Eigenes Forum aufziehen

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

  • Beitrag von damiens ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().

  • Primär :!: Dass in allen Köpfen klar wird, dass alle Hilfe brauchen können und dass alle Helfen können und ihre Hilfe anbieten dürfen.


    Das habe ich in all den Jahren als Mitglied der Beo-Foren nicht feststellen können.



    C-O-R-A

    #3611Δ-662

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

  • Primär :!: Dass in allen Köpfen klar wird, dass alle Hilfe brauchen können und dass alle Helfen können und ihre Hilfe anbieten dürfen.


    Das habe ich in all den Jahren als Mitglied der Beo-Foren nicht feststellen können.

    C-O-R-A



    Hmm? Was soll ich denn dazu sagen?

    Also ihr Votum hier weist für mich ja am Ende eigentlich auch noch darauf hin, dass sie selbst im Beo-Forum nur sinn- und zwecklos herum gequatscht haben.

    Ich teile aber ihre Ansicht gerade mal wieder ganz und gar nicht.

    Im Forum wurde meiner Ansicht nach immer wieder ganz konkrete Hilfe für ratsuchende Menschen geboten. Und daneben gab es auch ein paar durchaus gute Stammtischgespräche zu unterschiedlichsten Themen des Alltags.


    Bei den Alltagsthemen gab es auch solche die jetzt wirklich nicht Weltbewegend waren....

    So als Beispiel die Frage von Transmitter zu einer unbekannten Vogelstimme...

    Während andere Foristen hier versuchten eine brauchbare Antwort zu liefern, nutzen sie selbst die Chance um sich selber zu inszenieren und den Thread auf ihre Thematik um zu leiten. (Auch ein Form der Manipulation, oder die von ihnen so geliebten "Spielchen für Erwachsene").


    Mir wäre es noch ein Anliegen, wenn sich Foristen zurückhalten mit solchen Spielchen.

  • Beitrag von damiens ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • damiens


    Ich brauche etwas Zeit um mir ihre Fragen durch den Kopf gehen zu lassen....

    Im Kreis der Transmitter - Group war es auch schon mehrmals ein Thema Foren zu gründen.

    Und wurden auch gegründet. Aber die sind auf einen spezifischen Themenbereich ausgerichtet.


    Das Beoforum war (ist) dagegen sehr vielseitig und das hat es auch etwas einzigartig gemacht.

    Um ihr Fragen zu beantworten müsste ich jetzt davon ausgehen, dass man ein vergleichbares Forum gründen wollte, oder würde.


    Damit komme ich jetzt mal zur letzten ihrer Fragen.

    Hier im Forum wurden schon einige "Gestaltungswünsche" geäussert.


    Meinerseits ist es mir eigentlich das Wichtigste, dass es eine Plattform (Forum) gibt, wo sich irgend eine Person zu einem beliebigen Thema frei äussern kann.

    Also etwas vergleichbar ist mit dem Speaker`s Corner im Hide Park, London, wo es eine fast uneingeschränkte Meinungs- und Redefreiheit gibt.

    Dass es solche Plattformen gibt, ist meiner Meinung nach ein Grundpfeiler einer echten Demokratie.


    Deshalb lehne ich grundsätzlich eine übertriebene Regulation / Moderation des Forums ab. Bin stattdessen der Meinung dass sich das Forum im Allgemeinen selbst regulieren muss. Durch die diversen Ebenen einer Diskussion.

    Dass es in solchen Diskussionen auch zu unschönen Passagen kommen kann und manchmal vielleicht auch muss, liegt in der Natur der Sache und auch des Menschen.


    Eine Redaktion / Moderation braucht es dennoch, denn es kann in einem solchen Forum durchaus möglich sein, dass sich Foristen dann gesetzeswidrig verhalten. Und hier muss die Redaktion entsprechend eingreifen.

    Sonst macht sich der Betreiber des Forums allenfalls selbst auch strafbar.

