Pinwand oder Pinnwand?

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

  • Habe da ein kleines Rechtschreibeproblem, in meiner Homepage habe ich eine „Pinwand“, jetzt habe ich aber im Internet gesehen, dass mindestens ebenso viele „Pinnwand“ (zwei nn) vorkommen. Was ist richtig? Ich selber tendiere auf „Pinwand“, da das englische „Pin“ in deutsch „Stift“ bedeutet, also Stiftwand. Liege ich richtig mit dieser Annahme? Wenn nicht, bitte ich um begründete Berichtigung.

  • Guten Abend Buddy

    Meiner bescheidenen Meinung nach würde ich die Pinnwand bevorzugen. Ein Pin ist zumindest für mich z. B. eine persönliche Geheimzahl der Bankkarte etc.

    Gemäss Duden wird jedoch die Pinne unter anderem auch als Reiszwecke definiert, was dem Befestigen dient.

    PS: Angaben sind ohne Gewähr ;)

    Gruss

    Jimmy

  • Vielen Dank Jimmy

    Ich stelle fest, dass diesbezüglich offenbar nicht nur bei mir Unsicherheit besteht. Nach Deiner Definition, die eigentlich einleuchtend ist, würden zwei „n“ richtig sein. Offenbar werden beide Definitionen als richtig angeschaut, sind doch bei beiden Varianten im Internet namhafte Organisationen und Firmen zu finden. Vorerst vielen Dank, werde noch weitere Meinungen abwarten, bin gespannt was da herauskommt.

  • Hi peter der Erste

    Wenn ich im Google das Wort Pinnwand eingebe zeigt sich eine unmenge Homepages, nicht nur von Deutschland, nein, z.B. auch von der Kantonsschule Zürcher-Oberland usw. Es scheint also gar nicht so klar zu sein was richtig ist. Bei unserer momentanen Rechtschreibesituation kann man eigentlich kaum mehr etwas falsch schreiben, deshalb bin ich geneigt zu glauben, dass sowohl das eine wie das andere richtig ist. Sicher ist inzwischen, dass ich es auf meiner Homepage bei Pinwand belasse.

    Ich grüsse Euch alle Buddy

  • Vielen Dank an alle, die sich um eine Antwort bemühten.

    Ich habe mich jetzt noch zusätzlich bei einem Bekannten, einst Lehrer in der Sekundarschule St.Gallen, erkundigt. Er sagt mit unabdingbarer Bestimmtheit, dass es Pinnwand geschrieben wird. Nun werde ich also, obwohl ich selber eher anderer Meinung war, die Pinnwand benützen.

    Ich grüsse Euch Buddy

  • @snoopy,

    prinzipiell bin ich auch Ihrer Meinung. Auf Englisch eher "pinboard" (wobei dies vielmehr eine technische Bezeichnung in der Elektronik ist), auf Deutsch richtigerweise "Pinnwand". Im Englischen kennt man die Bezeichnungen

    Betreffend "handy" möchte ich Ihnen eher widersprechen. Handy heisst weniger nützlich als " zur Hand", "griffbereit", "handlich" etc. Obwohl in diesen Begriffen "nützlich" im weiteren Sinne interpretiert werden kann.

    Die Nützlichkeit eines Gegenstandes steht und fällt mit der Art der Anwendung durch den Anwender. Soviel zur (zu Recht) in Frage gestellten Nützlichkeit des Handys. ;)

    veritim