Wo bleibt der Erfolg?

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Da wurde doch eine Site angekündigt, wo sich alle Betroffenen treffen sollten. Auf deren Plattform sie sich im Sinne einer Selbsthilfegruppe aussprechen könnten. Was läuft schief?

    Trotz dieser Möglichkeit brauchen die Betroffenen anscheinend dieses Forum weiterhin um sich zu begegnen. Um sich gegenseitig Trost zuzusprechen. Um sich gegenseitig in ihren eigenen Gedankenwelt zu bestätigen. Warum nicht auf jener Site? Steckt doch etwas wie Narzissmus dahinter?

    Könnte es wo möglich daran liegen, dass sich jene Site "totläuft" weil die entsprechenden Inputs fehlen? In jedem Treibhaus braucht es eben ab und zu frische Luft und etwas Dünger. Ob die nun vom "Nachtgespenst" her kommt oder von sonst wo, spielt eine untergeordnete Rolle.

    Um wieder einmal ins Wespennest zu stechen: Leute, was könnt Ihr mehr als lamentieren und jammern? Was ändert ihr wirklich an Eurer Situation?

    veritim

  • @renni53

    Aber Sie haben natürlich alles völlig "gecheckt" – nicht war?

    Würde ich schreiben:".... Trotz dieser Möglichkeit brauchen die Betroffenen....." wenn ich annehmen würde, die Site wäre (noch) nicht in Betrieb? Wenn Sie aufmerksam lesen, können Sie vielleicht noch vieles Falschverstandenes plötzlich in einem andern Licht sehen.

    "....Aber lieber veritim - solche Leute wie sie sind, sind in diesem Forum völlig unerwünscht....."

    Sprechen Sie nun für alle Forumsteilnehmer? Etwas übermütig scheint mir.

    "....Man kann auch Doppelspurig fahren - was einige Leute auch tun...."

    Doppelspurig – aha..... soso...

    "....Wir schwingen nicht nur Worte - sondern auch Taten....."

    Das wäre wirklich wichtig!

    Welche Taten "schwingt" Ihr denn konkret? Einen Verein gründen? Das alleine löst noch keine Probleme. Obwohl, die Gründung eines Vereins ist mit viel Arbeit, Organisation und Zusammenkünften verbunden. Schon mal nicht schlecht.

    Wie aber geht’s weiter? Wollt Ihr etwas nach "Aussen" erreichen? Seit ihr selbstlos genug, um solche Arbeit an der Allgemeinheit zu verrichten ohne direkten "Gewinn"? Oder strebt ihr eher Taten an, die Euch direkt weiterhelfen können? Dazu müsstet Ihr aber gute Verbindungen zum Markt aufbauen. Sie können darüber schreiben oder auch nicht – es bleibt Ihnen überlassen.

    veritim

  • @ueli

    "...Das letzte was wir gebrauchen können sind Stänker und jnteligentsbestien, die nur dasZiel verfolgen den Karren in den Dreck zu fahren!!...."

    Sie verkennen das Ziel einiger Forumsteilnehmer. Wenn Sie Andersdenkende einfach zum Teufel wünschen ändern Sie überhaupt nichts an Ihrem Problem. Wenn Sie das endlich begreifen würden!

  • @ueli

    "....Nein solche Bremsklötze sind nicht zu gebrauchen!Wir haben genug Konzepte welche den Karre ziehen werden!..."

    Konzepte ziehen den Karren nicht. Das ist Wunschdenken. Den Karren müsst Ihr selber ziehen – da kommt Ihr nicht daran vorbei. Die besten Konzepte taugen nichts, wenn es mit deren Ausführung hapert.

    Punkto Bremsklotz: überlegen Sie erst was Sie schreiben. Dann hat es vielleicht auch Hand und Fuss.

    veritim

  • @Brigitte

    Was verstehen Sie nun wieder unter Nörgel-Fieber?

    Ich erwarte keine Wunder von den Betroffenen. Vielleicht würde ich mir wünschen. dass sie ein wenig weniger Gift verspritzen würden – das wäre mir schon Wunder genug. Nun können Sie ja behaupten, ich täte das selbe. Erstens begegne ich meinen Diskussionspartnern mit Anstand – wenn auch sehr offen und direkt - und zweitens wollt Ihr doch stets die besseren Menschen sein als "wir"? Also gebt Euch etwas Mühe und haltet Euch ein wenig im Zaum.

