6 auswärts, wenn Ehefrau aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr kann??

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Meine Frau kann aus gesundheitlichen Gründen keinen 6 mehr haben. Da ich doch noch eher jung bin, frage ich mich, wie mein 6-Leben weitergehen soll. Entsteht daraus für mich ein moralisches 'Anrecht' auf ausserehelichen 6? Wie seht ihr dies?

  • spontan: NEIN !!!

    Gegenfrage:

    Wie sieht es mit dem moralischen Anrecht deiner Frau auf Treue aus?

    Es gibt Zärtlichkeit und andere Formen von 6. Seid fantasievoll und probiert aus.

    Gesteht dir deine Frau diese Freiheit ausser Haus zu?

  • Wie würdest du dich fühlen, wenn du aus medizinischen Gründen keinen Sex mehr machen könntest und deine Frau würde eine aussereheliche Beziehung in Erwägung ziehen?

  • Besten Dank für Eure Antwort. Ich versuch mal Stellung zu nehmen:

    Wie sieht es mit dem moralischen Anrecht deiner Frau auf Treue aus?

    --> werde ich wirklich untreu, zu etwas was sie mir nicht geben kann?

    Es gibt Zärtlichkeit und andere Formen von 6. Seid fantasievoll und probiert aus.

    ---> es genügt mir als Mann nicht. Ich weiss, dass vorab Frauen an dieser Art von "Vor-Sexualität" Genügsamkeit und gar Erfüllung finden.

    Gesteht dir deine Frau diese Freiheit ausser Haus zu?

    --> weiss ich nicht.

    Beiträge: 245 Wie würdest du dich fühlen, wenn du aus medizinischen Gründen keinen Sex mehr machen könntest und deine Frau würde eine aussereheliche Beziehung in Erwägung ziehen?

    --> dies würde wohl kaum zu meinem Gut-fühlen beitragen, könnte dem aber zustimmen, wenn es sich um eine reine Triebbefriedigung handeln würde (und nicht um eine Beziehung).

    Gruss

    ein-ori

  • Wie lange ist denn dem schon so? Also wie lange wisst ihr, dass 6 nicht mehr möglich ist?

    Ich frage weil Deine Frau sich sicher auch erst mal an diese Tatsache gewöhnen muss und wenn es noch nicht lange her ist und Du sie schon mit so einer Frage, solch einem Gedanken konfrontierst, wäre das meiner Meinung nach doch etwas too much.

    Anrecht auf etwas, was bedeutet dies denn schon? Anrecht auf etwas materielles ist oft rechtlich geregelt, aber wie sieht es mit nicht-materiellen Dingen aus? Ich denke jeder hat das Recht, seine Bedürfnisse auszuleben, die Grenze entsteht da, wo das eigene Ausleben auf die Bedürfnisse und Gefühle einer anderen Person, in diesem Fall Deine Frau, trifft. Diese Grenze hat doch jeder an einer anderen Stelle.

    Daher: Wieviel Deines 'Rechts' möchtest Du 'auf Kosten' der 'Rechte' Deiner Frau ausleben?

    Nur schon dass Du diese Frage stellst zeigt doch, dass Du Dich früher oder später auf ausserehelichen 6 einlassen wirst, dann, wenn der 'Druck' zu gross ist.

    Es bleib noch die Frage, wie Du damit umgehst, also ob Du mit Deiner Frau darüber spricht oder nicht. Wenn sie weiss, was Sache ist, kann sie entscheiden, wie (und ob) sie damit umgehen will und man könnte sagen: darauf hat sie ein 'Anrecht'. Ich würde mir wünschen, dass mein Partner mit mir darüber spricht, offen, ehrlich, direkt. Wie ich reagieren würde: keine Ahnung.

  • Ich denke, dass das Problem vom Nich-mehr-6-haben-Können an einem anderen Ort zu suchen ist. Ich nehme an, dass ein-ori mit "6" Vaginalverkehr meint. Was spricht jedoch dagegen, wenn Vaginalverkehr nicht mehr möglich ist, andere Varianten von Sexualität auszuprobieren? Zu einer flinken Zunge und geschickten Händen sagt wohl kein Mann nein - und wohl auch keine Frau.

    Ich denke, ein-oris Frau wird schon medizinische Gründe haben, dass kein Vaginalverkehr mehr möglich ist. Diese Krankheit wird jedoch nicht ganz ungelegen gekommen sein, um das endgültige Finito zu Sex auszusprechen und sich damit dem zu entledigen, was schon lange von Überdruss geprägt war. Wenn dem so nicht wäre, hätte ein-oris Frau doch von sich schon längst das Gespräch gesucht und ausgelotet, wie das Zusammensein in Zukunft aussehen könnte.

    Von einem klärenden Gespräch heute rate ich eher ab. Die Reaktion von ein-oris Frau ist kaum abzuschätzen. Schon nur die Idee, sich anderweitig zu holen, was zusammen nicht mehr möglich bzw. gewünscht ist, kann die Keimzelle bilden von Misstrauen und damit den Anfang vom Endes einläuten. Zudem, könnte ein-ori wirklich auf Sex verzichten, wenn seine Frau kategorisch nein zu ausserehelichem Sex sagt?

    Ehrlichkeit und Offenheit in ehren, ein-ori empfehle ich jedoch in seiner Situation das für ihn richtige zu tun und seine Frau nicht einzuweihen. Ehrlich ist das zwar nicht, ich denke jedoch, ein-oris Frau macht es mit ihrem Mann auch nicht besser...

  • Also, ich sag`s dir ganz ehrlich, ich bin auch so eine Frau, mit der der Sex nicht mehr so schön ist wegen körperlicher Handicaps.

