@erdling
Was gibt Ihnen das so sichere Gefühl, dass SIE kein dummes Zeug quatschen? Sie können mit den von Ihnen nachgebeteten Aussagen anderer genau so falsch liegen. Kennen Sie die zwei Albaner persönlich? Waren Sie dabei? Wissen Sie wie viele "Lügen" keine sind und wie viele "Wahrheiten" wirklich wahr sind?
Auch wenn ich viel von der NZZ halte – es bleiben Lettern auf Papier von Menschen geschrieben.
Meine Frage an die
@Online-Redaktion ist durch Ihren Aufsatz noch nicht beantwortet – das heisst - in gewisser Weise schon – Sie haben eigentlich die Möglichkeit der ausgesprochenen Befürchtung selbst genannt. Zudem ist nach der gängigen Theorie OBL natürlich auch kein Krimineller – weil noch nicht verurteilt (....), politisch verfolgt wird er eh, und seines Lebens kann er auch nicht so sicher sein. Beste Voraussetzung um einen positiven Asylbescheid zu erhalten.
veritim
Dieses Forum wird bald eingestellt
Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.
Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.
-
-
dein bericht aus albanien erinnert mich an meine zeit in schottland. in glasgow zum beispiel gab es quartiere, in denen "die armen" wohnten. man investierte viel geld, um die umgebung zu verschönern, man baute spielplätze, setzte bäume, legte rasen an. aber es wurde alles mutwillig wieder zerstört.
ich glaube, wenn ein mensch einmal so tief im sumpf steckt (finanziell, in problemen, im dreck, im krieg, etc.), interessiert ihn nichts mehr ausser sich selbst. er wird zum egoisten ohne rücksicht auf irgend etwas oder jemanden, es gilt das recht des stärkeren. man kann die umgebung noch so verschönern, innen drin verändert man ihn nicht so schnell.
erst recht nicht, wenn sich dann solche gruppen im ausland zusammenrotten. bei den auswanderern im 19. jahrhundert blieben ihre "traditionen", ihr "lebensstil" dort am längsten erhalten, wo sie unter sich blieben.
ich wage zu behaupten, dass sich diejenigen am besten integrieren, die am wenigsten kontakt zu ihresgleichen haben. -
bijou
//...und noch schnell im Gegenzug, bist du auch langsam, nett und sauber wie man es den Schweizern nachsagt??..// Gerrne beantworte ich Ihnen diese Frage: sauber: ja; nett: manchmal; langsam: eher das Gegenteil!
Wenn Sie richtig lesen bringe ich nicht Aphorismen als solches mit Bio und Chemie in Verbindung, sondern jenen von Ihnen zitierten! Wenn ich Ihnen schon nicht imponieren konnte so wenigsten "imprägnieren" – was immer das für eine Bedeutung in diesem Zusammenhang haben möge..
Jeder ist in "sein" Land geboren. Wenn jener dann auswandert, um Besseres zu erleben, sollte er zumindest die Fähigkeit von Anstand, Höflichkeit und Anpassung mitbringen. Immer nur auf das Verständnis des Gastgebers zu erwarten ist sehr billig. Ausser er wäre ein "Missionar", der seine Lebensweise, Religion, Kultur dem fremden Land aufzwingen will.
//...(aber du würdest wohl kaum staunen über die vielen offenen Türen und helfenden Händen die dich in Kosovo/Albanien erwarten, denn dafür hättest du bestimmt ebenfalls eine, zumindest für dich passende Verurteilung)...// Ich weiss, dass ich dort viele offene Türen finden kann – die werden mir aber nicht durch die Ausgewanderten geöffnet! (...) In fast jedem Land finde ich offene Türen – wenn ich mich richtig benehme und deren Gesetze und Kultur achte. Das konnte ich auf allen meinen Reisen (auch in islamische Länder!) erfahren.
//...weshalb also verschliessen, es bringt ja doch niemand seine Millionen vorbei.../ können Sie mir die Logik dieser Aussage erklären?
//...Wäre es mit dem Wissen von heute nicht an der Zeit ein religöses miteinander zu leben statt ständig gegeneinander?...// Sind Sie sicher, dass der Islam dies will? hmm.....
//...hätte sich die Menschheit immer dem grossen Strom angepasst, stünde die Evolution nicht an dem Punkt, an dem sie heute steht; richtig!...// ich meine: hätte der Mensch nicht die Fähigkeit, sich grossen Strömen anzupassen, wäre er schon längst untergegangen. Durch diese Anpassungen entwickelte er sich zu dem, was er heute ist. Für Sie ist Anpassung scheinbar etwas passives; für mich hingegen etwas aktives, dynamisches. Nicht wie der Wind weht, sondern wie wir die Segel setzen – darauf kommt es an.
