Gut recherchiert ?

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Rendez-vous

    Verleiten Ticket-Apps zum Schwarzfahren?

    Laufzeit 4 Minuten 13 Sekunden. 04:13 min, Iwan Santoro

    Dem öffentlichen Verkehr entgehen Jahr für Jahr Millionen von Franken wegen Schwarzfahrer:innen. Mit ein Grund, dass Reisende ohne Bilett unterwegs sind, ist die Digitalisierung. Funktionen wie EasyRide verleiten zum Schwarzfahren. Allerdings wissen die Ticket-Apps mehr als angenommen: Wer auf dem Handy notorisch zu spät per Wisch eincheckt, muss mit harten Sanktionen rechnen.


    Kürzlich stand ich vor einer E-Kasse von COOP auf der noch ein Produkt von 1.80 CHF eingescannt war. Ich habe den Hilfeknopf gedrückt. Prompt kam eine junge, farbige Angestellte mit ihrem Gerät hergeeilt und meinte: "Esch ja net viel!" Ich erwiderte: "Vielleicht isch ja a da Kasse zahlt worde." Sie: "Ja ! stemmt."


    Danach ging ich zum Bahnhof. Ich hatte noch ein bisschen Zeit. Da ging ich zum Auskunftsschalter der SBB. Ein netter Schweizer SBB-Angestellter erteilte mir auf meine Frage schnelle und kompetente Auskunft.


    Weil mein Zug noch nicht fuhr, erkundigte ich mich noch über das elektronische Billett lösen. Er bestätigte mir, was im Rendez-vous-Beitrag oben auch gesagt wird:


    «Das Billett muss vor dem Einsteigen in den Zug gelöst werden.»


    Auf meine Frage:


    «Was ist, wenn man aufs Perron kommt und da steht ein Zug der Verspätung hat?»


    Seine Antwort:


    «Da muss das Billett am Automaten gelöst werden, das kontrollierende Zugbegleitpersonal kann sich nicht jede Verspätung merken.»


    Es folgte schliesslich noch die "unterschwellige" Anmerkung:


    «Ja, es sind immer die Gleiche ohne gültiges Billett !»


    Darauf erzählte ich ihm die Geschichte aus dem COOP. ... Schliesslich haben wir uns freundlich getrennt. ... Und ich ging auf meinen Zug – wie immer – mit einem am Automaten gelösten Billett.


    Weiss das elektronische Gerät vom Zugbegleitpersonal tatsächlich nicht, wo es sich und der Zug zu welchem Zeitpunkt befand?



    C-O-R-A

    #3142Δ-631

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

    Einmal editiert, zuletzt von C-O-R-A ()

  • Zitat

    Dem öffentlichen Verkehr entgehen Jahr für Jahr Millionen von Franken wegen Schwarzfahrer:innen.


    Die Dunkelziffer der Schwarzfahrer dürfte höher und somit auch der Verlust um einiges als diese 60 Millionen sein. Fährt man bewusst oder «aus Versehen» schwarz? Mir erzählte mal einer, wenn er alle zehn Mal beim schwarz fahren erwischt wird, bezahle er mit der Busse weniger, als wenn er mit den heutigen Preisen ein Ticket gelöst hätte.


    Es sind meiner Meinung nach auch zu wenig KontrolleurInnen in den Regionalzügen unterwegs. Meine Frau und ich reisen nicht allzu viel mit dem Zug. aber in den letzten zwei Jahren wurden wir kein einziges Mal kontrolliert.



  • Rendez-vous

    Ab 2024 kommt die neue Spartageskarte

    Laufzeit 3 Minuten 54 Sekunden. 03:54 min, Iwan Santoro

    Sie ist beliebt bei allen, die einen Ausflug oder eine Vereinsreise planen und günstig mit Bahn und Bus durch die Schweiz reisen wollen: Die öV-Gemeindekarte. Es gibt sie seit zwanzig Jahren. Doch nun wird das Angebot überarbeitet. Ab nächstem Jahr gibt es die sogenannte «Spartageskarte Gemeinde» wie die Alliance Swisspass mitteilte. Bei dieser gilt: je früher gebucht wird, desto tiefer ist der Preis.


    Hat jemand davon gehört, dass jemand eine ÖV-Gemeindekarte gekauft hat und sie anstatt selber zu benutzen, "missbräuchlich" jemand anderem weitergereicht hat?



    C-O-R-A

    #3143Δ-631

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Die Dunkelziffer der Schwarzfahrer dürfte höher und somit auch der Verlust um einiges als diese 60 Millionen sein. Fährt man bewusst oder «aus Versehen» schwarz?


    insich+


    Sind in dieser Überlegung Reisende mitberücksichtigt, die möglicherweise mit einer «Tageskarte-Gemeinde» von einer Gemeinde unterwegs sind, deren sie nicht EinwohnerInnen sind?



    C-O-R-A


    #3145Δ-631

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Sind in dieser Überlegung Reisende mitberücksichtigt, die möglicherweise mit einer «Tageskarte-Gemeinde» von einer Gemeinde unterwegs sind, deren sie nicht EinwohnerInnen sind?

    Möglich ist vieles. Ich weiss es nicht. Wenn dies in der Untersuchung nirgends erwähnt wird, dann nicht.

    Gehören die überhaupt zur Kategorie der Schwarzfahrer?

  • insich+ C-O-R-A


    Bin mir da unsicher. Aber ich glaube nicht.

