Mainstream-Medien und ihre Journalist:innen: Wasserträger:innen der Macht!

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

  • Ob Ukraine-Krieg, Zuwanderung oder SVP: Tabus, Denkverbote und Ausgrenzung verhindern die Meinungsvielfalt in den allermeisten Medien. Anstatt Diskussionen anzuregen, predigen sie angeblich alternativlose Gesinnungen, absolute Wahrheiten. Sie schaffen damit ein Klima, das schädlich ist für die Demokratie. Demokratie ist vor allem die Staatsform des institutionalisierten Misstrauens des Bürgers und der Bürgerin gegen den Staat. Die Demokratie aber ist in Gefahr, wenn ich als Bürger:in zu wichtigen Fragen keine andere Meinung mehr haben darf als die Regierenden – und ihre Medien.

  • Ob Ukraine-Krieg, Zuwanderung oder SVP: Tabus, Denkverbote und Ausgrenzung verhindern die Meinungsvielfalt in den allermeisten Medien. Anstatt Diskussionen anzuregen, predigen sie angeblich alternativlose Gesinnungen, absolute Wahrheiten. Sie schaffen damit ein Klima, das schädlich ist für die Demokratie. Demokratie ist vor allem die Staatsform des institutionalisierten Misstrauens des Bürgers und der Bürgerin gegen den Staat. Die Demokratie aber ist in Gefahr, wenn ich als Bürger:in zu wichtigen Fragen keine andere Meinung mehr haben darf als die Regierenden – und ihre Medien.

    alescha01

    Und das schreibt einer, der fast ausschliesslich, als angeblich Parteiloser, die Partei- Slogans einer einzigen Partei rezitiert?


    Wer sind denn die *Regierenden* ?

  • alescha01



    Sie wurden im Forum schon mal gefragt, welche Medien denn ihrer Ansicht nach "Mainstream" sind.


    Ihre Antwort auf diese Frage war mehr als nur noch dürftig.

    Deshalb stelle ich jetzt ihnen diese Frage erneut.


    Ausserdem stelle ich hier noch die Frage in wessen Hand denn diese angeblichen "Mainstream-Medien" sind.

  • Die Mainstream-Medien sprechen immer nur von dem, was in der Schweiz gemacht werden muss, um EU-konform zu werden. Sie ignorieren jene, die auf die Souveränität der Schweiz pochen. Wenn zu einem Polit-Thema, bei dem die SVP die einzige Gegenpartei ist, in die „Arena“ Parteienvertreter:innen eingeladen werden, ist diese Gegenpartei - wenn man später das Abstimmungsresultat an der Urne in Betracht zieht – immer krass untervertreten.


    Mainstream-Medien in der Schweiz sind: SRG, regionale Fernseh- und Radiostationen, Tamedia, Ringier, CH Media. Vergleichen Sie die Abo- und Leserzahlen mit jenen der Oppositions-Medien!

  • alescha01


    Ist ihnen eigentlich überhaupt irgendwie bewusst, was sie hier schreiben, respektive einfordern?


    Die SVP als einzige Oppositionspartei ist hier naturgemäss eine Minderheit.

    Und dieser Minderheit muss jetzt also in den Medien deswegen mehr Platz eingeräumt werden als der Mehrheit, weil die SVP in der Minderheit ist?

    In den von ihnen sogenannten Mainstreammedien wird der SVP durchaus Plattz eingeräumt. Inssbesondere gerade auch noch im "Staatsfernsehen SRF" und da namentlich gerade in den Polit-Formaten wie der Arena.

    Gerade dieses Format und die entsprechenden Moderatoren, speziell zu erwähnen Herrn Brotz, werden von der SVP regelmässig in äusserst polemischer Art und Weise angefeindet.

    Dies wohl hauptsächlich deswegen, weil es der SVP nicht gelingt die SRF in ein Parteipropaganda-Organ um zu funktionieren.

    Deswegen will die SVP jetzt dem Sender die finanziellen Mittel entziehen, um die Macht der Medien zu stärken, welche die Parteipropaganda der SVP verbreiten.


    Schön nach dem Rezept von Berlusconi und Co...

    Hast du die Medien im Sack, hast du das Volk im Sack und die Macht in der eigenen Hosentasche....

  • SRF Satire darf (fast) alles.


    Die Narrenfreiheit der Komödiant:innenen und Satiriker:innen ist für die politische Meinungsbildung gefährlicher, als sie vorgibt. Sie zielt auf den Bauch statt auf den Verstand und setzt sich dort auch länger fest, weil sie mit einfachen Kalauern und Bildern operiert. Wir sind doch alle dankbar für einfach merkbare Bilder in unserer komplexen Welt. Wer will sich schon bei Abstimmungen oder Wahlen mühsam seine eigene Meinung bilden? Da hilft doch ein Spruch bei Gabriel Vetter oder ein karikierender Film von Rolf Lyssy über all die Mühsal hinweg!


    Ich nehme nicht an, dass es mit dem neuen Satireformat anders wird. Man startet es bewusst kurz vor den Wahlen! Ausgewogenheit bei SRF? Sie träumen.

  • r.g.