Mit "wag the Dog" ist dem Autor eine recht gute Satire über unsere Scheinwelt gelungen. Nb.: Ist Ihnen dieser Film ans Herz gewachsen, weil für den fiktiven Krieg Albanien gewählt wurde? Im übrigen konnte auch OBL mit seiner (?) grausamen Tat uns unsere Trug- oder Scheinwerte recht gut vor Augen führen.
veritim -
Bevor Sie mir weitere Fragen stellen, erlaube ich mir die Bemerkung, dass ich versuche fundierte Beiträge zu erstellen und Sie (sowie andere User) auffordere Ihre "Stammtischgespräche bzw. -fragen" anderswo zu führen. Heutzutage erlauben uns die neuen Medien (zumindest in diesem Fall), wichtige Fakten der Sachlage kennenzulernen.
Die Online-Redaktion hat den Beitrag von "James" präzisf, kurz kommentiert sowie verurteilt:
"Der Beitrag wurde übrigens gelöscht, da unser Asylsystem Osama Bin Laden sicher nicht aufnehmen, sondern der Justiz zuführen würde." (Online-Redaktion)
Weder Sie noch ich oder die Herren Schlüer und Blocher kennen die betroffenden Personen persönlich. Wir leben in einem demokratischen Land mit einer funktionierenden Gewaltentrennung.
Das Bundesgericht hat nachgeforscht und entschieden.
Ich denke nicht, dass Sie in der Lage wären, diesen Fall gemäss unseren Gesetzen zu analysieren bzw. zu kritisieren. Die Bundesrichter kennen die Hintergründe viel detaillierter als Sie, ich oder andere User in diesem Forum.
Erlauben Sie mir noch eine Schlussbemerkung: Eigenartigerweise habe ich von keiner grossen (neutralen, nicht der SVP nahestehenden) Zeitung gelesen, dass dieser Bundesgerichtsentscheid kritisiert wurde. Die Darstellung wurde von einem Teil der SVP Politiker sehr spitzfindig formuliert, damit diese ihre rechtspopulistische Welt aufrechterhalten können. -
@ erdling
1. Das mit Osama bin Laden war eher bildlich gemeint, weil Jeder der sich renitent genug verhält, vielleicht nicht gerade Asyl bekommt ,jedoch die Schweiz auch nicht verlassen muss.
2.Du lebst doch nach dem Motto: Es kann nicht sein was nicht sein darf. Da ist deine Naivität tatsächlich nicht zu überbieten. Es ist doch einfach eine Tatsache dass es nebst ganz anständigen und tollen Leuten aus dem Balkan überproportional viele Kriminelle, Gewalttätige und Sozialschmarotzer gibt.
Mit was für Leuten sind denn unsere Gefängnisse überbelegt? Warum schreiben denn die Zeitungen und die Polizeicorps( ausser Kapo ZH.) die Nationalität nur hin ,wenn es sich um Schweizer handelt? Oder wie war das da noch als unsere ehemalige Bundesrätin Frau Dreifuss aus Matzedonien gleich 20 Flüchtlinge mitbrachte und sich hinterher herausstellte dass auch gesuchte Verbrecher dabei waren? Oder wie war das denn noch in der Ostschweiz wo ein Arzt seine Praxis aufgab weil er bedroht wurde weil er keine IV Rentenanträge von solchen Personen mehr ausstellen wollte? Seit wann haben denn die Überfälle auf Personen so stark zugenommen? Wer macht denn Wettrennen auf der Strasse und gefährdet damit andere? Seit wann haben wir denn soviel Gewalt an den Schulen mit hohem Ausländeranteil ?
Aber wie gesagt es gibt auch viele tolle und anständige Leute aus dem Balkan und die wären froh wenn wir die oben genannten abschieben könnten. -
Eigentlich sollte ich auf deinen Beitrag gar nicht antworten, da du die Gesetze des Beobachterforums verletzt hast:
"Beleidigungen, Anstand
Bleiben Sie anständig, vermeiden Sie Beschimpfungen und Vorwürfe. Die Online-Redaktion behält sich vor, Beiträge, die strafbaren, beleidigenden, rassistischen, sexistischen oder anderweitig inakzeptablen Inhalts sind, ohne Rückfrage zu löschen. "
Quelle: http://www.beobachter.ch/forum…?Session=&Category_id=117
Ich muss mich kurzfassen, da meine Ferien auf mich warten:
Punkt 1:
Was quaselst du das wieder zusammen? Symbolisch und für alles Verbrecher geltende Bundesgerichtsentscheide?Bring mir einen juristischen Bericht über diesen Vorfall und argumentiere juristisch, logisch und mit Fakten. Ansonsten brauchen wir darüber gar nicht weiter zu quaslen bzw. diskutieren.
