Unbekannte Lungeninfektion und Anzeichen für Meningitis

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • rodizia


    Hallo Rodizia

    Wäre ich vor Ort, würde ich den Ärzten auf die Füsse stehen und von diesen mehr Information verlangen.

    Sofern Ärzte nicht ausdrücklich seitens Patientin/Patienten von der Schweigepflicht entbunden sind, werden Sie keine Informationen erhalten. Selbst wenn Sie Angehörige/r des Pat. sind. Es sei denn, die/der Pat. ist Ihr minderjähriges Kind....

    Schliesslich habe ich ja in jungen Jahren einen GAU erlebt und bin diesen Transmitters begegnet. Da muss man ja resistent werden

    :) ich erinnere mich, als Sie oder Tranmitter von diesem GAU erzählten :)



    LG

    Tilia

  • Sofern Ärzte nicht ausdrücklich seitens Patientin/Patienten von der Schweigepflicht entbunden sind, werden Sie keine Informationen erhalten. Selbst wenn Sie Angehörige/r des Pat. sind. Es sei denn, die/der Pat. ist Ihr minderjähriges Kind....

    tilia


    Das wissen ich und die Transmitters leider zur Genüge...

    Die Transmitters die in Südafrika leben, können davon ein Liedchen singen.

    Da gibt es eine Geschichte, die wollen sie wahrscheinlich nicht hören...

    Genauer... sie werden es wohl nicht glauben wollen, dass sie wahr ist.


    Die Frage an damiens, ob er die Zustände in den staatlichen südafrikanischen Spitälern kennt, kam nicht wegen "Nichts".

  • rodizia

    Ich kann Ihnen jetzt schon versichern, dass mein Kommentar zur Geschichte lauten würde: Das wundert mich überhaupt nicht... Ich bin sehr gut informiert, was da alles abgeht. DAS ELEND IST UNERMESSLICH FÜR DIE EINE SEITE - und die andere stopft sich den Rachen voll auf Kosten der einen Seite, um es gelinde auszudrücken.


    Tilia

  • tilia


    Ich kenne ihren Informationstand ja nicht.

    Ich glaube hier einfach mal, dass es sich die Meisten in (West-) Europa und vor Allem in der Schweiz, mit seiner wirklich hochstehenden Grundversorgung, gar nicht vorstellen können.

    LG Rodizia

    Ich gehe mit Ihnen 100 % einig. Viele Wohlstandsmenschen sind gar nicht bereit, sich mit dieser traurigen Thematik überhaupt auseinanderzusetzen ;(


    Herzlich

    Tilia

  • tilia


    Die Geschichte, welche etwas ein Paradebeispiel für Zustände im staatlichen Gesundheitswesen von Entwicklungsländern ist, würde hier in der Schweiz einen riesigen Skandal in den Medien verursachen. Nach kurzer Zeit aber auch wieder vergessen werden. Dann kommt der nächste Skandal.

    Und der Hype darum... geht von Vorne los.

    Wie viel bewirkt ein solcher Hype?

    Aus meiner Sicht sehr wenig. Zu schnell vergisst man Hype nach Hype....

    Wenn die Sensationsgier befriedigt wird... was folgt daraus dann noch?

  • tilia


    Ich weiss nicht was für Informationen sie zu den Zuständen in südafrikanischen Spitälern haben.

    Aber da scheint es Standard der ärztlichen Kunst zu sein selbst den nächsten Verwandten die Auskunft zu verweigern.


    Da ist gerade ein anderer Fall aktuell geworden.

    (Die Nachricht kam eben erst gerade herein und hat mit dem erkrankten Mädchen nichts zu tun).

  • damiens und tilia


    Haben heute wieder Nachricht von dem erkrankten Mädchen erhalten.

    Die abnormal starke Mens / Blutung hält an.

    Von der Mutter, respektive seitens der Ärzte bekommen wir keine aussagekräftigen Informationen dazu, welche Tests gemacht wurden und welche Medikamente abgegeben werden.

    Die Mutter sagt hier, dass die Ärzte unbedingt ein CT machen wollen. Der Grund dafür ist uns mehr als nur unklar.


    Ein CT im staatlichen Spital ist derzeit nicht möglich, weil die Maschine ausser Betrieb ist. Und im Privatspital, wo es möglich wäre, ist es für die Mutter unbezahlbar.

  • Das klingt wirklich tragisch. Leider leben wir in keiner idealen Welt, in der sollte es nämlich, finde ich, möglich sein, dass jeder Mensch eine gute Gesundheitsversorgung bekommt. Es wird soviel Geld für Mist ausgegeben und so viele Gelder von ohnehin schon zu reichen Menschen veruntreut, dass es eine Schande ist, wenn ein Mädchen und seine Mutter so in der Luft hängen gelassen werden. Gibt es im Umfeld der Familie denn die Möglichkeit das Geld zusammenzusammeln, um sich die Untersuchung im Privatspital leisten zu können?

