Guten Tag die Damen und Herren
Auf was muss generell beim Kauf eines neuen Duvets geachtet werden. Als Konsument ist man da ziemlich hilflos um die Qualität zu prüfen.
Habe gestern im Internet einen Testbericht von K-Tipp gefunden wo 10 verschiedene Produkte verglichen wurden und ich nun so eine ungefähre Idee von diesen getesteten Duvets habe.
Hat von euch vielleicht jemand Erfahrung in diesem Produktesektor und kann mir Ratschläge erteilen?
Und wie entsorge ich am besten das alte Duvet?
Besten Dank für die gut gemeinten Tipps.
Freundliche Grüsse
forest
Duvet Kauf, auf was zu achten
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
Hallo Forest
Ich benütze der einfachheit halber wie Vitsi am liebsten das 4-Saison-Duvet.
@ Peter der Erste : kann es sein, dass du etwas verwechselst? Es gibt zwar Seidendecken aber nur die Hülle ist aus Seide nie die Füllung.
In diesem Sinn allen einen schönen Tag!
Liebe Grüsse Sünneli -
Hallo forest,
ich habe mir vor ein paar Jahren an so einer Abendvorstellung ein Schafwolleduvet andrehen lassen. Ich glaubte tatsächlich, dass es gegen Rheuma helfen könnte. Falsch gedacht. Aber hergeben möchte ich es trotzdem nicht. Erstens habe ich mich daran gewöhnt. Zweitens ist es für mich wirklich angenehm, die Temperatur ist meistens ausgeglichen, und es braucht nicht lange bis es warm ist, auch im kalten Schlafzimmer. Mein Mann nennt es allerdings Betonplatte und ich bin überzeugt davon dass ich zuviel dafür bezahlt habe. Wenn Dir etwas mehr Gewicht nichts ausmacht, kann ich diese empfehlen. Kauf sie aber nicht an so einem Vorführabend, denn da ist es viel zu teuer. Rheuma habe ich trotzdem, also heilen tut die Decke auch nicht.
Bei den Federn sagte uns die Mutter schon immer, dass sie Zahnschmerzen verstärken. Keine Ahnung ob das stimmt. Aber wenn wir Zahnweh hatten, mussten wir immer einen Wollpullover aufs Kissen legen, bis zum Zahnarzttermin.
Ach ja...mein Mann hat eins von den Duvets die man waschen kann. Sehr weich, sehr angenehm, aber nicht Luftdurchlässig wie meins.
Es scheint schon so... jeder hat "sein" Traumduvet.
Schöns Tägli -
wie ich einen link posten kann habe ich leider noch nicht entdeckt.
aber die testauswertung findet man ganz einfach;
googel;
suchbegriff; duvet test durchwegs gute noten
ich sehe schon, da ist es nicht einfach das passende duvet zu finden. da bleibt mir wohl nix anderes übrig als mich in einem kaufhaus à la film "terminal" eine weile aufzuhalten und in möglichst vielen decken und verschiedenster temperaturen zu schlafen. -
Herzlichen Dank forest
Habe den Artikel mit googeln gefunden, ist ja sehr interessant.
Du kannst einen link ganz einfach im Text posten.
Dazu markierst du im Adressfenster des Browsers die Aderesse, Redhtsklick und "kopieren" drücken.
Beim Beo-Text brauchst du dann nur "einsetzen" zu drücken und der link wird eingesetzt.
Ist natürlich am einfachsten, wenn 2 Fenster geöffnet sind :-).
Herzliche Grüsse
vitsi -
http://www.gesundheitstipp.ch/tests/1013878/Dauenduvets
hallo vitsi
danke für die hilfestellung
dann will ich es gleich mal versuchen. habe gedacht, dass man hier auch irgend ein spezialknopf drücken müsse damit dies funktionniert. aber manchmal studiert man einfach zu weit.
hat jemand von euch erfahrung was der unterschied zwichen enten und gänsefedern ist?
mein duvet sollte;
waschbar sein
nicht ständig federn im zimmer rumfliegen lassen
so zischen 200-300 franken kosten
dann muss ich wohl oder übel den aktionen nachsprinten und die augen offen halten. -
Hallo Peter
Du hast Recht, inzwischen hat sogar eine Kollegin von mir davon geschwärmt.....
Diese müssen ja wahnsinnig bequem sein.....
Entschuldige bitte - man lernt wirklich nie aus!
Eine gute Zeit und liebe Grüsse
Sünneli -
Hi forest
Na hat ja prima funktioniert
Hier noch links zum Weiterstudium Unterschied Ente und Gans etc.:
http://www.thomas-studio.de/Materialien-Daunen.htm
http://www.plumarex.ch/VSB04%20Broschüre%20Deutsch%20260904.pdf
http://www.daunen-federn.de/info_ueber_daunen_und_federn.php
Waschbar. Die meisten Federduvets kann man in der Waschmaschine waschen. Gut auslüften ist meistens aber grad so gut. Wenn doch waschen, ist es empfehlenswert, das Duvet in einem Trockner gut zu trocknen, das macht die Federn wieder schön flauschig und sie kleben nicht zusammen.
So, ich hoffe, du findest deine passende Decke.
vitsi