    Dass die Politik träge ist, brauchen Sie gegenüber mir nicht zu erwähnen. Das hatte ich schon mehrmals geschrieben. Das ist für schon fast Tautologie. Sie wiederholen gebetsmühlenartig die bereits mehrmals diskutierten Ansichten. Es scheint, dass Sie "unsere" Diskussionen jeweils schnell wieder vergessen haben. Ich bin es langsam Leid, immer auf die selben Fragen antworten zu müssen. Das wird etwas langweilig. Vielleicht wirke ich dadurch etwas ungeduldig. Kann sein.

    Wenn ich keine Geduld hätte, würde ich wohl kaum so lange mit Ihnen diskutieren – oh, sorry – Sie meinen natürlich plaudern. Ja, so erscheinen mir manchmal Ihre Beiträge – wie Plaudereien. Vielleicht ist es das was ich manchmal nicht so mag. Wie dem auch sei, jeder hat seine eigene Art zu kommunizieren. Wenn es denn beim Anstand bleibt – und da habe ich bei Ihnen nicht viel zu beklagen – dann hat auch ein jeder das Recht, auf seine Weise zu schreiben. Ah Geduld war das Stichwort – Nun, ich weiss dass der Aufbau einer Site und die Gründung eines Vereins viel Arbeit macht und daher auch Zeit braucht. Hatte ich das nicht (zumindest zwischen den Zeilen) geschrieben oder haben Sie es einfach übersehen? Mein Veto in dieser Hinsicht war nur, warum weiterhin in diesem Forum gegenseitig gejammert wird, wenn es nun doch diese dafür bestens geeignete Site gebe. Schliesslich ist sie ja schon längst aufgeschaltet.

    Sofern es denn beim besagten Anstand blieb, hatte ich bislang noch niemanden seiner Kommunikationsweise angeklagt. Was ich von Ihnen und Ihren "Verbündeten" nicht behaupten kann. Der Denkweise – ja – da musstet Ihr schon etliche Hinweise von meiner und auch anderer Seiten entgegennehmen. Nennen Sie es von mir aus auch Vorwürfe. So ganz falsch wäre das nicht. Zudem hagelt es förmlich Vorwürfe von Eurer Seite – unentwegt. Was halten Sie von Gleichberechtigung? War ebenfalls bereits schon einmal meine Frage in solchem Bezug.

    Meine Aktivitäten kann ich Ihnen nicht verraten. Sagen wir es so: ich bin in der Position, immer wieder Betroffenen, Benachteiligten und Rehabilitanden Chancen zuzuspielen. Was ich auch immer wieder unbeirrt, trotz einiger Rückschläge und abratenden Meinungen, tue. Meine "Gangart" gibt mir recht: die Erfolge die zu verbuchen sind, beruhen nicht auf Almosen und falscher Menschenliebe. Jene, die etwas daraus machen konnten, dürfen auf sich stolz sein weil sie es quasi selber geschafft hatten – und sie sind es denn auch tatsächlich. So wird mir jedenfalls regelmässig bestätigt.

    Ob ich nun einer handvoll Menschen helfen konnte, hunderten oder tausenden bleibt endlich unwichtig. Würde jeder Mensch nur einem einzigen helfen, hätten wir einige Probleme weniger. Sie mögen vielleicht anmerken, dass genau diese Rückschläge auf meine Gangart zurückzuführen seien. Könnte durchaus sein. Ich weiss es schlicht weg nicht. Nur, diese können ja bei Helfern wie Ihnen anklopfen. Das meinte ich einmal in einem Beitrag, als ich Ihnen schrieb, dass wir uns vermutlich nicht kontra bewegen sondern eher ergänzend. Auch der Hinweis, dass unser Denken über das Helfen wohl diametral sei, ist darin enthalten. Und ein andermal schrieb ich von der Wichtigkeit der unterschiedlichen Mutter- und Vaterrolle. Die auch sehr different und doch wohltuend ergänzend sind. Irgend wann einmal werden Sie verstehen, was ich meine.