Punkt 2 und alle übrigen Punkte:
Du gibst die Schuld den Ausländern bzw. nimmst an, dass Ausländer a priori genetisch bedingt gewaltätig sind?
Ig cha di nöd häufä!
Wären "wir" Affen gewaltätig würdest du (als angenommen wehrloses Wesen) schon lange in unserer Gesellschaft leiden und untergehen.
Würdest du sachlich überlegen und deine Lebenserfahrungen in die Diskussion werfen, könnte eines Tages deine Augen geöffnet werden.
Ich habe sehr bewusst den Vorfall des Herrn (nicht Bundesrates) Blockers in die Runde geworfen.
Wieso behauptest du Dinge, die gar nicht für diese zwei angeschuldigte Albaner gelten?
Typisch Vorurteile! -
Jetzt habe ich dich erwischt Bürschchen. Alles bla bla bla .wenn du nicht weiter weisst kommt nur noch bla bla bla
-
Jetzt habe ich dich erwischt Bürschchen. Alles bla bla bla .wenn du nicht weiter weisst kommt nur noch bla bla bla
-
@erdling
Wenn Sie sich schon rechtlich fundierter Recherchen loben, müssten Sie eigentlich wissen, dass das BG an sich keine Sachentscheide, sonder eher Verfahrensfehler überprüft und beurteilt. Das BG musste der ARK folgen, da diese die zwei Albaner mit dem Entscheid vom 13. September 2004 bereits als Flüchtlinge anerkannte. Lesen Sie bitte das umfangreiche BG-Urteil.
Hier auszugsweise aus dem BG-Entscheid für Interessierte:
Zitat: //...Im vorliegenden Fall werden den Beschwerdeführern gemeinrechtliche Delikte vorgeworfen, die von Raub und Geiselnahme bis zu vorsätzlicher Tötung bzw. Mord reichen. Die Beschwerdeführer behaupten selbst nicht, dass diese Straftaten aus politischen Gründen, im Kampf um die Macht im Staate, begangen worden seien. Sie machen vielmehr geltend, diese Gewaltverbrechen würden ihnen aus politischen Gründen angelastet, d.h. die Strafverfolgung (und nicht die Straftaten) sei politisch motiviert. Sie berufen sich damit auf den Ausschlussgrund gemäss Art. 3 Ziff. 2 des Europäischen Auslieferungsübereinkommens vom 13. Dezember 1957....//
und //...Den Beschwerdeführern wurde aufgrund des Entscheids der Asylrekurskommission vom 13. September 2004 Asyl in der Schweiz gewährt. Damit sind sie als Flüchtlinge i.S.v. Art. 1(A) des Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge vom 28. Juli 1951 (Flüchtlingskonvention, FK; SR 0.142.30) und Art. 3 des Asylgesetzes vom 26. Juni 1998 (AsylG; SR 142.31) anerkannt worden. Dieser Entscheid ist für alle eidgenössischen und kantonalen Behörden verbindlich (Art. 59 AsylG)....//
Zu diesem Entscheid der ARK möchte ich mich an dieser Stelle lieber nicht äussern.
sowie //... Ist dem Verfolgten bereits Asyl gewährt worden, so steht fest, dass die Auslieferung nicht bewilligt werden kann. In diesem Fall bedarf es keines Vorbehalts mehr: Die Auslieferung ist abzulehnen. Das Bundesgericht ist im Auslieferungsverfahren betreffend eines anerkannten Flüchtlings an den Asylentscheid gebunden und darf diesen weder widerrufen noch vorfrageweise überprüfen; für den Widerruf sind die Asylbehörden zuständig //
Das BG hielt fest, dass die Möglichkeit manipulierter Anklagepunkte bestehen würde. Niemals aber bestätigte es deren Existenz! Das zu überprüfen wäre auch nicht die Aufgabe des BG. Zudem formulierte es diese Möglichkeit ganz klar als Teilmenge und nicht als überhaupt. Damit wurde faktisch ein Teil der Verbrechen als sehr wahrscheinlich angenommen. Was mit dem Umstand übereinstimmt, dass die Asylsuchenden diese Verbrechen kaum bestritten. Ich hätte gerne das Zähneknirschen bei der Beratung mitangehört.