    Und ich wäre zutiefst verletzt, wenn mein Mann deswegen zu einer anderen Frau gehen würde.Aber es wäre mir mega wichtig, dass er mit mir darüber reden würde und wir zusammen irgendeinen Weg finden könnten.Vielleicht gibt es ja trotz Schwierigkeiten Lösungen, die dir (euch) schönen Sex ermöglichen...

  • ein-ori

    Ich erlaube mir, dich an deinen Beitrag vom 27.11.06 zu erinnern:

    "Grundsätzlich wären wir Menschen nicht monogam - nun sind wir aber Menschen und haben einen Willen um poligame Triebe zu unterdrücken. Rein sexuell ist Poligamie zwar schöner, Liebe gedeiht dabei vermutlich schlechter - dies hat vermutlich mit unserer Enkulturation (Eingeborenwerden in eine Kultur) zu tun... und dort ist Liebe nun mal seit der Romantik mit im Spiel.

    Wie halt ich's denn nun?: ich bin meiner Partnerin treu. Ich kann aber auch andere Frauen begeheren, sogar einen Abend zusammen verbringen, Tanzen gehen und hüpfe trotzdem nicht mit ihr ins Bett. Ich würde dadurch meine Liebe zu meiner Freundin verletzen und das ist mir wichtiger... als jegliche Befriedigung von Trieben."

    Achte doch mal auf deinen letzten Satz.

    Regentropfen

  • was würde deine Frau machen, wenn Du wegen Prostatakrebs oder einem Verkehrsunfall keinen 6 mehr haben könntest?

    Man müsste einen Ausweg finden.

    Wenn du deine Frau liebst gibt es sicher einen Weg, ohne fremd zu gehen.

  • @ ein-ori

    Hör auf die weiblichen Stimmen hier, ein-ori, die alle es lieber hätten, wenn ihr Partner mit ihnen darüber spricht.

    Wenn Deine Frau weiss, dass gar nix mehr geht (vielleicht aber doch? Oder vielleicht später?), kannst Du sie sicherlich mal in einem guten Moment in Ruhe darauf ansprechen. Sie kennt somit ja das Problem, und wird wissen, dass Du es damit jetzt sicherlich auch nicht einfach hast.

    Aber frag sie nicht einfach so hoppla-hopp, ob sie jetzt was dagegen hätte, wenn DU fremd gehen würdest, um 6 zu haben (es geht ja nicht nur um Dich, sondern um Euch beide), ... sondern führe sie sorgfältig auf das Thema hin und frag sie nach ihrer Meinung dazu, was sie denkt, wie es da betreffend 6 mit euch weiter gehen könnte. Frag SIE nach Lösungen!

    Frag sie das. Sie wird es Dir schon sagen können.

    Wenn Du sie das im Frieden (und in Liebe) fragst, (statt nur im Problem Deines eigenen Egos, wo Du denkst: "Hilfe, jetzt hab ich keinen 6 mehr!"), dann wirst Du mit ihr eine offene und ehrliche Lösung finden.

    SIE wird Dir die Lösung bringen können. Sie wird Dir entweder sagen können, dass sie Verständnis für Dich hätte, wenn Du anderweitig 6 suchtest, oder sie wird Dir sagen können, dass sie es NICHT gerne hätte.

    Du siehst, es ist ganz einfach.

    Danach kannst Du immernoch schauen wie es weiter geht, ob Du es so erträgst oder nicht.

    Hab etwas Geduld mit ihr. Auch mit Dir selber.

    Sprichst Du aber GAR NICHT mit ihr darüber, und gehst trotzdem fremd, dann wird sie das viel mehr verletzen (und ist auch nicht fair von Dir), als wenn Du von Anfang an die Sache in Offenheit und Ehrlichkeit mit ihr geklärt hast.

    Vielleicht braucht sie auch nur einen Moment mehr Zeit? Vielleicht ändert sich ja gesundheitlich noch was zum Positiven?

    Frag sie das.

    Frag SIE das. Es ist eine Sache zwischen euch beiden.

    Nike

  • ein-ori: Ich 33m schreibe es aus einer anderen Sicht. Mein Partner, 70 jahre kann auch nicht mehr so viel aus gesundheitlichen Gründen. Ich habe mit ihm geredet und dürfte sogar auswärts essen und andere Männer ins Bett nehmen, doch ich mach es nicht weil ich ihn liebe. Es gibt andere Sachen und bei uns gibt es zwar selten Sex aber wenn dann ist er für uns perfekt. Streicheln und Zärtlichkeiten gibts sonst schon im Alltag. Du siehst auch bei Schwulen gibt es solche Themen.

  • Interessant, nach 8 Jahren hat sich wieder jemand gemeldet auf ein sehr altes Posting. Was ist inzwischen passiert. Trotz gesundheitlichen Problemen, ging es dann doch das eine oder andere Mal und wir haben inzwischen ein 5-jähriges Kind, welches wir abgötisch lieben. Leider haben wir seit der Geburt kaum mehr Sex wegen den gesundheitlichen Problemen. Leider ist auch die Liebe abhanden gekommen (aus welchen 1000 Gründen auch immer).... ich bin eigentlich noch da des Kindes wegen und weil alles so (gegen aussen) geschiert läuft. Beziehungen gegen aussen hatte ich nicht - wenn es sich aber so ergeben würde, würde ich wohl nicht Nein sagen. Rechtlich ist dies sowieso nicht problematisch (es hiesse dann auseinandergelebt) und moralisch auch nicht so, da weder sexuell noch emotional noch viel da ist.