    Und nun noch einmal - dass Sie alle es lesen können und damit endlich auch zur Kenntnis nehmen sollten: Unsere Seite, zumindest ich, hat nicht einfach "kein Verständnis" für Eure Lage. Es ist aber so, dass das ewige Gejammer und Geklöne, was fast in jedem Beitrag durchsickert, einem nervt. Dadurch wird das Ganze kontraproduktiv. Kann sein, dass "unsere" Art auch nervt und kontraproduktiv ist. Nur – wer sucht den Hilfe bei wem? Das heisst nun nicht, dass sich Hilfesuchende demütigen lassen oder verleugnen müssten. Aber den Anstand würden viele Betroffene mit Vorteil beibehalten und dafür die ewige Anklagerei weglassen. Solches Verhalten gleicht pubertierenden Jugendlichen. Die sind oft auch der Meinung, dass Anstand und Achtung vor den Mitmenschen sich negativ auf den eigenen Wert auswirke. Nur, dort ist es im Sinne eines Reifeprozesses akzeptabel.

    Wenn sich die Betroffenen nicht so wie oben erwähnt verhalten würden, könnte auch das Helfen oft etwas einfacher werden. Dahin zielen meine Beiträge meistens – und eigentlich nur dahin.

    veritim

  • @Sonnenblume55

    Bitte plappern Sie nicht einfach alles @Brigitte nach. Eigene Gedanken wären wertvoller.

    Ich wünsche Ihnen die paar Tage eine schöne Aus-Zeit. Die haben Sie sich redlich verdient......

    Spende? Darüber reden wir, wenn der Verein gegründet und eingetragen ist, wenn die Kontrollorgane bestellt sind und das angedeutete Konzept steht, ok?

    Stammtisch? Was ist das?

    veritim

  • @Brigitte

    Warum muss man Ihnen immer alles mehrmals erklären? Bitte lesen Sie noch einmal nach, wie meine Frage nach dem "Erfolg" zustande kam und was ich von den Aktivitäten dieser IG halte. Dann sollten Sie nicht mehr ellenlanges Geplauder loslassen von wegen ich erwarte in zu kurzer Zeit bereits grossen Erfolg. Das ist doch alles dummes Zeug. Ich glaube, dass Sie das sehr wohl wissen. Aber es würde nicht viel hergeben in Ihrer Antwort. Ist es nicht so?

    Also – sollten Sie trotz obigen Erklärungen immer noch nicht verstanden haben, was meine Frage nach dem Erfolg war: Wenn doch eine Site existiert, in der man ohne diesen störenden @veritim - so zu sagen intim unter sich - miteinander diskutieren kann, die Möglichkeit gegeben ist, einander ungestört gegenseitig Trost und Mitgefühl zuzusprechen – warum benutzt man immer noch dieses Forum für solches? Dies wäre (u.a.) unter Erfolg einer Plattform zu verbuchen. Das Gefasel von "Doppelspurigkeit" gibt in diesem Zusammenhang wenig Sinn, ausser es bestünde doch eine Art Exhibitionismus oder Narzissmus? Ein sich öffentliches suhlen im Leid? Mitleid erhaschen wollen? Auf der eigenen Site bliebe man ausserhalb des Kreises der Betroffenen vielleicht ungehört, zu wenig beachtet?

    Im Übrigen zwinge ich auch niemandem meine Hilfe auf. Wenn ich nach der Richtung der Hilfeleistung fragte, dann ganz sicher nicht bezogen auf mich oder gar auf mich in diesem Forum. Das wäre ja lächerlich. Ich bin schon zufrieden, wenn ich wenigstens einem Teil jener Menschen helfen kann, die mich anfragen. Was ich hier in diesem Forum verbreite ist nichts anderes als meine Erfahrung wie Hilfe (auch) funktionieren kann. Bitte beachten Sie das Wort kann – damit können Sie sich viel Schreibarbeit ersparen. Wenn ich Ratschläge erteile wird niemand gezwungen, diese zu beherzigen. Wenn man aber die Ratschläge teilweise absichtlich missversteht um sie in den Schmutz ziehen zu können ist es eben nicht richtig oder zumindest kontraproduktiv.