  • damiens


    Zur dritten Frage:


    Die von mir erwähnten Foren stehen entweder im Zusammenhang mit gewerblichen Websites oder mit der Tätigkeit von Vereinen. Daneben gibt es noch eine Ausnahme. Da existieren keinerlei finanzielle Interessen Und es ist eher ein Blog, als ein eigentliches Forum. Kann aber als Solches dienen.


    Der Betreiber dieses Blogs / Forums hat aufgrund seiner eigenen Lebenssituation ein persönliches Interesse daran diesen zu betreiben und bezahlt hier alle Kosten aus der eigenen Tasche.


    Die Foren der Vereine unterstütze ich dahingehend, dass ich in den betreffenden Vereinen mindestens ein Passivmitglied bin und die Kosten für Website / Blog / Forum über die Vereinskasse beglichen werden.


    Und zur eigentlichen Gretafrage:

    Wenn ich vom Sinn eines Forums überzeugt bin, dann würde ich mich das auch noch einen angemessen Beitrag kosten lassen.


    Nur muss man mich da zuerst vom Sinn eines (solchen) Forums überzeugen.

  • damiens


    Bei den Fragen 1&2 habe ich meinerseits einen Interessenkonflikt.

    Als User habe ich sowohl die Möglichkeit als m.E. in einem gewissen Mass auch die Pflicht in einem gewissen Sinne auch etwas moderierend im Forum zu sein. Dies steht allen anderen Foristen natürlich auch offen und ist gleichzeitig auch eine Aufforderung an alle anderen Foristen. Denn das ist auch ein zentraler Bestandteil einer ehrlichen und offenen Diskussionskultur.

    Nur? Wenn ich als User meine persönliche Meinung äussere, ist das auch eine persönliche Stellungsnahme eines einzelnen Foristen.

    Aus meiner Sicht muss ich aber als Redakteurin frei von solchen persönlichen Ansichten agieren oder reagieren können. Ich darf hier durch meine eigenen Präferenzen nicht parteiisch werden.


    Folglich muss ich mich hier entscheiden ob ich nun Redaktion / Moderation machen will, oder ob ich nur User sein will.

    Beides zusammen bringe ich nicht unter einen Hut.

  • Primär :!: Dass in allen Köpfen klar wird, dass alle Hilfe brauchen können und dass alle Helfen können und ihre Hilfe anbieten dürfen.


    Das habe ich in all den Jahren als Mitglied der Beo-Foren nicht feststellen können.


    C-O-R-A#3611Δ-662

    Genau da ist ein springender Punkt: Dürfen dann auch unsinnige Hilfeanbieter ihre Hilfe anbieten, selbst wenn bekannt ist, dass eine solche Hilfe kontraproduktiv, abolut nutzlos oder einfach nur Abzocke von Hilfesuchenden ist?

  • Frage 1: Wenn es für mich themenrelevant Hilfe und Antworten auf meine Fragen gibt, (geben könnte), würde ich mich sicher dort anmelden.

    Frage 2: Ok, hier muss ich mich nun outen. Ich habe über 10 Jahre lang ein eher fachspezifisches Forum moderiert, welches nun seit ein paar Jahren schon gelöscht ist, weil der Betreiber in Pension gegangen ist und sich die damit verbundene Arbeit nicht mehr antun wollte. Und aus dieser Moderationserfahrung spreche ich, bzw. schreibe ich nun:

    Fall jemand plant, ein ähnlich komplexes Forum wie das Beobachterforum aufzubauen, muss man viele Moderatoren suchen, am einfachsten ist es, wenn man je Thema mindestens 2 Moderatoren findet, die sich auch in individuellen Urlaubszeiten abwechseln können. Ein oder 2 Moderatoren für ein so komplexes Forum sind zuwenig und überfordert schnell das persönliche Engagement. Ob ich nochmal eine Moderatorenfunktion übernehmen will, kann ich persönlich noch nicht für mich beantworten. Die Moderation über 10 Jahre war tlw. sehr anstrengend und hat auch tlw. enormen und oft schnell geforderten Einsatz von mir gefordert, damit einzelne Beiträge nicht aus dem Ruder laufen.


