Heiraten einer philippinischen Transsexuelle

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Ich habe eine sehr süsse junge (21 Jahre alt) transsexuelle Frau aus den Philippinen kennengelernt, und sind schon über ein halbes Jahr in Kontakt. Nun würde ich sie gerne in die Schweiz nehmen und heiraten, aber ein Bekannter von mir das wird kaum gehen, da ich 53 bin wird die Eheschliessung verweigert, und ich müsste über ein Einkommen haben wo ich sie mind.1 Jahr alles finanzieren könnte wie zb. Krankenkasse, Steuern, Sprachkurse, Essen, Kleider usw... Die andere Frage die sich stellt wenn sie dauerhaft in der Schweiz bleiben möchte, müssen wir überhaupt heiraten oder könnten es auch später? Den so würden wir beweisen das wir wirklich aus Liebe heiraten, sonst kommt sofort die Antwort der Behörden, dass sie nur hier leben will.

    Hat da jemand Erfahrung? Und ja ich stehe nun mal auf junge Frauen egal ob Inland oder Ausland.

  • sofaheini


    Aus ihrem anderen aktuellen Thread habe ich etwas die versteckte Botschaft herausgelesen, dass sie finanziell nicht gerade grosse Reserven haben.


    Wenn sie eine Frau (aus einem Drittstaat) heiraten, dann müssen sie sich darüber im Klaren sein, dass sie durch die Heirat Unterstützungspflichtig werden.


    Sie müssten als theoretisch in der Lage sein den Lebensunterhalt ihrer Frau vollumfänglich und bis zum Lebensende abzudecken.

    Oder ihre Frau kann sich ihren Lebensunterhalt selbst verdienen.


    Kann ihre Freundin das?


    Oder können sie ihr Lebensunterhalt auf Lebzeiten garantieren?