Damit ist der hoch gelobte BG-Entscheid sehr zu relativieren und nicht in der Art darzustellen, als wären diese zwei Albaner plötzlich zwei Unschuldslämmer.
erdling, ich wünsche Ihnen schöne Ferien (...).
veritim -
...so ein konstruierter Schwachsinn. Ich könnte mühelos 1:1 dagegen halten. Der aufgeschlossene Mensch von heute schlägt nicht mehr mit der Keule um sich, nur um seinen Willen oder seine Unvernuft durchzusetzen. Wir haben gelernt und sind immer daran zu lernen wie man Konflikte wahrnimmt, aufgreift und auseinandersetzt ohne die Fäuste sprechen zu lassen. Soviel zu den aktiven Albanern und den depressiven, zurückhaltenden Schweizern.
Mehr werde ich nicht zu dieser Verblödungstheorie von @little antworten. Ich bin etwas schockiert über soviel Verständnis und Missverständnis. -
@little
Ihren Zeilen entnehme ich viele Wahrheiten. Es geht aber nicht a priori darum, dass es verschieden Kulturen, Mentalitäten und Regeln gibt. Das Problem geht eher in die Richtung: wie benehme ich mich in einem fremden Land, in einer fremden Kultur? Wer hat sich wem anzupassen (ohne sich verleugnen zu müssen)? Was gebietet der gesunde Menschenverstand, was verlangt der Anstand?
Wenn ich meinem Gastgeber Achtung erweise, fällt diese Achtung (in aller Regel) auf mich zurück. Wenn ich aber in ein Land reise und lebe den Gedanken: " Hoppla, jetzt komme ich!" dann wird es schief gehen. Diese Gefahr bildet sich bereits schon in kleinerem Kreise, zum Beispiel am Arbeitsplatz – gegenüber meinen Arbeitskollegen, meinen Vorgesetzten.
Der Vergleich mit den Schweizer Söldnern von anno dazumal hinkt gewaltig. Wir waren sehr wohl gefürchtete Haudegen, dies aber gegen Sold, im Sinne einer "Berufsausübung". Nicht in erster Linie auf der Suche nach einem "besseren" Land. Als sich viele Schweizer, meist Kinder und Jugendliche als Arbeitskraft verdingten / verdingen liessen (z.B. nach Deutschland) war alles andere als Aggressivität seitens der Hilfesuchenden an der Tagesordnung.
veritim. -
@little
richten Sie sich bitte nicht nach Banditen und Schurkenstaaten. Ebenso darf auch die nach Weltherrschaft dürstende USA diesbezüglich nicht als Vorbild genommen werden.
Krieg ist leider eine Grundhaltung gewisser Menschen-, Firmen- und Staatengruppen um ihr Ziel zu erreichen. Das halte ich für absolut verwerflich, auch wenn nicht jeder Krieg mit Waffen geführt wird. Schlimm genug dass diese Handlungsweise derart Einzug in das Verhalten von vielen Menschen hat. Aber letzendich kein Grund selbst auch so zu werden.
Was "hj und pnos" sind bitte ich Sie dem geneigten Leser noch zu erklären. -
@little
Wenn Sie es sich nochmals genau überlegen: die HJ und PNOS werden genau aus solchen Gründen motiviert: durch die Angs der latenten Gefahr, von aussen überrollt zu werden. Würde dies durch die "Gäste" nicht so deutlich zum Ausdruck kommen, respektive diese Vermutung bestärken, hätten solche eng national gerichtete Gruppierungen keine reelle Chance!
veritim -
@little
Ähh- Woher waren doch diese beiden Jungen, die im Tessin einen anderen umgebracht haben und jetzt gerade Verurteilt wurden??? In jeder Zeitung zu lesen. -
tja, es ist jetzt nun mal einfach so, dass "dieser gast" keinen hofknicks macht.
es ist aber auch so, dass gewisse länder halt andere geschichtliche hintergründe haben, die man hier aber gerne vergisst, weil es ja niemanden interessiert, was, warum, es so gekommen ist etc.
es ist nur wichtig richtigzustellen, wenn es um schweizer söldner geht, oder väter, die ganze familien auslöschen, weil sie ein wenig überfordert sind.......