    Wenn sie die unterschiedlichen Beiträge eines alescha01 gelesen haben kommen sie wahrscheinlich zum Schluss dass der reichlich humorlos veranlagt ist. Und die ihm höchst unangenehme Satire am Liebsten verbieten will....

    Der kann es offensichtlich einfach überhaupt nicht leiden, wenn am ihn und seine Gesinnungsgenossen mal etwas auf die Rolle (Glatteis) schiebt...

    ;) :/ ^^

  • SRF Satire darf (fast) alles.


    Die Narrenfreiheit der Komödiant:innenen und Satiriker:innen ist für die politische Meinungsbildung gefährlicher, als sie vorgibt. Sie zielt auf den Bauch statt auf den Verstand und setzt sich dort auch länger fest, weil sie mit einfachen Kalauern und Bildern operiert. Wir sind doch alle dankbar für einfach merkbare Bilder in unserer komplexen Welt. Wer will sich schon bei Abstimmungen oder Wahlen mühsam seine eigene Meinung bilden? Da hilft doch ein Spruch bei Gabriel Vetter oder ein karikierender Film von Rolf Lyssy über all die Mühsal hinweg!


    Ich nehme nicht an, dass es mit dem neuen Satireformat anders wird. Man startet es bewusst kurz vor den Wahlen! Ausgewogenheit bei SRF? Sie träumen.


    Satire darf (fast) alles. Deshalb ist es Satire und wir sollten von Glück reden, dass Satire in unserer Demokratie ein wichtiger Teil der Meinungsfreiheit ist und stattfinden darf.

    Oder wollen Sie das lieber zensieren bzw. unterbinden?


    M.E. kann Satire offene Geister zum Nachdenken anregen. Bei polarisierten Geister bringt sie gar nix :!: ausser dass sie sich in der eigene Meinung noch stärker bestätigt fühlen und die Pole sich dadurch noch stärker verhärten und sich noch weiter auseinander dividieren



    C-O-R-A

    #3554Δ-661

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

    Einmal editiert, zuletzt von C-O-R-A ()

  • M.E. kann Satire offene Geister zum Nachdenken anregen. Bei polarisierten Geister bringt sie gar nix :!: ausser dass sie sich in der eigene Meinung noch stärker bestätigt fühlen und die Pole sich dadurch noch stärker verhärten und sich noch weiter auseinander dividieren



    C-O-R-A

    #3554Δ-661


    C-O-R-A


    Nichts begriffen! Wenn Sie die Satire-Formate von SRF nicht als krass einseitig linkslastig erkennen, müssen Sie blind und taub sein.


    alescha01


    Ich habe mich nicht zur Ausrichtung der Satire-Formate von SRF geäussert. Ich habe bloss gesagt :!: wie Satire auf die verschiedenen Geister m.E. wirken.


    Und schaut man in diesen Foren mit offenem Geist hin, kann man m.E. meine These verstehen.



    C-O-R-A

    #3556Δ-661

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Ich hätte da noch andere Satire-Opfer-Vorschläge: Klimakleber, Che Guevara-Wermuth, Glättlis Umweltpolitik, Wendehälse Pfister und Burkart.

    alescha01


    Um über die Klimakleber eine gute Satire zu machen muss Frau ein Meister des Fachs sein....


    Und damit es hier nicht schon wieder von Vorne herein zu Missverständnissen kommt:


    Ich befürworte zwar klar einige politische Forderungen dieser Aktivisten. Die Art und Weise wie es die Klimakleber aber zum Ausdruck bringen, lehne ich ebenso klar ab.

  • Ich hätte da noch andere Satire-Opfer-Vorschläge: Klimakleber, Che Guevara-Wermuth, Glättlis Umweltpolitik, Wendehälse Pfister und Burkart.

    alescha01

    Wenn sie die Herren Pfister und Burkart als Wendehälse bezeichnen ist das auch keine gute Satire. Sondern ist als ein persönlicher Angriff zu verstehen.

    Auch hier fehlt es an der geringsten Prise von Humor.

  • Ich hätte da noch andere Satire-Opfer-Vorschläge: Klimakleber, Che Guevara-Wermuth, Glättlis Umweltpolitik, Wendehälse Pfister und Burkart.

    alescha01

    Und was gibt es bei Herrn Glättli`s Umweltpolitik so viel zu Lachen?

    Also wenn sie mich fragen.... eigentlich gar Nichts.

    Kann mich aber politisch diesem Herrn auch nicht immer anschliessen...


    Als Alternative zu Herrn Glättli hätten wir da noch die Energiegeneräle der SVP ..

    Und da ist endgültig Schluss mit einem gesunden und ladyliken Lachkracher!


    Das ist dann wirklich nicht mehr lustig, sondern gelegentlich einfach nur noch lächerlich.

    Zum Lachen gibt es aber mit deren Scheinlösungen einfach gar nichts mehr.

  • @RO

    Wollte eigentlich gar keinen Satire-Beitrag leisten, nur einen Hinweis geben, wen Satiriker:innen ausser der SVP noch aufs Korn nehmen könnten: Glättlli zum Beispiel mit seiner Negation der Zuwanderung als Treiber des Energieverbrauchs in der Schweiz.