Gerade habe ich den Telefonhörer aufgelegt. Am Apparat war eine ganz nette Dame, die mir schonmal gratuliert hat, weil ich in die engere Auswahl für die Verlosung eines Audi A5 gekommen sei. Hm... ich überleg, kann mich aber nicht erinnern an so einem
Gewinnspiel mitgemacht zu haben. Obwohl..vielleicht doch?
Wenn man einen Audi gewinnen kann, kann ich schonmal schwach werden
Egal, ich kann mich nicht erinnern, aber wen ich es doch getan habe, will ich es mir ja nicht verscherzen und bestätige der Dame meine Adressdaten, die sie ja eh schon hat.
Im Hinterkopf rotiert bei mir die Frage, wo der Haken ist und ... schon kommt...*gg...
Die nette Dame bietet mir sozusagen als Trost, falls ich den Audi dann doch nicht gewinnen würde, das sei ja noch nicht sicher... eine exklusive Teilname an der Norddeutschen Klassenlotterie an.
Da soll es jeden Tag Preise geben, und 3 seien schonmal garantiert, weil die Endziffern der Lose in Reihenfolge seien.
Ich frage, was denn das für Gewinne seien, und sie erzählt mir vom 800.- Euro, Häusern, Autos Ferien, etc....
Erst auf meine Anfrage sagt sie mir auch den Preis. In Anbetracht der verlockenden gewinne wären ca. 150 Euro (genau weiss ich es nicht mehr) gklein.
Trotzdem bleibe ich hart (oder stur?) und erkläre der Dame dass ich schon eine ganze Menge Geld gespart hätte, gerade weil ich solche Lotterien eben nicht mache. Und dass ich denke, wenn es so einfach wäre, dann wären ja alle Deutschen reiche leute.
Natürlich erzähle ich ihr nicht, dass ich gerade 20.- Fr. in Euromillions und Lotto investiert habe
Hätte ich das Angebot doch annehmen sollen? Hm... das wurmzt mich jetzt schon.. Was sagt ihr?
Lieber Gruss Arielle
NKL- habt Ihr da schon mitgemacht?
Dieses Forum wird bald eingestellt
Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.
Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.
-
-
Hallo Arielle,
meiner Meinung nach kann man bei solchen Lockvogelangeboten mit sogenannt garantierten Gewinnen nur Verluste einfahren - also traure nicht der verpassten Gelegenheit nach, sondern freue Dich, dass Du Dich nicht über den Tisch hast ziehen lassen!
Den Anrufern (resp. deren Arbeitgeber) geht es dabei keinesfalls darum, jemandem Geschenke zu machen, sondern ganz profan um den eigenen Gewinn.
Meine Erfahrungen mit solchen Anrufen von SKL/NKL ist, dass diese Leute nicht zimperlich und extrem penetrant sind und fast nur abgewimmelt werden können, wenn man den Hörer einfach konsequent auflegt. -
arielle
Traure dem Ganzen nicht nach, denn du hast es richtig gut gemacht. Diese lästigen Telefonate erreichen mich ca. alle 2 Wochen und in der Zwischenzeit hänge ich ein ohne etwas zu sagen.
Denke dabei daran, dass die Chancen nicht höher sind, wie bei deinen jetzigen "Glücksspielen". Der einzige Unterschied dazu ist, dass du mit einem Callcenter verbunden bist und der Mitarbeiter, der mit dir telefoniert, über eine Provision mehr als glücklich wäre, denn davon existiert er/sie (leider schiessen diese Dinger aus dem Boden wie Unkraut).
Schlaf also trotzdem gut und klopf dir einfach einmal auf die Schulter!
Wurzel -
Danke Euch für Eure Rückmeldung!
Da sich keiner gemeldet hat der schon etwas gewonnen hat,
scheine ich wirklich richtig gelegen zu haben
Mir ist halt dann dieser Witz in den Sinn gekommen,
wo ein Mann jeden Tag zu Gott betet dass er doch im Lotto gewinne. Lange Zeit hat er das gemacht und eines Tages hat er
zum lieben Gott gesagt dass er ganz schön enttäuscht sei, dass er soviel Gebet nicht erhört habe...
Da hört er eine Stimme vom Himmel... "Wenn Du gewinnen willst, musst Du zuerst einen Lottozettel ausfüllen!"
LG Arielle -
Sei mal froh, dass du nicht mitgemacht hast: mein Vater hat da ein paar Jahre mitgespielt und brav bezahlt - gewonnen hat er ein einziges Mal einen Kleinbetrag.
Ich wurde auch schon öfters von denen angerufen und fand sie ziemlich aufdringlich. Das reicht nicht, wenn man sagt, dass man kein Interesse hat - da muss man wirklich einfach auflegen.
Gruss, Lavendel -
Danke Dir auch für Deine Antwort. Vielleicht hilft es
nicht nur mir, sondern auch anderen, die vor derselben Frage stehen.