ich kann mich nur wiederholen: es bringt überhaupt nichts, das verhalten dieser leute zu kritisieren. sich über sie auszulassen, einen auf "ausländer raus" zu machen und zu pauschalisieren..... die nutzen nur eine situation aus, und eigentlich sind wir alle anderen blöd, die es nicht tun.
die politik und die überbezahlten politiker, dies sind die leute, die kritisiert werden müssten..... denn soweit ist es nur gekommen, weil man es zugelassen hat.... -
aha
Eine niedrige Frustrationstoleranz muss wirklich etwas mühsames sein, aber dazu können Sie mir ja sonst irgendwann antworten, denn das gehört eigentlich nicht zum Thema.
Nun, an Ihrer Stelle würde ich mit Interpretationen von Texten und Aussagen einfach mal ein wenig aufpassen. Wissen Sie, nicht jeder Mensch der kritisch eingestellt ist, hat etwas gegen die Schweiz, ist Ausländer oder hat überhaupt in der Schweiz zu wohnen.
Darauf würden Sie jetzt sicher gerne antworten, dass ich a) wenn ich Ausländer bin, sowieso nur DANKE zu sagen habe, denn ich darf ja schliesslich hier sein
b)wenn ich ja nicht in der Schweiz wohne, ich sowieso nicht das Recht habe, mich über die CH-Politik zu äussern, geschweige denn die Situation zu kritisieren. Ich soll es doch gefälligst in meinem Land besser machen!
Da ich die 0815-Antworten schon selber gegeben habe, bitte ich Sie, etwas neues, interessantes zu bringen. man dankt Ihnen herzlich.
Sie kritisieren meine Einstellung, obwohl Sie sie gar nicht kennen. Das scheint mir auch nicht gerade viel besser zu sein, als das was Ihnen angeblich an mir nicht passt.
Denn wie bereits erwähnt, sind Interpretationen eng mit der persönlichen Rezeption verbunden, sodass Ihre Umschreibungen nicht meiner Wahrheit entsprechen. Sie lesen, was Sie lesen wollen.....
Naja, ich finde es ja ganz toll, dass Sie meine angebliche Einstellung gegenüber dem Schweizer-Volk kritisieren, aber vielleicht sollten Sie mal zuerst an Ihrer Einstellung arbeiten:
"Gerade solche Leute sollten sich an ihre Herkunft errinnern und sich dankbar zeigen das sie überhaupt hier sein dürfen."
Ich weiss nicht, vielleicht ist es für Sie üblich, sich über andere Personen, Gesellschaften zu erheben.
Aber ich denke in diesem Zusammenhang ist Überheblichkeit nicht wirklich das Richtige.... vor allem hat Überheblichkeit auch immer etwas mit Intoleranz zu tun.
Aber eben zurück zur Sache: an welche Herkunft sollen sich diese Leute erinnern? Sind sie denn so viel schlechter als Sie?
Also ich möchte Sie nur daran erinnern, dass die Vorfahren "solcher Leute" ziemliche Beiträge zur Zivilisation geleistet haben und "solche Völker" reich an Kultur sind, Vorfahren "solcher Leute" ganze Länder erobert hatten,wo dann wiederum andere Völker noch in ihren Höhlen hockten und an Knochen nagten...
Ich wäre Ihnen echt dankbar, wenn Sie mir erläutern könnten welche Herkunft Sie meinen. In Bezug auf Völker aus dem Balkan wird es schwierig......
Eroberung durch Osmanen, Kämpfe, Aufstände, orthodoxe Kirche, Christentum, mulitkulturelle Vermischungen.... kulturelle Einflüsse durch Oesterreich, Italien, Russland und die Türkei....
Sagen Sie mir doch bitte, woran sich die Herkunft dieser Völker von der Ihrigen unterscheidet! Warum Ihre Herkunft besser ist als die, der anderen....
und bitte weichen Sie nicht aus, indem Sie mit Dankbarkeit und Einstellung gegenüber dem Gastland bla bla bla antworten.....
das kennen wir schon und dies erklärt nicht, weshalb Sie sich über diese Menschen stellen.
