Sich selbst beschäftigen

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

  • hallo miteinander

    kann es sein, dass die unfähigkeit sich selbst zu beschäftigen, zu depressionen führt?

    falls ja, was kann man dagegen tun? wie kann man helfen? wie kann eine person lernen, sich selbst zu beschäftigen?

    ich danke euch im voraus.

    sonnige grüsse

    split

  • hallo chryso,

    danke für deine antwort.

    die person ist 65. kann man das mit 65 noch lernen? was, wenn die person "schon immer" so gewesen ist? man sie gar nicht anders kennt? was, wenn die person immer unzufrieden ist und eigentlich gar nicht weiss, was sie will?

    das problem ist, dass die unzufriedenheit dieser person, andere "mit"runterzieht......

    "wach rütteln" bringt irgendwie nichts. diese person, will es nicht begreifen, dass sie an sich arbeiten muss.....

    grüsse

    split

  • Ciao S67

    jaja, ist wahr. die person ist pensioniert. aber dies läuft jetzt schon seit ca. 6 jahren so.

    die person wohnt im ausland. kann also nicht kurz rüber und mit ihr was unternehmen.

    manchmal habe ich das gefühl, dass diese person einfach so ist. die unzufriedenheit nervt jetzt langsam.... also hört niemand richtig zu, wenn sie sich wieder beklagt. gleichzeitig tut sie uns leid. wir sind also hin und her gerissen...

    aber ich denke, sie muss es selber wollen bzw. lernen. ich befürchte, wie erwähnt, dass es einfach bequemer ist, wie es ist. aber vielleicht hat sie auch die nase voll, "alleine" zu sein..... ein teufelskreis....

    aber ich glaube, sie weiss nicht, was sie will. wenn sie glaubt zu wissen, was sie glücklich machen könnte, merkt sie, dass sie sich gettäuscht hat. .... und das spiel fängt von vorne an....

    Gruss

    split

  • hallo an alle,

    nun, burn-out-syndrom kommt eher weniger in frage... der job war für die person eine abwechslung, sie hatte eine aufgabe, sie war unabhängig. das hat sie jetzt alles nicht mehr... oder nicht so ausgeprägt.

    die person freut sich über gesellschaft. ich glaube, sie fühlt sich einsam. ihre familie ist nicht in der nähe und ich glaube, sie vermisst ihre schwester, ihre brüder und ihre kinder. diese leute bringen - jetzt auf den punkt gebracht - "unterhaltung" und sie fühlt sich dann jeweils nicht so alleine.

    sie langweilt sich. sie kommt damit nicht klar. sie kann irgendwie nichts alleine machen. sie braucht immer jemanden dazu. diese person ist nicht leicht zu motivieren. man muss sie fast zwingen... und sie kann irgendwie keine begeisterung zeigen. auch wenn sie sich über was freut, man merkt es irgendwie nie.

    meine erfahrung:

    das beste war immer ein volles programm zusammenzustellen. so im sinne: heute machen wir das, dann gehen wir dort hin und dann dies etc.

    dann war sie "beschäftigt", nicht alleine und hatte keine zeit sich in selbstmitleid zu suhlen.

    tönt hart aber ist so.

    ich glaube, sie denkt, wenn die familie in der nähe wäre, dann würde das immer so ablaufen. was für sie natürlich einfacher ist.

  • vielen dank für die ratschläge.

    leider ist diese person im ausland.

    ihre kinder gehen sie 2-3 x im jahr besuchen. andere verwandte wohnen ca. 8 h von ihr entfernt. sie besucht sie auch oft. sie ist nicht ganz alleine, die person ist verheiratet. sie hat auch eine freundin, mit der sie zeit verbringt. es ist schon so, dass sie mit sich selbst nicht viel anfangen kann. aber das hauptproblem ist ihre unzufriedenheit. "alles" könnte besser sein.

    niemand weiss so recht, was man dagegen tun kann. wie man sie "glücklich" machen könnte. aber sie, weiss es anscheinend auch nicht. deshalb nervt es!

    wenn ich hier meine postings lese, so habe ich immer stärker das gefühl, dass sie das selber hinkriegen muss und wir nichts machen können....

    sorry, ich resigniere. wenn ich nur darüber nachdenke.... dann fängt es mich schon wieder an zu nerven... warum?

    weil es seit 1000 jahren so ist und kein einziger fortschritt gemacht worden ist!

    ich glaube, wenn der wille nicht da ist, kann ich noch lange nach lösungen suchen..... oder?

    der ehemann, die schwester etc . alle sagen das gleiche..... wir sind irgendwie ohnmächtig.....