    Punkto "besseren Menschen" drehe ich die Sachen überhaupt nicht um. Ihr behauptet immer, dass da "draussen" keine Menschlichkeit mehr herrsche (was ich, wenigstens zum Teil, nicht mal bestreite). Ihr sprecht den Nichtbetroffenen, Sozialbeamten, Politikern etc. jegliches Verständnis, Fachwissen, Erfahrung und Mitgefühl ab. Dies beinhaltet explizit, dass Ihr Euch demnach zumindest für menschlicher und mitfühlender einstuft.

    Ich begegne den Menschen mit hohem Respekt. Jenen wenigstens, die wissen was Anstand ist. Mein Respekt wird aber auch etwas strapaziert, wenn Menschen die Beiträge wie Sie immer wieder sinnesfremd zerpflücken und zu verdrehen suchen. Was soll das? Ist das Ihre einzige Waffe? Da könnte es schon sein, dass ich ab und zu etwas die Contenance verliere.

    Ich hatte mich auch nicht über meine beruflichen Tätigkeit angefragt verstanden. Nehmen Sie meine Aussage einmal so wie sie geschrieben ist. Auf Ihre gezielte Frage: Nein, keine Plattform – viel konkreter.

    "...Wenn sich die Betroffenen nicht so wie oben erwähnt verhalten würden, könnte auch das Helfen oft etwas einfacher werden ...".

    Damit meinte ich nicht die Schreibenden hier im Forum. Das Verhalten der Betroffenen ausserhalb dieses Forums ist oftmals sehr ähnlich. Und dann wird es eben etwas schwierig zu helfen, wenn Hilfe anderes beinhalten sollte als einfach mal "ein paar Rubel" rausrücken. Das ist mitunter auch meine Motivation, darüber zu schreiben,. Um den Betroffenen aufzuzeigen, wie ein Teil von "uns" das erlebt und wie man es von Eurer Seite her vielleicht geschickter (besser) angehen könnte. Nicht als "sich verleugnen" sondern als eine Art Sinneswandel, Umdenken. Dann funktioniert es. Es nützt nicht viel, wenn nur die eine Seite versucht umzudenken. Mich erstaunt sehr, dass Sie das nicht so verstanden hatten.

    veritim

  • @Brigitte

    Sie wissen sehr genau: ich bin der letzte, der irgendwer aus diesem Forum verbannen möchte. Also bleiben Sie ralistisch und geben Sie dadurch Ihrem Beitrag eine ehrliche Note. Nur das "Gejammer" und die narzisstische Selbstdarstellung, die dürfte schon weniger sein. Dann kämen nämlich Eure Botschaften anders rüber. Ich weiss, ich weiss... meine würden auch anders rüberkommen, wollen Sie nun kontern. Dann kontern Sie eben statt zu verstehen.

    Also, noch einmal, Beiträge von Betroffenen lese ich aufmerksam und in der Regel verstehe ich auch die Denkweise des Verfassers. Trotz allem Wohlwollen - oder vielleicht eben aufgrund dieses Wohlwollens – muss ich die Denkweise kritisieren, weil ich weiss, dass sie in den meisten Fällen kontraproduktiv ist. Sie dürfen annehmen, dass ich jeden einzelnen Beitrag den ich lese in seiner Tiefgründigkeit zu verstehen vermag. Auch die Ihren. Nur – diese Aufzählungen an Nöten bringen nichts – auch wenn sie vielfach den Tatsachen und Erlebnissen entsprechen.

    Dass nicht mehr so viele Beiträge zu diesem Thema eingehen, hat m.E. nicht unbedingt mit Eurer Plattform zu zun. Ersten hat sich die Thematik etwas erschöpft und zweiten könnte es durchaus an den Festtagen und allenfalls auch dem schönen Wetter liegen. Wenn Sie dann voreilig stolz berichten, dass nicht mehr so viele Beiträge geschrieben werden – überlegen Sie einmal, warum wohl seit längerer Zeit nur noch ein Forumsteilnehmer von den Nichtbetroffenen mit Euch diskutiert. Es wäre fatal anzunehmen, Ihr hättet alle andern mit Euren Beiträgen überzeugen können.

