ERRARE HUMANUM EST , PERSEVERARE AUTEM DIABOLICUM ·
C-O-R-A
#3053Δ-624
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
ERRARE HUMANUM EST , PERSEVERARE AUTEM DIABOLICUM ·
C-O-R-A
#3053Δ-624
ERRARE HUMANUM EST , PERSEVERARE AUTEM DIABOLICUM ·
Ist von Hieronymus; Seneca.
Cicero meinte: Jedem Menschen unterlaufen Fehler, doch nur die Dummen verharren im Irrtum.“ (Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis perseverare in errore)
Irrtum des einen, Erfolg des anderen – beunruhige dich nicht über solche Einteilungen. Nur die große Zusammenarbeit ist fruchtbar, an der der eine durch den anderen teilhat. (Antoine de Saint-Exupéry)
Kurzes Gedenken:
Ich habe mich während der Adventszeit und anschliessenden Rauhnächte fast vollkommen aus den Foren zurückgezogen.
Nun, nach der Rückkehr, fällt mir auf, dass @mupli sich scheinbar von diesen Foren total verabschiedet hat.
Nachdem ich ein bisschen mitbekommen habe, was vorgängig hier so abgegangen ist, habe ich für seinen Entscheid vollstes Verständnis.
Aber leider ist damit wieder ein wahrer Mensch nach Feuerbachs Vorstellung weniger teil dieser Foren:
HOMO HOMINI DEUS EST
Ludwig Feuerbach
“Der Mensch ist dem Menschen ein Gott.“
Traurig!
C-O-R-A
#3054Δ-624
Kurzes Gedenken:
Nun, nach der Rückkehr, fällt mir auf, dass @mupli sich scheinbar von diesen Foren total verabschiedet hat.
Er hat sich nicht verabschiedet, sondern wurde schon lange gesperrt. Seine Beiträge sind auch nicht mehr vorhanden.
Seine Beiträge sind auch nicht mehr vorhanden.
Tatsächlich Schön zu wissen, dass das geht.
Kennen Sie "mupli" persönlich ?
Tue ich nicht Aber wenn ich einmal meine Beiträge löschen lassen will, werde ich ihn fragen, wie er das geschafft hat.
mupli CHAPEAU und alles Gute
C-O-R-A
#3055Δ-624
Ist von Hieronymus; Seneca.
Irrtum insich+
Im klassischen Latein (Seneca) gibt es den Begriff "diabolicus" nicht. Ein (bedeutender) Dämon namens "Diabolus" gibt es in vorchristlichen Rom nicht.
ERRARE HUMANUM EST , PERSEVERARE AUTEM DIABOLICUM ·
Ist eine Verkürzung des definitiven Urteils vom Heiligen Augustinus:
«Humanum fuit errare, diabolicum est per animositatem in errore manere»
(deutsch, frei übersetzt: "Irren ist menschlich, aber es ist teuflisch, aus Stolz im Irrtum zu bleiben.")
C-O-R-A
#3056Δ-624
Er hat sich nicht verabschiedet, sondern wurde schon lange gesperrt. Seine Beiträge sind auch nicht mehr vorhanden.
Wieso wurde mupli gesperrt, wurden seine Beiträge gelöscht? Weiss das zufälligerweise jemand? Mir ist an seinen Beiträgen nie was "Anstössiges" aufgefallen. Hingegen, dass immer wieder div. falsch interpretiert wurde.
Grüsse von
Tilia
Wieso wurde mupli gesperrt, wurden seine Beiträge gelöscht? Weiss das zufälligerweise jemand? Mir ist an seinen Beiträgen nie was "Anstössiges" aufgefallen. Hingegen, dass immer wieder div. falsch interpretiert wurde.
Grüsse von
Bevor noch andere auf das "Zügli" «über Account-EignerInnen zu sprechen, die nicht mehr antworten können und keine weiteren Accounts aktiv sind, die für sie bewusst Lobby-Arbeit machen» aufspringen:
Es gibt keine Gründe, dass mupli gegen seinen Willen gesperrt worden wäre und dass seine Beiträge gegen seinen Willen gelöscht wurden. Er hat diese Wahl getroffen und hat sich durchgesetzt.
