Eigenes Forum aufziehen

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

  • @tilia


    Auch mein Bekanntenkreis ist generationenübergreifend.

    Aber ich stelle Unterschiede fest.

    Die Jüngeren waren / sind eher am Forum und damit verbunden mehr am direkten Ausstauch / Diskussion interessiert, als an einer einseitig verlaufenden medialen Berieselung mit irgendwelchen manchmal auch durchaus hilfreichen Informationen.


    Doch aus meiner Sicht nimmt hier der Beobachter gegenüber anderen Medien eben keine so nennenswerte Sonderstellung mehr ein.

    Einzig die mögliche Rechtsberatung seitens des Beobachters ist noch etwas einzigartig.


    Natürlich ist mein Bekanntenkreis jetzt nicht repräsentativ für alle Medienkonsumenten.


    LG Rodizia

  • würden sie sich als benutzer dort registrieren?


    Ja


    wären sie bereit moderationsaufgaben zu übernehmen?


    Diese anspruchsvolle und belastende Aufgabe traue ich mir nicht zu.


    wären sie bereit einen jährlichen mitgliederbeitrag zur deckung der kosten (server, domain, lizenz) zu bezahlen?


    Ja.
    Der Beitrag darf aber nicht so hoch sein, dass es für sozial Schwache zur unüberwindbaren Hürde wird (10 Franken, 20 Franken?)

    Auch stellt sich mir die Frage, ob mit dem Mitgliederbeitrag die Berechtigung zum Posten oder auch auch jene zum Lesen verbunden sein sollte.


    welchen namen würden sie für dieses forum vorschlagen?


    suisociale.ch - Das soziale Schweizer Ratgeber Forum (einfach eine spontane Idee)


    was wäre für sie wichtig in diesem forum?


    - Übersichtlich und umkompliziert zu bedienen, Formatiermöglichkeiten, Smileys etc. idealerweise nicht anbieten
    - Nicht zu viele Foren und Fokusierung auf Ratsuchend/Ratgebend bzw. Hilfe zur Selbsthilfe (z.B. Arbeit, Sozialhilfe, Sozialversicherungen, Gesundeit, Recht allgemein etc.)
    - Kein Forum für generelle Stammtischdiskussionen und idealerweise Themen wie Politik, Religion und ähnlich Polemischem ganz ausklammern
    - Konsequente Moderation

  • Beitrag von damiens ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • @tilia


    In diesem Thread zeigt sich gerade mal wieder wie unterschiedlich die Foristen und ihre Ansichten sind. Und wie unterschiedlich die Meinungen sind, wie ein solches Forum gestaltet werden soll, damit es ihren unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht wird.

    Ich selbst und auch viel Personen aus meinem Umkreis hatten gerade die Vielfalt des Forums geschätzt, welches da etwas ein Schmelztiegel für gesellschaftlich relevante Themen war /ist und man sich zu solchen Themen auch von wildfremden Menschen eine Anregung und manchmal einen Rat holen konnte. Oder auch selbst mal abgeben kann.

    Also eine Art "Jekami-Forum".


    Und genau hier zeigt sich auch der Unterschied zu Diskussionen im direkten und persönlichen Umkreis.

    Den da komme ich primär mehr oder weniger immer mit der gleichen oder sehr ähnlichen Gesellschaft in Kontakt und Diskussion. Was etwas bösartig ausgedrückt langfristig etwas zu einer geistigen Inzucht wird.


    Das Forum liess hier auch zu mit Menschen in eine Diskussion zu kommen, denen ich in meinem Alltag wahrscheinlich nicht begegnen würde. So zum Beispiel auch mit ihnen und Anderen, mit denen ich aber interessante Konversationen führen konnte.

    Natürlich ist eine Diskussion in einem "digitalen Forum" nicht vergleichbar mit einem "realen Forum", wo man sich auch physisch begegnet.

    Auch in meinem Umfeld hat eine direkte und persönliche "Auseinandersetzung / Diskussion" einen viel höheren Stellenwert als ein medial inszeniertes und anonymes Forum.

    Letzteres sehe ich aber als eine gute Ergänzung für das, was mir im Alltag so gerade möglich ist.


    LG. Rodizia

  • Neues Forum, welches Hilfestellung bei Fragen zu sozialen Themen wie Arbeitslosigkeit (Hilfe bei Problemen mit RAV, ALK), Sozialhilfe, Ergänzungsleistungen, AHV, IV bietet.

    Zusätzlich Hilfe bei Mieterfragen und sonstigen rechtlichen Fragen wie Verkehr, Arbeitsrecht usw.

    Vielleicht einen Diskussionsbereich zu allgemeinen Themen.


    Möglichst nicht zu umfangreich in den Themen, wenn ich Fragen wegen meiner Katze habe, gibt es genügend andere Foren ;)


    Hier im Beobachter Forum gibt es definitiv viel zu viele Themen. Das wirklich noch richtig zu Moderieren, Administrieren und was sonst noch alles anfällt, scheint mir auch ziemlich unmöglich. Klein aber fein, wenn schon. Ich war hier jeweils nur wegen rechtlichen Themen, die man sonst nirgends findet und weil es hier Leute gibt, die richtig gut sind in diesen Themen.


    Wenn Sie von allen Nutzern einen Jahresbeitrag fordern möchten, kann man dann auch gleich ein Beobachter Abo lösen. Mitfinanzierung über Spenden wäre in meinen Augen besser. So kann jeder geben, was er geben möchte/kann.