    Den Initianten der erwähnten Site hatte ich aufrichtig gratuliert und äusserte mich bereits mehrmals, stets positiv, über diese neue Möglichkeit. Ihr wollt halt versuchen, meine Darstellungen zu demontieren. Dieser unbequeme @veritim, den machen wir zur Schnecke... oder so. Aber Ihr demontiert damit nicht meine Gedanken und die dargelegten Ansichten sonder baut eher Eure Blockade damit auf. Das finde ich schade.

    Ich weiss, dass ich ab und zu sehr heftig sein kann. Kann sein, dass es ab und zu auch ungewollt heftig war – Dafür kann ich mich an dieser Stelle entschuldigen. Deswegen fällt mir kein Zacken aus der Krone. Die Entschuldigung fällt mir leicht, da es nie meine Absicht war, jemanden zu kränken. Wenn jedoch jemand versucht mir auf die Füsse zu treten, muss er allenfalls schon mit einer Antwort rechnen.

    Wenn Sie denken, ich würde vermuten, dass Eure Webseite nur zum Jammern gedacht wäre, muss ich Sie enttäuschen. Ansonsten könnte ich wohl kaum zu diesem Entschluss und Vorhaben gratuliert haben. Aber dass es dort für solches auch Platz haben wird, ist für mich offensichtlich und logisch richtig. Ich widerspreche Ihnen in keiner Weise, dass Trost und Mitgefühl auch wichtig sein können - wenn man denn nicht darin versinkt. Wenn Sie mühsam Gedankenkonstrukte zu einer pseudowahren "Tatsache" entstehen lassen und diese dazu benützen Ihre Fehlaussagen zu wiederholen, bringt das überhaupt nichts.

    Dass Betroffene allein und isoliert sein müssen stimmt so nicht. Sie geben sich auf dem Sozialamt die Klinke. Sitzen oft lange zusammen im selben Warteraum. Und doch finden diese Menschen mit gleichem Schicksal keinen Zugang zueinander. Die Tatsache ist die, dass Betroffene normalerweise Betroffene meiden. Sie wollen nichts mit den andern zu tun haben. Umso wertvoller ist diese Plattform, die nun entstanden ist. Betroffene möchten nicht in erster Linie Kontakt mit ihresgleichen sonder mit der Welt aus der sie sich ausgeschlossen glauben. Das ist soweit auch nachvollziehbar. Und wenn dann Euch jemand erklärt, wie ihr vielleicht besser an diese Welt wieder anknüpfen könntet, woran es wo möglich liegen könnte, was Ihr vielleicht unterlassen solltet - dann ist das ein Miesmacher erster Klasse. Er hatte nämlich die Todsünde begangen Euch nicht Trost und Mitgefühl auszusprechen. Ich wiederhole mich hierbei nochmals: solches denken ist für mich kindlich.

    Wissen Sie, @Brigitte, eigentlich erwarte nicht ich etwas. Ich würde mir lediglich wünschen, dass Ihr Euch Eure schon ohnehin schwierige Situation nicht noch zusätzlich verschlimmert.

    Auch habe ich nicht gesagt, das finanzielle Hilfe nicht von Nöten sei. Aber wenn nur noch diese im Vordergrund steht, ist die Hilfe keine Hilfe mehr sondern höchstens ein Almosen - Nichts mehr, als wenn ich einem Bettler einen Groschen in den Hut werfe. Da genau beginnt die Ausgrenzung.

    Wir könnten uns nun streiten, wer von uns der Ignorant sei. Offensichtlich ist jeder überzeugt, diesen zu kennen.

    Nehmen Sie dabei zur Kenntnis, dass ich noch nie – sie lesen richtig – noch nie Eure Lage ignorierte. Sie, und auch ein paar andere, ignorieren aber am laufendem Band was ich wirklich (!) schreibe und interpretieren ihre von Hass gesäte Meinung hinein. Das ist für mich Ignoranz. Dass es da "draussen" nicht leicht ist und nicht jeder Ratschlag zum garantierten Ziel führen kann, die möglichen Wege aber trotzdem aufzeigt, hat nichts mit Ignoranz zu tun. Es ist auch nicht so, dass ich recht behalten möchte – mir würde es kaum was bringen. Aber ich erhebe vielleicht Anspruch darauf, dass man meine Beiträge als das versteht was sie sind und nicht immer versucht, sie ins Konträre zu verdrehen.