  • Liebe rodizia


    Das tut mir leid für alle Beteiligten. Ich kann mir gut vorstellen, wie schwierig es sein kann, so aus der Ferne eine solche Situation auszuhalten. Aber ich denke, Sie haben alles in Ihren Möglichkeiten Stehende getan. Die Möglichkeiten sind für dem Moment ausgeschöpft. Wenn ein Gefäss leer ist, können Sie es nach allen Seiten drehen und kippen - es bleibt leer.... Sie verstehen, was ich meine.


    Hat die Mutter gefragt, aus welchem Grund dieses CT gemacht werden soll? Es gibt sicher triftige Gründe dafür. Wenn die Mutter nicht genügend insisitiert, um den Grund zu erfahren, können Sie das auch nicht ändern, liebe Rodizia. Passen Sie bitte gut auf, dass Sie nicht anfangen sich zu "zerfleischen". Das hilft nämlich weder der Patientin noch der Mutter. Ich wünsche Ihnen Gelassenheit!


    Herzliche Grüsse

    Tilia

  • rodizia


    krebs waere dann ein neuer befund, der nichts mit der infektiösen hospitalisierung zu tun hat, ausser die infektionen werden durch krebs begünstigt.


    wenn sie von einem abstrich sprechen, dann wurde der verdacht auf gebärmutterhalskrebs geäussert?


    die starke blutung kann ja auch eine folge sein von mangelnden blutplättchen bzw. gerinnungsstörungen u.a. medikamenteninduziert.


    hat sie denn eine thrombozytopenie?

    falls nicht kann die blutung auch anderweitig ausgelöst sein.

  • damiens


    Danke für ihre Antwort.


    Es wurde der Verdacht auf Krebs geäussert. Als Begründung für das CT.


    Gebärmutterhalskrebs war dann etwas die Folgerung seitens Transmitter und mir. Und ja. hier würde dann mal ein Abstrich mal etwas Klärung bringen können. Und bei positivem Befund wär dann ein CT sicher gerechtfertigt.


    Aufgrund der Krankheitsgeschichte könnte man ja auch eine andere Krebserkrankung in Betracht ziehen. Welche da Vorgeschichte der Infektionskrankheit sein könnte. Ganz so wie sie das oben geschrieben haben. Da sind wir uns wohl einig. Gab aber vorher keine Anzeichen dafür....


    Bis jetzt haben wir keine brauchbaren Angaben zu Blutbild etc. erhalten.

    Ausser dass sich Hämoglobin im normalen Rahmen bewegt. Wenn auch etwas tief.


    Transmitter und ich haben die Idee, dass die Blutung medikamenteninduziert ist. Und des weiteren mit dem ganzen Stress zu tun hat, welchem das Mädchen seit ihrer ersten infektiösen Erkrankung ausgesetzt war.

    Aber ohne weitere Laborbefunde ist das halt auch recht spekulativ.

  • damiens


    Transmitter hat da nachgefragt. Aber wir haben noch keine Antworten erhalten.


    Es scheint überhaupt etwas fraglich zu sein, was da bisher alles getestet wurde.

    Wir haben eher den Eindruck dass da eher fast gar nichts getestet wurde, aber sofort eine ausgesprochen teure Untersuchung gefordert wird. Für die wir derzeit keine schlüssige Begründung sehen können.


    Das Problem ist hier etwas dass die Mutter von Medizin so gut wie keine Ahnung hat. Daher nicht weiss was sie fragen muss. und ihr die Ärzte von sich aus keine Auskunft geben... Und sie sich dann eben auch nicht traut zu fragen.


    Das ist soweit nicht wirklich verwunderlich. In staatlichen Spitälern in Südafrika arbeiten ziemlich viele Personen die sich autoritär verhalten, aber nicht wirklich Autoritäten sind.

  • rodizia


    Spricht die Mutter dieselbe Sprache wie die Ärzte, so dass die Kommunikation wenigstens diesbezüglich klappen könnte. )Wieso ich von KÖNNTE schreibe,verstehen Sie vermutlich ;)? Dieses Verständigungsproblem ist ja auch hier in der CH bekannt...) Ist die Mutter üerhaupt fähig, den Ärzten adäquate Fragen zu stellen? Verlangen von Laborkopien, Kopien von Untersuchungsberichten .... ?


    Tilia

  • tilia


    Ja. Die Verständigung ist ein Problem.

    Ich weiss nicht, ob die Mutter und die Ärzte dieselbe Sprache sprechen.

    Und das Englisch der Mutter ist auf eher tiefem Niveau.

    Als sie noch zur Schule ging, war das keine Amtssprache....


    Und lesen sie doch noch kurz im letzten Beitrag nach.

    Unsere haben sich jetzt wohl gerade etwas gekreuzt.

    LG Rodizia