    Frage 3: Mitgliederbeitrag: Wäre ich bereit dazu, falls man mir ein gutdurchdachtes Konzept zur Gründung eines ähnlichen, komplexen Forums wie dem Beobachterforum vorlegt.


    Frage 4: Namen sind nicht immer unbedingt sooo wichtig. Wichtig aber wäre sicher, dass irgendwo die Beratungsfunktion im Namen erkenntlich wird.


    Als Regeln sind absolut unverzichtbar: die Netiquette, diskriminierende Beiträge zu vermeiden und unseriösen Hilfeanbietern keine Plattform dafür zu bieten, um auf Kundenfang zu gehen.


    Aufgaben der Redaktion und der Moderatoren sind, all die manchmal (entweder aus Unkenntnis oder bewusst falsch platzierten Postings wieder richtig zu platzieren und zu ordnen, manchmal mit Hilfe von dazu anzulegenden Unterordnern). Und leider die undankbar Aufgabe, bewusst gesetzte falsche Infos oder deren User, sofern sie unbelehrbar sind, eben auch mal zu löschen. Demokratie hin oder her... Ich finde es auch in den jetzigen Zeiten mit vermehrten Fakes und Falschinformation unverzichtbar, trotz grösstmöglicher Demokratie eben auch mal irgendwo einen Schlussstrich zu ziehen und diversen Personen keine Plattform für all ihre Fakesverbreitungen zu bieten.


    Die Optik ist nicht ganz zu verachten, die Beiträge sollten vor allem gut lesbar sein, was immer noch für den weissen Hintergrund der Postings spricht und das Forum sollte insgesamt freundliche und ansprechende Farben haben. Jedenfalls keine aggressiven Farben.


    @ rodizia

    Eine Moderation bedeutet nicht unbedingt, dass man seine persönliche Meinung nicht mehr äussern darf und immer unbedingt neutral bleiben muss.

    Wenn ich als Moderator z.B. einen Link zur Info auf eine Frage hin poste, widerspiegelt das durchaus meine persönliche Meinung, denn sonst würde ich den Link ja nicht weitergeben. Ebenfalls kann ich den Link erläutern und schreiben, ob ich ihn gut oder schlecht finde.

    Auch muss ich mich als Moderator durchaus nicht aus jeglichen Diskussionen heraushalten, sondern kann jederzeit meine persönliche Meinung dazu äussern.

    Als Moderator muss ich mich aber kennzeichnen, wenn ich einen Thread bearbeite, einen Beitrag verschiebe und das lediglich begründen, damit die Moderation für die User nachvollziehbar wird.

  • Nun, die Demokratie hat aber auch ihre Grenzen.

    Sie finden fast in jedem Forum auch irgendwelche Extremisten, die sich einschalten und das Forum als Plattform für ihre abstrusen Theorien missbrauchen wollen. Es ist mir bewusst, dass gerade die Demokratie gegen jede mögliche Zensur ist, aber manchmal muss man auch in einer Demokratie Grenzen setzen, damit man sich die Demokratie erhalten kann.

    Was bedeutet eine übertriebene Regulation/Moderation für sie? Vielleicht könnte man hier damit mal die Erwartungen an ein demokratisches Forum genauer präzisieren und eingrenzen?

  • r.g.


    Ich dachte, ich hätte eigentlich schon ziemlich klar zum Ausdruck gebracht was für Erwartungen ich an ein demokratisches Forum stelle.

    Ich möchte in einem solchen Forum eben möglichst keine Zensur. Aber es gibt eben klar Fälle wo die Redaktion einschreiten muss.

    Sicher ist das bei gesetzeswidrigen Inhalten der Fall. Darüber hinaus sollte das Forum nicht für kommerzielle Zwecke missbraucht werden.