    veritim

  • @renni53

    Wenn die Statuten noch nicht unterzeichnet sind, steht der Verein auch noch nicht wirklich. Man soll die Tat erst loben, wenn Sie beendet ist. Zu Ihrer Wahl als Aktuarin gratuliere ich Ihnen. Sie wissen, dass die Aktuarin eines der wichtigsten (nicht bezogen auf den Rang) Vorstandsmitglieder ist? Meines Erachtens ist dieses Amt auch eines der aufwändigsten. Hut ab, dass Sie das übernehmen.

    Aha, der Administrator wird "feindliche Besucher" abblocken? Fragen Sie ihn einmal, wie er das machen will. Aber bitte nachher nicht enttäuscht sein. Die Realität des Internets ist eben so.

    Zu Ihrer Frage: Wer sagt denn, dass ich den ganzen Tag arbeite? Wer sagt denn dass ich des Nachts schreibe? Dass ich nachtaktiv bin? Wundern Sie sich nicht über solche Konstellationen und zermartern Sie nicht Ihren klugen Kopf deswegen. Es ist auch nicht so wichtig, was, wo und warum ich etwas tue. Sie würden ohnehin aus dem Staunen kaum mehr herauskommen.

    veritim

  • Mein Vorschlag: Brigitte und Veritim tauschen sich in Zukunft direkt per email aus, ich glaube, inzwischen liest eh niemand mehr die ellenlangen Rechtfertigungen, Anfeindungen etc.

    Und an der Diskussion beteiligt sich ja inzwischen auch niemand mehr.

  • Aloha

    Kann durchaus sein, dass Sie recht haben. Wissen Sie @Brigitte und @veritim schreiben um die Wette – "Wer schreibt den längeren Beitrag?" – oder so ähnlich.

    Nun, Spass beiseite: Anfeindungen wären wirklich nicht notwendig. In dieser Beziehung gebe ich Ihnen schon mal recht.

    veritim

  • @Brigitte

    Nennen Sie meine Meinungen / Gedanken oberflächlich, wenn Sie mögen. Wenn jemand nur oberflächlich liest, dann versteht er eben nur oberflächlich – auch wenn das Geschrieben an sich tiefgründig ist. Wie kommen Sie zum Schluss, meine Gedanken wären nur oberflächlich? Wo möglich weil ich dramatisiertes Klagen eher ablehne und nicht mit tröstenden Worten und scheinbar herzlichem Mitgefühl darauf eintrete?

    Was ich mit "Narzissmus" anklagte wissen Sie sehr genau – oder etwa doch nicht weil Sie es tatsächlich nicht verstehen? Das wiederum kann ich kaum glauben.

    Es gibt hier im Forum ein paar Betroffene, die können ihre Situation sehr gut, ohne zusätzliche Dramaturgie, darstellen. Ohne Kriegserklärung gegenüber der übrigen Welt.

    veritim

  • @medusa

    "....es wäre ein echter fortschritt,wenn die politik auch so ne schnelle gangart hätte!!....

    das könnte sehr gefährlich werden! Viel Schaden entsteht eben nicht, weil die Politik sehr träge ist – meist zu unserem Vorteil.

    Wenn Private sich zusammentun ist das eben auch Politik – aktive Politik. Wenn da mal in der Hitze des Gefechtes und des ungebremsten Tatendranges mal etwas schief läuft, ist nicht gleich das Geschick eines ganzen Staates betroffen.

    "...obwohl es wohl menschen gibt,die uns das insgeheim wünschen würden,..." Warum denken Sie so negativ über einen Teil Ihrer Mitmenschen? Ich glaube eher nicht an solche "Wünsche". Verbannen Sie solche schädlichen Gedanken.

