Mastercard: Vor-und Nachteile von Coop (Swisscard, Credit Suisse) und Migros (Money Bank)

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

  • Guten Tag

    Ich besitze momentan eine Mastercard von Coop.

    Bin ganz zufrieden damit.

    Doch letzthin wollte ich bei Swisscard anrufen um etwas abzuklären wegen einer evt. Rechtsschutzversicherung und siehe da, die verlangen neu pro Anruf Fr.1.90.

    Wie verhält sich das bei der Migros-Karte von Cembra Money Bank?

    Hat vielleicht jemand beide Karten und kann mir aus eigener Erfahurung von den Vor- und Nachteilen berichten?

    Danke und viele Grüsse

    Muri

  • Hallo Muri

    Die Cembra-Bank kann ich gar nicht empfehlen. Meine persönliche Erfahrung: Ich erhalte die Rechnung am 30. des Monats - Abrechnungsdatum ist der 28. Die Rechnung ist zahlbar bis 17. des Folgemonats! Frage: wer macht denn so was? Mein Rechnungslauf ist um den 27. Ich zahle nicht zwei Mal pro Monat. Ergo zahle ich die Rechnung am 28. des Folgemonats. Cembra wartet nicht mal ab, ob das Geld bis Ende des Monats da ist sondern mahnt so, dass ich die Mahnung am 28. erhalte. Mahngebühr CHF 20.00. Nie wieder Cembra!

  • Meine Erfahrung mit der Cembra-Bank sind gar nicht die gleichen.Ich habe mich schon lange bemerkt dass meine Abrechnungsperiode vom 19. bis am 18. des Folgemonats geht,ich habe die Karte seit es sie gibt,ich habe auch noch nie einen Rappen mehr bezahlt als ich eingekauft habe.Könnte man versuchen ob man den Abrechnungstermin verschieben könnte.



  • Ich erhalte die Rechnung am 30. des Monats - Abrechnungsdatum ist der 28. Die Rechnung ist zahlbar bis 17. des Folgemonats! Frage: wer macht denn so was? Mein Rechnungslauf ist um den 27. Ich zahle nicht zwei Mal pro Monat.



    Das ist ihre persönliche Optik. Für AHV-Rentner sieht das ganz anders aus: Renten werden in der ersten Hälfte des Monats ausbezahlt, da stimmt ein Zahlungstermin per 17. des Monats ausgezeichnet.

    Allen Leuten kann man es wohl nie recht machen...

    Ich persönlich verwende die Kreditkarte nur wenn unbedingt nötig, z.B. für Internet-Einkäufe, ansonsten zahle ich lieber bar oder bei grösseren Beträgen gegen Rechnung. Ich habe meine VISA-Karte von der Corner-Bank in Lugano, da ist der Zahlungstermin so um den 8. des Monats herum, das ist gut für Leute, welche um Monatsende Zahltag haben. Corner hat mir vor einiger Zeit auch noch eine Mastercard geschickt, die habe ich noch gar nie verwendet. Eine Karte reicht mir.

    Rolf

  • Cumulus-Kreditkarte:

    Unüblich kurze Zahlungsfrist von 20 Tagen.

    20.- Mahngebühren bevor man überhaupt "Piep" sagen kann.

    Dazu "Zins"von 4.00 Fr. für 500.- Fr. während 7 Tagen.

    Aufgrund der unverschämten AGB scheint das sogar legal zu sein.

    Also üble Abzocke mit System.

    Die GE Money Bank hat mal wieder Ihren Namen gewechselt

    und heisst jetzt Cembra Money Bank..

  • Ich habe meine Migros-Kreditkarte (Cembra Money Bank) auch wieder abgeschafft, die schlagen einfach zu schnell mit ihren Gebühren und Zinsen zu und man muss unglaublich hinterher sein, immer sofort das Konto auszugleichen. Der ganze Spaß mit einer "kostenfreien" zusätzlichen Kreditkarte hat mich in zwei Jahren ein paar Hundert Stutz gekostet.

    Ganz allgemein nervt mich die Migros, da sie so tun, als wären sie kein normales kapitalistisches Unternehmen, sich im Grunde aber durch nichts von einem solchen unterscheiden. Ich finde es ehrenhafter, dazu zu stehen, dass es nur ums Geld geht. Ich mag Wölfe im Wolfspelz lieber als solche im Schafpelz.

