Hallo zusammen
Ich habe im August einen neuen Job angetreten, leider stellt sich dieser nun aus diversen Gründen als absoluter Fehlgriff heraus...
- Die Situation der Firma ist eine andere, als sie mir dargestellt wurde
- Meine Aufgaben sind nun andere (wurde neu organisiert in der Zeit zwischen Vertragsunterschrift und meinem Start)
- In meinem Team sind alle für sich, niemand interessiert sich für die Neue oder überhaupt für irgendjemanden. In dieser Firma kennt sich niemand. Für mich als Teamplayer keine angenehme Form der "Zusammenarbeit"
- Mein Vorgesetzter hat in der Zwischenzeit gekündigt
- Und zu guter Letzt, ich kann mich absolut nicht mit der vorherrschenden Unternehmenskultur identifizieren, bzw. deren Umsetzung.
Kurzum, ich fühle mich dort absolut nicht wohl, nicht willkommen und mache nun auch nicht mal mehr das, was ich eigentlich suchte. Ich möchte daher die Stelle wechseln.
Gemäss aktuell vorherrschender Meinung von Personalern, soll man ja im Bewerbungsschreiben eine kurze Begründung geben, wieso man schon wieder wechselt und die Tatsache nicht einfach ausschweigen.
Mir fällt aber einfach keine schlaue Formulierung ein. Man soll ja ehrlich sein, aber auch nicht schlecht über den aktuellen Arbeitgeber reden. Was ja eigentlich ein Witz ist, wenn alles Schmetterling und Honigbrot wäre, würde man ja nicht in den ersten Monaten schon wieder fliehen...
Wie formuliere ich diesen Makel also am Besten? Ich bin normalerweise gut in sowas, aber dieses Mal, mir fällt einfach nichts Gescheites ein. Vielleicht gibt's hier ja eine HR-Fachperson oder Chef/in, die mir einen Tipp geben könnte, wie ich das am besten handhabe...
Danke & Gruss