisse sind generell bei uns in der Schweiz sehr tief, bei Mathelehrern, Schülern und Erwachsenen.
Dabei wird Mathematik bei geistigen Tätigkeiten immer wichtiger, im Umgang mit Date und deren Interpretation, Statistiken Wahrscheinlichkeitem, Mengenlehre (Schnittmengen).
Mit Textaufgaben ist die Überforderungen oft schnell gegeben.
Ein kleiner Test. / Gegeben ist die Zahlenfolge 1 2 4 . / Wie geht die Folge weiter
Kleine Hilfestellung, wenn es viele auch nicht als hilfreich empfinden werden : Es wird eine "hinreichende" und keine "unzureichende" Antwort erwartet.
Ich bin schon auf die hoffentlich konstruktive Diskussion unter den Forumsteilnehmern gespannt.
Die es sicher wissen, sollten bitte auch nur beobachten.