Wie kann man Zollgebühren berechnen

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

  • Hallo,

    ich habe in einem Onlineshop Leinen - und Wollstoffe gesehen die ich mir eigentlich gern kaufen möchte.

    Bei den Lieferbedingungen steht dass da noch Zollgebühren dazukommen zu den Versandkosten.

    Um diese Kosten im Vorraus ausrechnen zu können habe ich mich umgeschaut. Auf der offiziellen

    Seite des schweizer Zolls bin ich aber ziemlich überfordert. Da steht so viel dass es mir nicht gelingt

    die gewünschten Infos zu finden.

    Kann mir jemand weiterhelfen? Gibt es evtl. ein Tool mit dem man das ausrechnen kann oder eine Tabelle?

    Das würde mir sehr weiterhelfen.

    LG arielle

  • Hallo arielle

    Zollgebühren heisst normalerweise Mehrwertsteuer, d.h. in der Schweiz 8%.

    Wenn du so wenig bestellst, dass die Mehrwertsetuer keine Fr.5.- ausmacht, musst du normalerweise gar nichts bezahlen.

    So erlebte ich es bei einer Versandapotheke.

    Viel Glück

    Muri

  • Hallo Muri,

    ich habe drum schon verschiedene Erfahrungen gemacht und weiss nicht so wovon das abhängt.

    Kürzlich habe ich einen Hut bestellt, zwar bei einem schweizer Shop aber der Hut musste wohl

    von England importiert werden.

    Irrtümlicherweise ist die Zollrechnung dann bei mir gelandet, 35.- Fr für einen Hut der ca. 130.-Fr

    gekostet hat. Das Geld wurde mir zwar von der Firma erstattet weil ich in einem schweizer Geschäft bestellt hatte,

    aber ich war dann doch erschrocken über die Höhe der Rechnung. Und bevor ich mir den Stoff bestelle möchte ich

    dann doch sichergehen.

    Also dann kommt nichts anderes hinzu, nur die Mehrwertsteuer?

    Danke Dir und liebe Grüsse

    Arielle



  • Zollgebühren heisst normalerweise Mehrwertsteuer, d.h. in der Schweiz 8%.



    Zoll und Mehrwertsteuer sind zwei komplett verschiedene Dinge. Die Mehrwertsteuer gilt auf allen Waren und beträgt 8%, sie muss an der Grenze dann bezahlt werden, wenn ein gewisser Warenwert (aus D 300 CHF) überschritten wird. Zollgebühren erden dann fällig wenn gewisse Mengen überschritten werden wie z.Bsp. bei limitierten Lebensmittel wie Fleisch, Alkohol etc. hier richten sich die Gebühren nach der Menge, also meist x CHF/100kg.

    Dies gilt jeweils für die private Einfuhr. Bestellst Du die Ware per Post kann es anders aussehen. Da berechnet die Post u.U. Kosten für die Zollanmeldung sowie für das Öffnen des Paketes, das kann schnell mal 30 CHF ausmachen.

    Du fährst am besten wenn Du die Ware auf eine Packstation in D liefern lässt und da abholst.

  • Danke Peter für Deine Antwort!

    Abholen ist halt auch so eine Sache, wir wohnen für so etwas recht ungünstig und es wäre eine Tagesreise.

    Was wiederum auch mit Kosten verbunden wäre und somit dann nicht günstiger.

    Glaube das rechnet sich nicht. Wenn ich jeweils nur kleine Mengen von dem Stoff bestelle wird

    es in sicher günstiger.

    Habe halt nirgends gefunden unter welcher Sparte Leinen und Wollstoff laufen und welche

    Freigrenze es dort hat.

    Hm...werde glaubs am sichersten beim Zoll direkt fragen.

    LG Arielle