Meine Thesen zum neuen Jahr

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Zahlen habe ich keine. Ich weiss nur dass ein Tag in einem Gefängnis oder Psychiatrie das X fache eines Tages in der Kita oder Kiga kostet. Und Geld hat die Schweiz in Hülle und Fülle. Es wird einfach falsch ausgegeben. (Landwirtschaft / Armee !!!) Das ist also eine rein politische Frage.

  • Genau bei solchen Beispielen wünsche ich stärkere Eingreif / Unterstützungsmöglichkeiten. Wenn es sein muss auch mit Druck auf Erziehungsberechtigte.

  • Gratiskita's. :* Dort kann vielleicht eine falsches elterliches Milieu etwas umgebogen werden.

    skywings


    Was denkst du, wie viele Familien, Eltern und Kinder aus den elitären Kreisen, die du in deinem Eingangspost (siehe unten!) erwähnt hast, mit Gratis-Kitas erreicht werden können?



    Ich behaupte:


    Keine :!: Diene Massnahmen würden andere Familien, Eltern und Kinder treffen. Solche aus dem einfache Volk.



    C-O-R-A

    #3111Δ-629

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • C-O-R-A


    sie werfen hier einen zentralen punkt auf.

    naemlich der nach der identifikation 'gefährdeter' kinder aufgrund einer 'unvorteilhaften erziehungssituation' und dann den nach den geeigneten massnahmen.


    wenn man sich als gesellschaft das ziel stecken würde dass alle kinder in vorteilhaften verhältnissen aufwachsen. dann würde man feststellen dass auch diese massnahmen nicht 100% sind und es auch dort eine bandbreite gibt. nur verschieben sich wahrscheinlich die attribute. vielleicht ist es dann nicht mehr 'auffälliges verhalten' sondern der intelligenzgrad. und was wollen wir dann? die bedingungen so schaffen dass alle dieselbe intelligenz aufweisen? aus evolutionärer sicht waere dies gefährlich weil wir menschen bestimmen was geeignet ist und was nicht. dabei hat die natur andere, eigene und nicht immer nachvollziehbare kriterien die nicht mit den werten oder gesetzen unserer gesellschaft korrespondieren müssen.

    wir würden also einfalt statt vielfalt schaffen.

  • Ja, diese Kinder gehen sowieso nie in eine öffentliche Kita, sondern nur in Privat-Etablissamente. Problem gelöst.

  • Uhh, das finde ich nun als zu extrem an den Haaren herbeigezogen.

  • Mein Sohn arbeitet in einem Sozialdienst. Was er mir über dieses Thema berichtet lässt mir die Haare zu Berge stehen. Beistände und Kesb komplett überfordert, dilletantisch oder sonst hochgradig unprofessionell. Und wieder: Wer stellt solch unqualifiziertes Personal ein ?

    Zum 2. : Leider reagieren Behörden erst wenn es "klöpft". In der Schweiz kommt in vielen Bereichen die Vorbeugung zu kurz, erst wenn es knallt wird reagiert. Dies muss geändert werden weil die "Nachbearbeitung" viel teurer kommt.