    Es ist doch bezeichnend, dass Sie zweimal versichern mussten, keine SVP - Sympathisantin zu sein, nur weil Sie - von meiner Warte her gesehen – eine recht intakte Sicht zum Ganzen haben. Wie Sie sinngemäss schreiben, es ist der einzige Weg der herausführen kann. Und wenn es nur ein wirksamer Weg ist, seinen Seelenfrieden zu erhalten.

    veritim

  • @Sonnenblume55

    Sorry für das "Plappern". Aber Ihr Beitrag war teilweise wirklich fast ein Duplikat. Ich bin selbstverständlich einverstanden, dass zwei Menschen die selben Gedanken und Antworten unabhängig von einander bereit halten. Diese Unabhängigkeit konnte ich aber nicht erkennen.

    ".....so begleiten Sie doch einmal jemanden FREIWILLIG...."

    Bitte nicht staunen - habe ich bereits mehrmals getan. Schrieb ja an @Renni53, dass Sie sich vermutlich arg wundern würde. Ich finde an solchen "Taten" zwar nicht unbedingt etwas Bewundernswertes.

    Im übrigen freue ich mich über jeden der Spass versteht. Was nicht heissen soll, dass man Beiträge ins Lächerliche ziehen sollte.

    Nein, Sie müssen sicher nicht jedes Wort auf die Waagschale legen und x-mal nach Fehlern durchsehen. Auch meine Beiträge sind gespickt mit Fehlern und von nicht immer genau passenden Ausdrücken. Über den Gehalt des Beitrages aber verstehe ich den Verfasser schon als Verantwortlichen.

    Ich hatte nicht behauptet, dass es keine Wege gäbe, gewisse Teilnehmer auf einer Site abzublocken – aber eben nur in einem gewissen Rahmen. Das wissen Sie vermutlich sicher selber. Es könnte fatal sein, sich diesbezüglich falschen Hoffnungen hinzugeben. Die Enttäuschung wäre um so grösser. Das war der Sinn meines Einspruches.

    veritim

    .

  • seelenfrieden ?

    @ veritim

    ..... und wenn es "nur" ein wirksamer weg ist,seinen seelenfrieden zu erhalten.

    der seelenfrieden ist jener frieden,der schlussendlich zählt, einen menschen starck macht und vieles positiv verändern kann!

    aus diesem grunde lohnt sich die anstrengung diesen

    zu erhalten immer,den er ist ein wichtiger bestandteil unseres lebens!

    wäre erstrebenswert,wenn ihn viele menschen hätten!

  • hallo brigitte

    ich verstehe sehr gut,was dir am herzen liegt! und ich finds auch beachtenswert,mit welcher ausdauer du hier mit veritim diskutierst.

    ja,da hast du recht,es wird immer solche geben,die mit schweren schicksalschlägen besser umgehen können,und solche deren belastungsgrenze sehr niedrig ist.

    aber starck ist man nicht einfach.was mir an stärcke nicht in die wiege gelegt wurde,musste ich mir erarbeiten.auch meine lebenserfahrung,die mich zu dem macht was ich heute bin,hat mich zum teil viel schmerz und tränen gekostet. vieles verdanke ich meiner berufserfahrung.mit kranken menschen zu arbeiten,kann den horizont enorm ausweiten und vieles an ansichten über den haufen werfen, und in frage stellen.

    doch nichts desto trotz,ob schwach oder starck, es ist nun mal leider so,dass jeder mensch irgendwann die verantwortung für sein leben selbst in die hand nehmen muss.und plötzlichgelange ich an den knackpunkt,wo ich zur kentniss nehmen muss,dass ich nicht nur einfach die anderen beschuldigen kann,darf, und mich selber in selbstmitleid ertränke!alles hat 2 seiten und den standpunkt,den ich einnehme führt mich in die eine,andere richtung weiter.so kann ich mit dem leben fliessen,oder mich dem fluss wiedersetzen,und verbittern.dies scheint nun mal ein natur gesetz zu sein.

    ich denke ,die gefahr liegt da,wo ignorriert wird,das ,wenn auch zur zeit noch, es vereinzelte,gruppierungen gibt,die andere,die im übrigen nicht unbedingt besser gestellt sind angegriffen, und zum teil massivst bedroht werden

    denn genau jene könnten es sein,die zur allgemeinen gefahr werden könnten.denn meines erachtens wird der soziale frieden immer mehr in frage gestellt.wenn weiter so politik gemacht wird, und jene politik auch noch als für richtig gehalten wird.was daraus resultieren kann wissen wir alle.was ich sehe,beängstigt mich,und ich muss es zur kentniss nehmen.

    es ist schön,dass du dich so für jene einsetzt,die nicht so starck sind,mit den hindernissen im leben umzugeheneinsetzt,und es ist klar,die "schwachen" brauchen auch eine lobby, aber helfen können sie sich leider im endeffekt nur selbst!

    und das ist das dillema,dass es viele gibt,die sich dessen noch nicht bewusst sind.