    Wie heißt es doch so schön bei BB:

    Was ist der Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?

    Und der Haifisch, der hat Zähne und die trägt er im Gesicht.

    Und MacHeath, der hat ein Messer, doch das Messer sieht man nicht.

  • Ich hatte bis jetzt auch viel Stress mit der Kreditkarte von der Cembra Money Bank! Was ich alles an Zinsen, bzw. Telefongebühren zahlen musste, war absolut nicht gerechtfertigt. Nach ewigem hin und her habe ich dann meine Karte abbestellt und hatte dann die Kreditkarte zu meinem Halbtax Abo. Und bei meinem Glück wurde die dann auch noch abgeschafft. Habe jetzt einfach die LibertyCard bestellt, weil die mir zugesendet wurde und mir empfohlen wurde von der SBB. Ist ne Visa Prepaid Karte und ganz praktisch finde ich :D www.libertycard.ch/de/kreditkarten/visa-libertycard-prepaid Habe sie noch nicht so lange, als dass ich großes berichten könnte. Bis jetzt läuft alles gut. Ist zwar keine Mastercard, aber Visa kennt man ja auch. Naja, alles ist besser als der Stress mit der Karte vorher! Hoffe, dass ich diese jetzt etwas länger behalten kann.

  • Hallo miraculix

    Da bin ich gar nicht gleicher Meinung wie Sie. Es gibt kein Gesetz, worin steht, dass man für eine Schuld 30 Tage Zeit hat, sie zu bezahlen. Es gibt übrigens auch viele Industriefirmen, die gewähren nur eine Zahlungsfrist von 10 Tagen. Ich habe absolut keine Probleme deswegen mit der Mastercard von Cembra. Man weiss ja zum Voraus, bis wann die Zahlungsfrist gilt. Wieso zahlen gewisse Leute stur immer Ende des Monats alle Rechnungen? Wieso nicht Mitte Monat?

  • Weil die meisten Leute ende Monat den Lohn kriegen und dann auch gleich die Rechnungen bezahlen. Mach ich seit Jahren so und sehe auch keinen Grund, dies zu ändern. Gehe ja nicht täglich ins Ebanking. So kriegen die einen ihr Geld ein wenig früher, andere ein wenig später, sollte das Zahlungsziel mal nicht 10 Tage sein.

    Unsere Gemeinde hatte vor Jahren mal die Unart mit den Strom-Akonto-Rechnungen. Immer so abgeschickt, dass man sie nicht mehr im laufenden Monat bezahlen konnte, sondern halt erst einen Monat drauf. Die entsprechende Mahnung hat sich dann auch immer mit der Zahlung gekreuzt. Hatte ein paarmal interveniert und mit dem neuen Chef da hat es dann plötzlich eine Kundenfreundliche Lösung gegeben.

    Mit den Kreditkartenfirmen (nutze Coop und Migros) hab ich es so gelöst, dass ich die angefragt habe, so schicken sie die Rechnung rechtzeitig, dass ich auf ende Monat bezahlen kann. Einfach eine Frage, wie die ihr Valutadatum einstellen.

  • Ich habe beide Karten, brauche es vor allem für Auslandkäufe online.

    Migros läuft über Cembra da sind die Kurse im höher.

    Benutze darum nur noch Coop Visa

    Ich zahle alles online über Ebanking, in der Regel hat man so 2-3 Wochen Zeit um die Rechnung zu begleichen

  • Kann Cemrbra Money-Bank gar nicht empfehlen. Habe sehr schlechte Erfahrung gemacht. Arrogante Angestellte erlebt, wie ich es in meinem langen Leben nie erfahren habe.

    Telefonnummer der Bank inkognito :(

    Hatte bei einer Bezahlung eine falsche Konto-Nummer eingegeben. Bank retourniert den Betrag auf mein Konto, ohne mich zu benachrichtigen.

    Habe also die Rückerstattung gar nicht festgestellen können.

    Auf der nächsten Rechnung kommt eine Mahngebühr von Fr. 20.-.

    Nach meinem Schreiben an die Bank wurde gar nicht auf meine Begründung eingegangen.

    Habe jetzt die Fr. 20. bezahlt. Habe ja eh keine Chance.

    Karte gekündigt, ausser Spesen nichts gewesen. NIE MEHRr Cembra-Monebank!!!

  • Liebe Diskussionsteilnehmer


    Ich finde es immer wieder interessant, wie emotional die Gesellschaft gegenüber Banken und ihren Dienstleistungen sind. Wenn ich eine Dienstleistung nicht gut finde, dann nutze ich diese einfach nicht. Basta.


    Eine Kreditkarte ist eine Karte, mit der man auf Kredit einkaufen kann. D.h. dass ich als Kunde von der herausgebenden Bank meist kurzfristig einen Kredit erhalte. Vom Einkaufszeitpunkt bis zur Rechnungsstellung vergehen ein paar Tage (z.B. 15 Tage), von der Rechnungsstellung bis zur Bezahlung ebenfalls (hier im Beispiel Cumulus Kreditkarte 20 Tage). D.h. insgesamt gibt mir die herausgebende Bank einen Kredit für die Laufzeit von 35 Tagen. Dafür entstehen der Bank Kosten und sie trägt auch ein entsprechendes Risiko. Wenn der Kunde nicht rechtzeitig zahlt, nennt man dies Zahlungsverzug, d.h. das Ausfallsrisiko kann sich für die Bank erhöhen. Um einen Forderungsanspruch zu erheben, schickt sie eine Mahnung. Diese Mahnung kostet die Bank ebenfalls Geld, da eine solche immer generiert und kontrolliert werden muss. Und diese Mahnung stellt die Bank dem Kostenverursacher in Rechnung. So steht das wohl auch in den Geschäftsbedingungen, die mit einer Vertragsunterzeichnung im Normalfall unterschrieben werde. Also bitte jeweils lesen und zu verstehen versuchen.


    Mit einem LSV (wie oben) lassen sich solche Verzugsspesen vermeiden. Wenn jemand nur einmal pro Monat einen Rechnungszahlungslauf hat (das verstehe ich in der Zeit des Electronic Banking jedoch nicht, denn ich scanne mit meinem iPhone die Rechnungen jeweils gleich nach Eingang oder erhalte diese direkt auf mein Konto und valutiere entsprechend), dann kann er mit den Banken normalerweise sprechen und ein anderes Rechnungsdatum verlangen. Da sind die Banken flexibel. Auch wenn zum ersten Mal ein Zahlungstermin verpasst wird, bitte Kontakt aufnehmen. Beim ersten Mal zeigen sich die Banken meistens kulant.


    Es gibt für alles eine Lösung. Die beste Lösung für jemanden, der/die konstant in Zahlungsschwierigkeiten ist, ist wohl der Verzicht auf zu viel Konsum. Und der Verzicht auf Bankendienstleistungen. Denn mit dem guten alten Bargeld kann nur etwas gekauft werden, wenn man es auch auf der hohen Kante hat.


    Es grüsst der FinanzBerater

  • Lieber Murl


    Ich finde das unglaublich das sie das über coop denken wie können sie das sagen das mirgos besser als coop ist unglaublich.... coop ist für mich und dich da wen es ihnen nicht gefählt dan gehen sie selber zu coop und sagen es den Mittabeiter das es ihnen nicht gefählt ich sitze jetzt gerade im untericht und denke mir nur gehtss noch MURL tzzz

  • ich mache das so. Ich überweise immer am Anfang des Monats meinen ungefähren Bedarf pro Monat auf die Karte. (Dauerauftrag bei der Bank) So habe ich ein Guthaben ohne Kosten und wenn es mal nicht reicht, habe ich einen Gratiskredit von der Karte welchen ich im nächsten Monat auffülle oder einspare.


    Mich kümmern keine Rechnungen mehr von Kreditkartenfirmen. Ich weiss ungefähr wieviel Geld ich im Monat brauche. Ich zahle nun auch jeden Kaugummi am Kiosk mit Karte. Das Kleingeld im Portmonaie haltet sich so in Gewichtsgrenzen und dient nur alten Geldautomaten ohne Internetanschluss.


    So lässt sich im System gut leben.

  • Hallo Murl


    Haben sie eine Lössung gefunden? Informieren sie mich doch bitte, dass würde mich sehr Interessieren.,

    Lieber Murl


    Ich finde es nicht so korrekt das sie so etwas behaupten. Sie wissen nichts von mir also reden Sie mal nicht so gross. Ich habe meine Meinung Ihnen gesagt wen sie mit dem nicht klar kommen dan heulen sie doch sie bandi. Ich bin ein Anwalt.