CHAPEAU mupli
C-O-R-A
#3057Δ-624
Bevor noch andere auf das "Zügli" «über Account-EignerInnen zu sprechen, die nicht mehr antworten können und keine weiteren Accounts aktiv sind, die für sie bewusst Lobby-Arbeit machen» aufspringen:
Meiner persönlichen Meinung nach ist es eine Unsitte über Foristen zu reden, wenn diese selbst im Forum keine Stellung mehr beziehen können.
Meiner eigenen Erinnerung nach wurde diese Unsitte aber insbesondere von der Foristin C-O-R-A hier im Forum eingeführt.
Warum der Forist mupli gesperrt wurde wissen weder ich selbst, noch andere Mitglieder aus der Gruppe Transmitter. Dass er gesperrt wurde, ist aber schon seit Längerem innerhalb der Gruppe wahrgenommen worden.
Es gibt dazu auch Vermutungen. Die sind aber reine Spekulation.
C-O-R-A äussert hier ebenfalls Vermutungen. Stellt diese aber als eine (wahre) Aussage dar.
Offenbar hat sie im Thread von nonsy2022 nicht mit gelesen. Und hat keine Kenntnis davon, dass mehrere Foristen gesperrt wurden und sämtliche Beiträge danach gelöscht waren.
C-O-R-A zieht hier voreilige Schlüsse.
Irren ist menschlich (errare humanum es).
Aber auch der Satz gilt nicht absolut, sondern unterschiedlich von Mensch zu Mensch und Sachverhalt, mehr oder weniger.Mit Selbst-Aufklärung und gekonnt schauen, was, schon und noch gibt, kann das eigene Erkenntis- und Urteils-Vermögen
eingeübt und vermehrt werden. Auch ich bin nicht allwissend, sondern mehr sicher wissend. So auch nicht frei von Fehlern.
Ist da der Teilausdruck "Errare humanum est" aus dem Gesamtausdruck
«ERRARE HUMANUM EST , PERSEVERARE AUTEM DIABOLICUM ·»
verstanden worden oder irrt sich der Autor bei seinen Überlegungen?
M.E. irrt sich der Autor in seiner gesamten, oben zitierten Überlegung mehrfach
Schliessen wir aus, dass wir es mit einer KI à la ChatGPT oder einer ausserirdischer Intelligenz zu tun haben, so können wir mit aller höchster Wahrscheinlichkeit dieses Irren als "menschlich" bzw. seit Darwin genauer als "homo-sapiensisch" betrachten – unabhängig vom Sachverhalt und Individuum.
C-O-R-A
#3058Δ-624
Warum führt oytenkratos uns über ein E-Mail-Account auf eine öffentliche Wikipedia-Seite? Werde so unsere IP-Adressen gesammelt?
Was ist eigentlich hier dein Ziel? Den Thread auf Teufel komm heraus zu zerstören?
Die obigen beiden Zitate haben m. E. eine interessante Gemeinsamkeit Seht ihr auch welche
C-O-R-A
#3060Δ-625
Die obigen beiden Zitate haben m. E. eine interessante Gemeinsamkeit
Seht ihr auch welche
C-O-R-A
#3060Δ-625
Beide Zitate enden mit einem Fragezeichen
Es gibt Menschen die behaupten, dass Gott mit den Menschen sein Abbild erschaffen hätte.
Ich kenne keine Menschen, die so etwas o.ä. behaupten. Ich kenne nur Menschen die glauben, dass Gott Menschen im Garten Eden nach seinem Abbild erschaffen hat. Dabei schenkte er ihnen den freien Willen – zumindest der Frau ! Damit verführte diese schliesslich den Mann von der verbotenen Früchte zu kosten. So kam auf Erden der "Homo sapiens" (vielleicht auch schon der Neandertaler) zum "Menschen" und vice versa.
C-O-R-A
#3064Δ-625
Die Fragen «Den Thread auf Teufel komm heraus zu zerstören?» ( tilia ) und «Werde so unsere IP-Adressen gesammelt?» (C-O-R-A) haben m.E. folgende Gemeinsamkeit:
Beide können sich, was die Motivation der andere Person betrifft, irren.
C-O-R-A ist sich dieser Möglichkeit des Irrens bewusst Deshalb erfolgt ihre Überlegung als Fragestellung, die sich auf die Handlung (posten von indirekten Link allgemein) und nicht auf den Handelden ( oytenkratos ) bezieht.