  • Beitrag von damiens ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Ich schliesse mich traurig im Prinzip an. Ich bin durchaus dafür, auch einen allgemeinen Themenbereich zuzulassen, aber möchte auch davor warnen, weil gerade ein allgemeiner Themenbereich besondere Aufmerksamkeit in der Moderation braucht. Gerade dort tummeln sich oft und leicht Werber oder unerwünschte Dogmatierer und schaffen es immer wieder, Unordnung in das Forum zu bringen. Dem kann man mit klaren und einfachen Regeln, die vorgegeben sind abhelfen. Evtle. Vorwürfe von Zensur muss man an sich abprallen lassen!

  • Beitrag von damiens ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Beitrag von damiens ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • das neue forum (im aufbau) ist abrufbar auf.

    forum.consilivm.ch

    es grüsst

    damiens

    Ich finde in den dortigen Forumsregeln keine genaue Angaben bezgl. Spam etc. ?

    Wie möchten Sie das handhaben bzw. regeln?

    Noch eine Frage, aber nur nebenbei und aus persönlichem Interesse zum Namen:

    warum ein v im Namen und kein u stattdessen? Ist für mich nicht ganz rund und auch schwierig in der Aussprache, bleibt weniger gut haften im Gedächntnis.

  • Beitrag von damiens ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Welche oder wieviele Forenschwerpunkte sind geplant?

    Punkt 1-3 ist schon sehr gut!

    die person die sich darum kümmert fokussiert derzeit auf funktionale angelegenheiten und in 2. prio dann auch um forenregeln. es wurde aber bereits eine erweiterung installiert um die forenregeln verwalten zu können. user müssen diesen dann auch zustimmen.

    r.g.

    Ich habe es in meiner Moderationstätigkeit immer wieder erlebt, dass User zwar allem zustimmen, um sich registrieren zu können, aber danach trotzdem viele Regeln missachtet haben. Es hängt auch viel von der Definition Spam ab.

    Desweiteren ist es bisweilen schwierig, hier eine Grenze zwischen seriösen und unseriösen Hilfeantworten zu unterscheiden.

    Es kommt also immer wieder vor, dass Spammer oder Dogmatierer trotz allen Regeln, ihr Unwissen oder ihre falsche Propaganda verbreiten können. Das wäre wieder eine Frage der Regeln, wie klar man die definiert.

    Ich weiss, dass die Gründung eines Forums nicht von heute auf morgen erfolgen kann und sich diverse Regeln manchmal auch erst beim Gebrauch des Forums entwickeln, bzw. angepasst werden müssen. Trotzdem ist es sehr von Vorteil, möglichst schon am Anfang möglichst genaue Regeln vorzugeben.

    Da es inzwischen Foren zu jedem Thema und an jeder Ecke gibt, kann man heutzutage zum Glück auch viel aus früheren Fehlern lernen.


    Noch eine private Anmerkung zur Farbgestaltung des neuen Forums:

    Das grelle oder sehr leuchtende Rot tut mir in den Augen weh :( Da der Bildschirm im Hintergrund weiss ist, wäre es für die Augen weniger belastend, wenn das Rot etwas mehr gedämpft wäre. Ausserdem steht so ein leuchtendes Rot in der Farbenkunde eher für fördernde Aggressivität.

    Und genau das will man ja in einem Forum vermeiden, oder? ;)

  • Beitrag von damiens ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Wirklich super!

    r.g.


    zur farbgestaltung: sie können die farben individuell einstellen mit der in der navigationsleiste vorhandenen farbpalette. ausserdem können sie auf den tag/nacht modus umstellen mit dem mond oder lampensymbol.

    die derzeit gewählte hinterlegte farbe orientiert sich an einem derzeit bestehenden forum, wenn sie es vergleichen... ;)

    Das Rot ist einen Tick heller/leuchtender. Aber wenn man es individuell einstellen kann, ist das ja alles gar kein Problem mehr. Solch einen Luxus gab es zu meiner Moderatorentätigkeit noch nicht... Da mussten die Foris nehmen, was angeboten wurde. :rolleyes:


    primär 'rat & hilfe' mit kategorien zur besseren übersicht. das ist der hauptzweck des forums. andere schwerpunkte sind bisher nicht geplant, vorschläge werden aber jederzeit gerne entgegengenommen.


    jedes thema soll mit einer frage/problemstellung beginnen. am ende steht die antwort bzw. mögliche wege zur lösung. es soll kein diskussions-meinungs-forum werden. die hilfestellung soll im mittelpunkt stehen.

    Super!!! So was habe ich mir gewünscht bzw. wünschen sich ganz sicher viele hier! Damit erübrigt sich auch die Frage, ob man sich dort auch wieder über Alescha und Co. aufregen muss.


    Ganz herzlichen Dank für Ihr Engagement und Ihre Mühe!!! :thumbup:

  • Beitrag von damiens ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Super Aufbau! :thumbup:

    Mit der Farbpalette komme ich noch nicht ganz zurecht, aber vielleicht kommt das mit dem Ausprobieren oder Änderungen werden erst beim nächsten Forumsaufruf wirksam. Aber das kann ich herausfinden.


    BTW:

    Rat & Hilfe

    In diesem Forum erhalten sie Unterstützung in Form von Informationen, Rat und Hilfestellungen zu ihren Problemen und Fragestellungen.


    Sie und alle Formen von Ihr als Höflichkeitsform werden noch immer grossgeschrieben, lediglich das du wird mittlerweile klein geschrieben.

  • Uff, dass sind recht viele Themen ;)

    Aber der Aufbau ist zum Glück übersichtlich.

    Gefällt mir :thumbup:


    Farbe lässt sich gut umstellen. Dark Mode ist auch gut.


    Notfall und Anlaufstellen / Links / Schnellzugriff / FAQ und Regeln ist auch gut :thumbup: Ich würde das vielleicht etwas Grösser machen oder farblich auffällig, guckt vielleicht nicht jeder da links oben hin ;)