    Und zu guter Letzt auch nicht als Sprachrohr zur Verbreitung von Fake-News dienen.


    Doch gerade hier wird es dann aufwendig für die Redaktion / Moderatoren. Denn dann müssen die Moderatoren auch entsprechende Fachpersonen sein, damit sie die Beiträge auf ihren Wahrheitsgehalt abklopfen können.

    Hier sehe ich dann eben auch die Teilnehmer des Forums ein Stück weit in der Mitverantwortung zur Moderation des Forums.


    Das wurde in der Vergangenheit auch im Beoforum so gehandhabt. Siehe die Spamflut.

    Doch hier muss ich jetzt wirklich wieder Kritik an der Redaktion üben.

    Wenn die Teilnehmer Beiträge und Foristen der Redaktion melden und darauf nicht zeitnah reagiert wird, dann ist das tödlich fürs Forum.


    Also noch einmal: Ich möchte möglichst wenig Eingriffe seitens der Redaktion. Aber dann, wenn es eben sein muss, dass dann auch konsequent eingegriffen wird.


    Und wie sehen sie das? Was sollte die Redaktion sonst noch tun in einem demokratischen Forum?



  • damiens


    @tilia hat in einem kürzlichen Beitrag empfohlen meinen obigen Beitrag in meinen Thread vom 30. November 2021 zu behandeln, wo es bereits um die Fragen geht, wie man sich ein Forum bzw. das damals angekündigte neue Beo-Forum vorstellt oder wünscht:


    forumbeobachter hat in einem anderen Thread für Anfang 2022 einen Wechsel der Applikation für diese Diskussionsplattform angekündigt.
    Wie stellt ihr euch die neue Plattform vor? Wie wünscht ihr sie euch?


    Du hast noch einen Beitrag von einem anderen User in den Thread "Forumskultur" von @r.g. vom 5. September dieses Jahres deponiert.


    Neben diesen beiden Threads, gibt es noch ein zweiter Thread von r.g. mit dem Titel "Forumskultur" vom 24. August dieses Jahres. Alle 3 Threads beinhalten Beiträge, die m. E. Antworten auf deine Fragen inspirieren können.


    Ich werde mich weiterhin auf diese drei Threads zum Thema konzentrieren und bis auf weiteres meine Ideen nicht mehr in diesen, deinen Thread einbringen :!:   Ich glaube noch nicht, dass die Beo-Foren definitiv gestorben sind.



    r.g.


    Deine Frage beantworte ich gerne, wenn du sie mir im Thread stellst, wo @tilia meinen Beitrag verlinkt hat (siehe Hinweis oben):


    Genau da ist ein springender Punkt: Dürfen dann auch unsinnige Hilfeanbieter ihre Hilfe anbieten, selbst wenn bekannt ist, dass eine solche Hilfe kontraproduktiv, abolut nutzlos oder einfach nur Abzocke von Hilfesuchenden ist?



    C-O-R-A

    #3614Δ-662

    [Beitrag #3613Δ-662 zu früh gepostet, nicht erfasst!]

    Tags mit Threads von mir, die mich zurzeit vorwiegend beschäftigen

    ***************************************************************************************

    01-04-22 <- UMWELT <- KRIEG IN EUROPA  01-05-22 <- BILDSPRACHE <- FRAUEN  06-05-22 <- KRANKENKASSEN 15-05-22

    ***************************************************************************************

    Ich freue mich auf jede konstruktive Meinung von dir.

    Insbesondere auf jene der ehrlich-witzigen und/oder kritisch-konstruktiven Art.

    Einmal editiert, zuletzt von C-O-R-A ()

  • Beitrag von damiens ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Zuerst soll sich jemand melden, der eine solche Plattform aufziehen würde. Sind Sie das?

  • Beitrag von damiens ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Beitrag von damiens ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Beitrag von damiens ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().
  • Beitrag von damiens ()

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht ().