Wasser im Knie

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

  • Hallo zusammen

    Ich hatte letztes Mal bemerkt, dass ich ein ziemlich dickes Knie hatte und ging zu meinem Hausarzt. Er stellte fest, dass ich Wasser im Knie hatte und nahm dies auch wieder heraus. Jedoch ergaben Röntgenbilder, dass alles mit dem Knie in Ordnung war.

    Ebenfalls war die Blutuntersuchung vergeblich. Ich hatte zwei Termine bei ihm, wobei der Erste dafür gedacht war, für die Untersuchung und der Zweite für die Besprechung. Beim ersten Mal verschrieb er mir Medikamente, die eine Entzündung milden (wobei bei mir festgestellt wurde, dass es keine Entzündung war). Nun da keine Diagnose herauskam, sagte er mir, dass er der Meinung sei, dass es wohl eine Überbelastung war. Doch etwa nach drei Tagen, seit ich die Tabletten nicht mehr nehme, kamen wieder Schmerzen im Knie hervor und ich habe das Gefühl, dass sich wieder Wasser im Knie ansammelt.

    Könnt ihr mir helfen?

  • Hallo

    Ich bin heute nochmals zum Arzt gegangen, allerdings nicht zum Hausarzt (ist in den Ferien). Diesmal musste er mir mehr Wasser aus dem Knie entfernen und hat schliesslich ein Medikament in das Knie gespritzt. Die gleichen Tabletten wie vorher bekam ich nochmals verschrieben und nun werde ich wahrscheinlich noch auf Rheuma getestet. Er diagnostizierte mir Monoarthritis.

    Also kann wohl eine Infektion ausgeschlossen werden, oder?

    Wie schon erwähnt ergab eine Blutuntersuchung nichts.

    Danke noch für deine hilfreiche Antwort.

    Liebe Grüsse

    David

  • Hallo

    Ich habe mir mal ein Teil des Artikels angesehen und werde den Arzt darauf ansprechen. Nun aber habe ich noch einige Unklarheiten:

    Es steht ja geschrieben, dass ich bei einem Zeckenstich Fieber und Gelenkschmerzen bekomme usw. Tatsächlich hatte ich Fieber, doch das war nicht verbunden mit anderen Symptomen. Der Arzt messte heute auch meine Körpertemperatur, hat jedoch davon nichts erwähnt, also muss da alles normal sein.

    Mein Hausarzt ist zurzeit in den Ferien und erst wohl ab Montag in einer Woche tätig. Würde das reichen? Weil ich diese Woche ebenfalls in den Ferien weilen werde. Was würde die Folge davon sein, wenn ich Borreliose nicht behandeln lassen würde?

    PS. Mein verschriebens Medikament heisst übrigens "Mephadalor 500" und ich habe übrigens das Gefühl nach jeder Einnahme, dass es mir besser geht.