  • @Brigitte

    Ich hatte den Begriff "oberflächlich" weniger als Kritik denn als eine Fehlinterpretation verstanden. Wenn Sie mir Oberflächlichkeit vorwerfen, lächle ich bescheiden. Wenn Sie aber überzeugt sind, meine Gedanken wären lediglich oberflächlich (äusserlich), kann ich schlichtweg nicht verstehen, dass Sie das ehrlicherweise so empfinden. Sie behalten sicher Recht, wenn Sie behaupten, dass ein Aussenstehender nicht alles sehen kann. Das braucht es auch nicht zwingend um helfen zu können.

    Wenn ich nicht sehr genau wüsste, wie die Negativspirale zu drehen beginnt und mit welchem hohem Einsatz an Selbstdisziplin und Kraft diese allenfalls aufgehalten werden kann, würde ich kaum diese Beiträge schreiben. Versuchen Sie es in dieser Richtung zu verstehen.

    Ich habe grosses Verständnis für die Reaktionen, die Emotionen, die Ohnmacht der Hilflosigkeit – ich verstehe auch sehr gut die einen oder andern Klagen. Nur dieses Verständnis allein nützt den Betroffenen nicht viel. Meine Worte sind daher stets diese: Alle diese Klagen und Vorwürfe nützen nichts um die eigene Situation zu verbessern. Im Gegenteil, sie können sehr kontraproduktiv werden Allein durch die ständige Verbalisierung wiegen sie plötzlich viel mehr. Es entsteht ein scheinbar unüberwindbarer Berg. Das ist eine Entwicklung, die fast jeder Betroffene zu spüren bekommt. Und in dieser psychischen Verfassung wird dem Betroffenen meistens noch weniger Hilfe zuteil, weil sich niemand mit so einem "Problem" auseinandersetzen will. Ich erlaube mir zu behaupten, schon lange verstanden zu haben, Brigitte. Würde manch Betroffene/r hier im Forum versuchen, meine Worte als das zu verstehen was sie sind, könnte vielleicht der eine oder andere Nutzen daraus ziehen statt sich (nur) darüber aufzuregen. Ich weiss, ich erwarte wieder einmal viel zu viel.... Eigentlich ist es keine Erwartungshaltung eher ein Wunsch der auch beinhaltet, dass es manchen von Euch besser gehen soll.

    Sehen Sie es so (nochmals die Frage nach der Richtung der Hilfe). Mir kann es wirklich egal sein, wie Betroffene über mich denken. Den Betroffenen aber sollte es nicht egal sein, wie die Nichtbetroffenen über sie denken, denn die Hilfe wird hauptsächlich aus dieser Ecke kommen müssen.

    Mit dem Wort "Krieg" bezeichnete ich die Situation, zwei Fronten entstehen zu lassen.

    veritim

  • Ja @Brigitte – ich versuche....

    Als Erstes versuche ich nicht mehr auf Ihren Beitrag einzugehen, denn es erscheint sinnlos zu werden. Sie erklären alles zur Kritik was ich schreibe. Eine nicht sehr intelligente Art. Sie missbilligen stets alle meine "Belehrungen" während Sie Ihre Beiträge mit Belehrungen nur so vollpacken. Sorry, Ihre Belehrungen sind natürlich nur Erklärungen – während meine Erklärungen selbstverständlich Kritik vom Schlimmsten und unangebrachte Belehrungen sind.

    Wenn die Diskussion zu einer privaten Auseinandersetzung wird, denke ich sollte wir abbrechen. Sie haben Ihre Seite erklärt und ich die meine. Das war's.

    Das Wiederkäuen überlasse ich lieber unsern lieben Rindviechern. Da haben wir womöglich mehr davon.

    veritim