Ich warte. -
ich danke ihnen, dass sie sich die zeit genommen haben mir zu antworten. ihre antwort sagt schon alles.....
ich wünsche ihnen einen schönen tag! -
ja gell @stephani, das sind immer die gleichen, die die Leasen, oder Wohnungen mieten, oder auf ihre Häuser Hypotheken aufnehmen, oder einen Geschäftskredit haben, oder sogar einen Privatkredit, oder Steuerschulden, oder Auslandschulden, und und und... immer die gleichen! ;-))
Anstatt alles schön brav bar zu bezahlen... denn für @stephani und @antiauto sind Leaser, Mieter, oder Schuldner anscheinend Menschen zweiter Klasse. Es ist halt etwas anderes, ob jemand mit einem geleasten Auto oder einem bar bezahlten Auto einen andern Mennchen über den Haufen fährt !?!?
Aber weisst Du @stephani, du brauchst dir keine Sorgen zu machen, die geleasten Autos sind auch bezahlt... genau so wie die Wohnung in der du zur Miete wohnst oder der Zug, den du mit deinem Billet für die Dauer der Fahrt "mietest", usw.
grotesk was hier in diesem Forum mittlerweile abgeht. Ich werde das Gefühl nicht los, dass hier seit dem Registrierungszwang nur noch die gleichen 20 Leute hin und her schreiben. -
peter_69 ...mein Beitrag richtete sich an die Aussage, dass die Raser ja alle geleaste Autos haben und nicht bezahlte? Und so einen Schwachsinn kann ich nicht stehen lassen. Über 80% der Autos in der Schweiz sind geleast. Ein sogenannt bezahltes Auto (was auch immer das sein soll) setzt keinen besseren Autofahrer voraus.
Im übrigen wie soll das gehen ... 19 Jahre, verheiratet (!), Lagerist und einen BMW leasen. Wo ist das das Verschuldungsgesetz? Was verdient so ein Lagerist ?!?
Dass Typen rasen geht in die gleiche Kategorie wie viele andere Verbrechen. Ich sage es schon lange: Würde man hierzulande endlich mal Raser gleich anfassen wie Kapitalverbrecher (Mörder/Totschläger usw) dann könnte sich etwas ändern. Eine sehr gute Lösung fände ich auch das verplompte Fahrzeug für die gewisse Klientel. Geregelte Maximalgeschwindigkeit für unverbesserliche Fahrzeuglenker. Hier wäre einiges zu machen ...aber wie ist es doch ...der Staat und seine Finanzschärgen wollen das nicht, weil es dann weniger Bussgeld einbringt. Ich bin sicher innert wenigen Jahren würde die Hälfte der Autos nur noch 90km/h fahren, inbesondere wenn man Wiederholungssünder mit Alkohol und Dorgen in dieses Programm einbezieht.
Und hört mal auf mit diesen Machorasern! Obwohl ich auch der Meinung bin, dass eine ganz bestimmte Männerschicht (die hier im Forum ab und zu diskutiert wird) agressives Verhalten im Verkehr zeigt, kenne ich leider drei Fälle wo Menschen durch besoffene, ältere Frauen zu Tode gekommen sind. Die Ausnahme bestätigt die Regel. -
rhina,
nein, sie haben recht. man muss nicht rechtsorientiert sein, um diese meinung zu haben. die schweiz hat tatsächlich ein ausländerproblem. vor allem hat sie ein problem mit leuten, die aus dem balkan stammen.
und ich glaube, man kann dies öffentlich auch ruhig sagen, denn es passiert ja eh nichts.
ja okay, ein aufschrei der empörung.... aber auch dies vergeht, denn es wird ja nichts unternommen.
aber ist es nicht unfair zu sagen: "wer sich benachteiligt fühlt und als raser und gewaltätig hingeststellt wird, ist selber schuld" ?
leider ist es nämlich so: VORURTEIL: "ic-"-name = yugo = gewaltätig = kriminell
leute aus dem balkan, die anständig einer arbeit nachgehen, ihre steuern zahlen und versuchen sich anzupassen, verdienen es doch nicht, in den gleichen topf geworfen zu werden, wie ihre landsleute, die rasen, drohen und gewalt anwenden.... nicht?
tja, wenn einer halt gegen das gesetz verstösst, müsste man ihn ausschaffen. und nicht noch lange hin und her machen. aber unsere gesetze erlauben das anscheinend nicht.
also ist es einfacher alle in den gleichen topf zu werfen, anstatt mal den politikern druck aufzusetzen und sie zwingen, zu handeln.
ich habe leider auch schlechte erfahrungen gemacht, aber andererseits kenne ich auch leute, die mit 10 in die schweiz gekommen sind und jetzt medizin studieren, eine lehre absolvieren oder einer anständigen arbeit nachgehen..... ohne rasen, pöbeln und drohen.