    Wir wollten mal für eine Gruppenreise Tageskarten haben. Auf meiner Gemeinde hatte es nicht mehr genug. Da sagten die, wir sollen doch bei den Nachbargemeinden noch anfragen. taten wir. Aber klappte trotzdem nicht. Für den betreffenden tag waren alle schon vergeben. Machten dann eine Planänderung.

    Und das ist schon ziemlich lange her. Ob sich da in der Zwischenzeit etwas geändert hatte, weiss ich nicht.

    Und wie wäre das denn mit den Tageskarten, die man zum Beispiel beim Coop kaufen kann?

  • In den diesbezüglichen Bestimmungen unserer Gemeinde ist nichts erwähnt, dass die Tageskarten nicht an eine andere Person einer anderen Gemeinde weitergegeben dürfen...


    tilia


    Ist das eure Gemeinde ?


    Reservationssystem



    C-O-R-A


    #3147Δ-631

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • In den diesbezüglichen Bestimmungen unserer Gemeinde ist nichts erwähnt, dass die Tageskarten nicht an eine andere Person einer anderen Gemeinde weitergegeben dürfen...


    tilia



    Die da ist wohl nicht deine Wohngemeinde :!:


    Es dürfen keine Reservationen durch Auswärtige (d. h. nicht in Wetzikon wohnhafte Personen) vorgenommen werden.

    Diese Regelung wurde zwischen dem Verband öffentlicher Verkehr, dem Schweizerischen Städteverband, dem Schweizerischen Gemeindeverband und der SBB ausgehandelt und hat ermöglicht, dass die SBB überhaupt noch Flexicards anbietet. Wir bitten um Verständnis und zählen darauf, dass Sie diese Restriktion auch bei der Online-Reservation beachten. Besten Dank.



    C-O-R-A


    #3148Δ-631

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Diese Karten sind und waren unpersönlich und können nach Bezug an andere Personen weitergegeben werden.


    insich+


    Die Karten dürfen an alle EinwohnerInnen der auf der Karte erwähnten Gemeinde weitergegeben werden. Grundsätzlich dürfen die Karten auch NichteinwohnerInnen der Gemeinde kaufen, wenn sie sie zum Gebrauch (als Geschenk etc.) an EinwohnerInnen der auf der Karte erwähnten Gemeinde zum Gebrauch weiterreichen.



    C-O-R-A

    #3152Δ-631

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Cora sollte alle Gemeinden abklappern.


    Ab 7 Tage vor dem Reisedatum werden die Karten auch an Auswärtige abgegeben.


    Link        


    Übrigens steht nirgends in den Nutzungsbestimmungen, dass man diese Karte nicht an Auswärtige weitergeben darf. Nur Beziehen muss man diese Karte selber und ein Zwischenhandel ist nicht erlaubt. Wobei kontrollieren kann das niemand, ob man sie geschenkt oder gekauft bekommen hat.


  • Wie die Bestimmungen dann exakt sein werden, weiss ich heute auch noch nicht.

    Es gibt schon eine Änderung:


    Vorteile für die Fahrgäste: Kundinnen und Kunden können weiterhin eine verbilligte Tageskarte am Gemeindeschalter beziehen, welche auf dem gesamten ÖV-Netz gültig ist. Zudem können die Karten bei jeder beliebigen Gemeinde bezogen werden – der Wohnort spielt keine Rolle mehr. Helmut Eichhorn, Geschäftsführer von Alliance Swiss Pass, spricht gegenüber SRF von einer Win-win-Situation für alle Beteiligten.

    Link

  • insich+


    Der Wohnort spielte offenbar auch früher keine Rolle.

    Wie ich in einem früheren Beitrag schon schrieb, sagte uns die Gemeinde wir sollen in den Nachbargemeinden noch nachfragen.

    Der Grund für "Nachbargemeinde" war nur, dass die Gemeinden die Karten nicht per Post verschickten. Man musste sie persönlich auf der Gemeinde abholen.

    Doch heute verschicken die wohl die Karten als E-Ticket.

  • Weder wohne ich in Obersiggenthal noch in Wetzikon; ich wohne in einer der übrigen 2134 Gemeinden der CH


    tilia


    Es lag und liegt nicht in meiner Absicht deine wahre Wohngemeinde zu treffen. Ich habe mit den beiden Beispielen bloss gezeigt, dass die Gemeinden sich unterschiedlich verhalten, obwohl sie wahrscheinlich den selben Abmachung (Vertrag) mit der Organisation haben, welche die Karten herausgibt:





    C-O-R-A

    #3153Δ-631

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • tilia


    Nachfolgend schenke ich dir einen Link zu mehr Gemeinden. Vielleicht findest du darunter auch deine Gemeinde mit ihren Regeln:


    TAGESKARTE GEMEINDE - Tageskarte Gemeinde - SBB - Flexicard - online - reservieren



    C-O-R-A

    #3154Δ-631

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • insich+


    Worum geht es nach deiner Meinung in diesem Thread? Um Tatsachen- und Wahrheitsfindung? Oder um Juristerei?


    Für Tatsachen- und Wahrheitsfindung sind gute Künstler immer besonders gut geeignet. Wenn es nach dir um Juristerei geht, dann solltest du m.E. Sozialversicher bzw. Sozialversicherungsberater um ihre Meinung in dieser Sache bitten?



    C-O-R-A

    #3156Δ-631

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.