Ich habe jetzt nicht nachgeschaut wie hoch aktuell die AHV-Minimalrente ist...
Die letzte mir bekannte Zahl war etwa 1250.- CHF.
Es gibt Personen die nicht mehr als dies bekommen.
Auch wenn sie das doppelte bekämen, würde es ohne oder mit einer kleinen BVG-Rente nicht reichen - deshalb Ergänzungsleistungen. Mit einer so tiefen AHV-Rente hat man in der Regel auch nicht viel auf dem BVG-Konto.
In Bern wird über die 0.3% Teuerungsausgleich (5 bis 12 Franken), die RentnerInnen zu den 2.5% noch zu Gute hätten, gestritten - und wurde abgelehnt. Eine Erhöhung der AHV-Renten wird nicht mehrheitsfähig sein – ausser Teuerungsausgleich. Auch wenn mit Müh und Not.