Ich weiss, ich bin etwas altmodisch mit meinem System. Habe Handy, Internet und Festnetz über Swisscom und TV Grundangebot über Cablecom. Habe immer noch einen analogen TV und ein ebensolches Telefon. Ich schaue wenig fern, telefoniere aber noch gerne mit einem gewöhnlichen Telefon, weil mir beim Handy die Finger einschlafen, ich finde mein Internet blitzschnell (wenn denn der Router nicht gerade sein Eigenleben f¨ührt oder den Geist aufgibt) und wäre eigentllich ganz zufrieden so wie es ist, wenn die Swisscom und die Cablecom mir das nur glauben würden. Die finden mein Internet zu lahm, mein Abo zu klein und zu alt und meinen TV Sender-Minimalanspruch zu bescheiden. Ausserdem verstehen beide nicht, warum man heutzutage nicht alles gebündelt in einem Combiangebot bei einem Anbieter hat,(und gucken komisch, wenn ich sage, ich wolle gar nicht alles bei einem Anbieter haben). Das werde ich nicht nur über Telefon oder Mail gefragt, sondern man steht auch gerne mal vor der Türe, um sich über meine bescheidenen Wünsche zu erstaunen. Der letzte Herr ging erst-nachdem er immer wieder mal vor der Türe stand- als ich ihm sagte, wenn er noch mal vor der Türe stehe, werde ich den ganzen Brunz kündigen......was ich auch täte, wenn ich wüsste, ob es irgendwelche sinnvollen Alternativen gibt. Habe mir gedacht, alles zusammenzustückeln (Handy hier, Internet da, TV dort), aber je mehr ich mich informiere, desto dubioser und unklarer erscheinen mir die Angebote. Hat jemand eine gute Idee? Müsste aber dann in Bern machbar sein.
Alternative zu Swisscom und Cablecom
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
Hallo Also
Wenn du mit deinem System zufrieden bist, dann bleib dabei. Niemand zwingt einen mit Telefon- und Wasauchimmer Verkäufern zu diskutieren und sich etwas andrehen zu lassen das man gar nicht will.
LG Barbara_Mustermann -
Ich kann mich nur anschliessen. Ganz klar komunizieren, "Ich will gar nichts anderes, Basta"! Damit ist alles gesagt. Sollten Sie sich informieren wollen, wer-was-wieso-warum- besuchen Sie ein Forum Medien im Angebot. Dann können Sie sich Ihr eigenes Bild machen
Beste Grüsse -
Hat jemand eine gute Idee? Müsste aber dann in Bern machbar sein.
Hallo Also,
bei mir herrscht medientechnisch mehr oder weniger die selbe Situation vor - und auch ich habe nicht vor, irgendwas daran zu ändern...zum Ärger der Sunrise-Mitarbeiter, die letzthin bei mir unten an der Haustüre klingelten und ziemlich resolut Einlass forderten. Aber als sie von mir nur ein einfaches "Nein" durch die Gegensprechanlage hörten, sind die richtig sauer geworden. Ungefähr wörtlich: "was heisst Nein? Wir sind von Sunrise und müssen in ihr Haus! Aber da auch sonst niemand aufgemacht hat, sind die beiden Herren dann wieder weiter gezogen...und ich hab mir ins Fäustchen gekichert.
Von daher denke ich: Einfach nein sagen und fertig. Müsste auch in Bern machbar sein.
Liebe Grüsse -
Das mit dem "wir müssen ins Haus" hab ich auch schon gehört. Da hab ich festgestellt, dass ein "und wer vom Haus hat ihnen den Auftrag gegeben?", gut hilft
Ihr habt schon recht, man darf sich halt einfach nicht zu etwas überreden lassen. Das Dumme ist nur, dass die Verkäufer gar nicht mal nur Mist erzählen. Igendwann werden wir gezwungen, das zu nehmen, was es noch gibt und das wären dann die Combipakete.
Danke für eure Antworten. Dann suche ich mal weiter.....und übe weiter mit nein, neeein, neeeeeeein sagen