C-O-R-A
#3073Δ-626
Alles anzeigen
Die Fragen «Den Thread auf Teufel komm heraus zu zerstören?» ( tilia ) und «Werde so unsere IP-Adressen gesammelt?» (C-O-R-A) haben m.E. folgende Gemeinsamkeit:
- Beide Fragestellungen widerspiegeln aus welchen Gründen die Fragenden so handeln würde, wie die Angesprochenden gehandelt haben.
Beide können sich, was die Motivation der andere Person betrifft, irren.
C-O-R-A ist sich dieser Möglichkeit des Irrens bewusst
Deshalb erfolgt ihre Überlegung als Fragestellung, die sich auf die Handlung (posten von indirekten Link allgemein) und nicht auf den Handelden ( oytenkratos ) bezieht.
C-O-R-A
#3073Δ-626
Wenn ich deine FETT UND BLAU hervorgehobenen Textstellen richtig interpretiere, ist das eine Fortsetzung deines "Spielchen der Erwachsenen"?? (Bitte die ZWEI FRAGEZEICHEN beachten ;))
Wäre hier im Forum Werbung nicht verboten, könnte ich dir (und natürlich allen Interessierten) ein wahrlich interessantes Spiel für Erwachsene empfehlen. Mit diesem haben wir uns zu viert am Weihnachtsabend bis morgens um 2 Uhr allerbestens unterhalten. In diesem Spiel ist es allerdings nicht möglich, andere zu "bescheissen" oder "auszutricksen", da es keine Gegner gibt. Und so gibt es ergo auch weder Gewinner noch Verlierer...
Tilia
In den beiden Zitaten sehe ich vor Allem eine Gemeinsamkeit:
Nämlich SIE und ihre etwas spezielle Eigenart, wie SIE sich im Forum benehmen.
Und obwohl sie schon mehrmals von anderen Foristen etwas darauf angesprochen wurden, dass es nicht immer so gut ankommt, fahren sie weiter fort im Text.
Es sieht etwas danach aus, dass dies ihrer Meinung nach so richtig ist. Und halten deshalb daran fest.
Nach meiner Lesart schreibt oytenkratos, dass eine Meinung ein unzureichendes "Für Wahr halten" ist.
Und ich sehe das sehr ähnlich.
Ich selbst bilde mir eine Meinung aus dem mir verfügbaren "Wissen" und durch die eigenen Lebenserfahrungen. Aus dieser Kombination ergibt sich ein Stand der gegenwärtigen "Erkenntnis". Doch das ist dann kein wahrhaftes und echtes "Wissen", sondern nur der Status eines "für Wahr halten". Sprich meine aktuelle Meinung / Anschauung einer Sache / Themas. Diese (meine) Meinung beinhaltet von Vorne herein immer die Möglichkeit eines Irrtums.
An (meiner) gebildeten Meinung, mit vorbehaltenem Irrtum, halte ich so lange fest, bis ich genügend Argumente, oder gar Beweise dafür finde, mich im Irrtum zu befinden.
Bekomme ich aber eine echte und sachlich haltbare Kritik an meiner Meinung, dann muss ich mir mal überlegen, ob ich mich vielleicht nicht doch im Irrtum befinde. Und höre dann mal damit auf meine "Meinung" als eine "Wahrheit" darzustellen. Stattdessen öffne ich mich einer Diskussion und lasse mich auf die Kritik ein. "Einlassen" im Sinn einer Überprüfung meiner eigenen Argumentation und der der Kritiker.
Dieses "Einlassen" auf eine ehrliche und offene Diskussion der "Meinungen" bedingt aber eine gewisse Fähigkeit sich selbst und auch gegenüber Anderen (Kritikern) eingestehen zu können, dass man im Irrtum wahr.
Manchen Menschen fehlt es an dieser Fähigkeit. Und das manchmal in einem erschreckend hohen Mass.
Meinerseits habe ich festgestellt, dass sie sich damit gelegentlich etwas schwer tun, sich auf Kritik anderer Foristen einzulassen.
Es gibt Accounts im Forum da frage ich mich schon seit Langem als Erstes, was der Schreiber mit seinem Text wirklich bezweckt.
Nichts. Schon dieser Satz ist Unsinn:
Deshalb erfolgt ihre Überlegung als Fragestellung, die sich auf die Handlung (posten von indirekten Link allgemein) und nicht auf den Handelden ( oytenkratos ) bezieht. (CORA)
Die Fragestellung kann sich logischerweise nur auf die Handlung (das geschriebene) beziehen und nicht auf den Handelnden.