Hallo,
Ich möchte gerne wissen, wie die Sozialleistungen (also Abzüge, Einzahlung in die PK etc.) bei mir ausschauen.
Also ob ich einen "guten" Arbeitgeber habe oder wir "nur" das Minimum kriegen.
An wen kann ich mich wenden? (Gegen Bezahlung oder auch gratis) Treuhänder? Oder wer kann mir da kompetent helfen?
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruss
Split
Sozialleistungen/Vorsorge (guter Arbeitgeber?)
Dieses Forum wird bald eingestellt
Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.
Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.
-
-
Da könnte Ihnen jemand helfen, der sich im Bereich der Sozialversicherungsbeiträge auskennt.
Dazu bräuchte diese Person eine Ihrer monatlichen Lohnabrechnungen, auf denen die Sozialversicherungsbeiträge, welche der Arbeitnehmer (also Sie) zahlt und eventuell auch die Sozialversicherungsbeiträge, welche der Arbeitgeber bezahlt ersichtlich sind. Wenn die Sozialversicherungsbeiträge, welche der Arbeitgeber bezahlt nicht darauf sind, dann benötigt man wahrscheinlich den Arbeitsvertrag und Dokumente auf welche verwiesen wird (zum Beispiel das Reglement der Pensionskasse).
Manche Arbeitgeber bezahlen mehr in die Pensionskasse als diese müssten. Manche Arbeitgeber bezahlten zusätzlich zu den gesetzlich vorgeschriebenen Kinderzulagen auch noch freiwillige zusätzliche Kinderzulagen.
Bei einem Treuhänder ist nicht unbedingt garantiert, dass sich dieser auch mit Sozialversicherungen beschäftigt. Manche Treuhänder führen nur die Buchhaltung für Kunden, prüfen die Jahresrechnungen der Kunden oder beraten die Kunden nur im Steuerrecht. Nicht jeder Treuhänder berät im Bereich Sozialversicherungsrecht oder macht Lohnabrechnungen für Kunden, wo er die Sozialversicherungsbeiträge berechnet und an die Sozialversicherungsträger abführt.
Wenn Sie nicht in ihrem Freundeskreis jemanden kennen, der sich dort auskennt, wir die Person wahrscheinlich ein Honorar für die Arbeit verlangen.
Vielleicht kann Ihnen auch jemand aus der Personalabteilung ihres Arbeitgebers erklären, welche der Beiträge gesetzlich nicht verpflichtend sind und freiwillige Zusatzleistungen des Arbeitgebers sind.