Autoverkauf mit Schaden

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

  • ich hab jemanden mein Auto verkauft. Zuvor gab es eine Prüfung beim TCS. Das Auto wurde ganz genau angesehen. Ich bin rund 15% mit dem Preis runter um evtl. Mängel abzudecken.

    Nun hat der Käufer den Wagen bezahlt und mitgenommen. Zwei Tage später ruft er bei mir an und beschwert sich über eine Reparatur, die er jetzt am Motor machen muss. Er will, dass ich ihm Geld zurückgebe und wirft mir vor ich hätte sicher von diesem Schaden gewusst... was ja absurd ist. Das Auto war vorgängig sogar zum Check in der Garage und wurde extra gewartet.

    Was soll ich von all dem halten?

  • deswegen habe ich den Käufer entscheiden lassen bei wem er das Fahrzeug prüfen lassen will. Ich habe es bei meiner Garage prüfen und warten lassen. Der Mann konte zudem das Auto 1-2 Stunden fahern und selber nach Lust und Laune inspizieren.

    Meiner Meinung nach ist ist ein Occasions-Autokauf mit Vertrag und Barzahlung definitiv und unumkehrbar. Ich könnte ja auch nicht kommen und es mir preislich nochmals anders überlegen... da hätte ich keine Chance.

    Im übrigen war es die Kupplungshydraulik und ich bin kein professioneller Aurtoverkäufer sondern ein Privater, der sein Auto verkauft um ein neues zu kaufen.

  • styx

    Da hat @interessierter vollkommen recht. Ungeachtet Ihrer Preisreduktion ist die Kupplung ein Verschleissteil, der bei entsprechender Überbeanspruchung (willentlich?) sehr schnell vor die Hunde gehen kann. Sie dafür zu belangen scheint mir absurd. Ganz besonders wenn ein TCS-Check vorliegt. Wie @interessierter richtig darauf hinwies: eine defekte Kupplung ist von jedem Autofahrer sehr schnell zu erkennen. Da versucht vielleicht jemand, Geld aus der Sache zu schlagen. Hat der Käufer das Auto gefahren? Liegen Ihnen die Rechnungsbelege der ausführenden Garage vor, welche die Reparatur angeblich ausführte? Die defekten Teile auch? Hatte man Sie vor der Reparatur benachrichtigt? Handelt es sich um eine seriöse Garage oder ist es wo möglich ein Kollege Ihres lieben Kunden?

    Sehen Sie: Fragen über Fragen. Ich gehe mit @interessierter einig: eine dubiose Geschichte.

    Nachsatz: Kupplungshydraulik? Vielleicht ein wenig Flüssigkeit nachfüllen müssen? Geberzylinder oder Nehmerzylinder defekt? So plötzlich??? So oder so – eher eine Kleinigkeit.

    veritim