Wie trainieren Sie die Neuroplastizität Ihres Gehirns ?

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • rodizia


    " Doch eine echte "Zufriedenheit" wäre wohl dann doch noch konstruktiv, wenn sie Teil des regenerativen Teilprozesses ist.
    Also in der Ruhephase des Gehirns stattfindet. "


    Was Sie unter "echter Zufriedenheit" [echt ?] mit Regeneration verstehen, ist doch eher eine (beruhigende) "Gelassenheit" . oder ?

  • oytenkratos


    Ja und Nein.


    Soweit ich verstehe, was im Schlaf im Gehirn abläuft, kommt das Gehirn dann mal in eine Phase, wo es die "Eindrücke des Tages" soweit verarbeitet hat, dass es dies nicht mehr aktiv betreiben muss, um sich zu regenerieren.

    So gesehen also ausgeglichen, oder eben auch gelassen / zufrieden sein kann. Und sich möglicherweise auch nur in diesem Zustand wirklich regenerieren kann.

    Unter regenartion verstehe ich hier auch unnötige Informationen abzufiltern.

    Das müsste sich hier auch auf die neuronalen Verbindungen auswirken.

    Oder irre ich mich hier?

  • rodizia


    Gelassenheit /Zufriedenheit sind Bilder oder Modelle von Menschen.

    Was da im Gehirn abläuft wird immer noch weiter erforscht,

    Es werden auch keineswegs nur "Eindrücke des Tages" verarbeitet.

    Aus meiner Erfahrung kommt es auch vor, dass mir am Morgen gemeldet wir, was ich noch unbedingt tun muss.


    Unnötige Informationen ausfiltern, nach unbewusster Entscheidung des Gehirns, heisst üblicherweise "vergessen".
    Heute war gerade auf BR2-Radiowissen ein Bericht, wie wichtig das "Vegessen" ist und eine KI lernt inzwischen selbst "unnötige Informationen"
    zu erkenne und zu vergessen."

    PDF hiermit herunterzuladen :
    https://www.br.de/radio/bayern…wissen-vergessen-100.html