"Ist Jesus ein Luftfahrzeug?"
Diese Geschichte würde ich im Blick - den ich gar nicht lese - erwarten, aber nicht im Beobachter. Jedefalls nicht in dem Beobachter, den ich mal kannte.
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
"Ist Jesus ein Luftfahrzeug?"
Diese Geschichte würde ich im Blick - den ich gar nicht lese - erwarten, aber nicht im Beobachter. Jedefalls nicht in dem Beobachter, den ich mal kannte.
"Wie die Biene, die von verschiedenen Blumen Honig sammelt,
erkennt der Weise in allen heiligen Schriften den wahren Kern
und liest aus allen Religionen nur das Gute."
Bhagavata-Purana
Tatsache ist doch, dass jeder, der zugibt, keine Organe spenden zu wollen, sofort als Egoist verschrieen wird. Dabei wird einfach ignoriert, dass ein nicht Spendenwilliger
1. informiert ist (es gibt inzwischen genug Infos* dazu) und um die Nachteile und Folgen weiss,
2. selber auch nicht empfangen will und
3. spürt, dass es völlig widernatürlich ist, da der Körper sich ja dagegen wehrt und das fremde Organ abstösst. Menschen und Tiere sind keine Maschinen, bei denen man einfach Teile nach Belieben auswechseln kann.
Und leider hat die Mehrheit derer, die unbedingt und auf Teufel-komm-raus ihr Leben künstlich und auf Kosten anderer verlängern wollen, noch nicht mal den Sinn ihres Lebens begriffen. Sie wollen einfach weiter geniessen und konsumieren.
Nebst der Beschäftigung mit dem Tod und dem Sinn des Lebens gehört jedoch auch die Akzeptanz, dass wir sterben müssen, ohne nach dem Wunschzeitpunkt gefragt zu werden.
Ja, wir leben heute im Zeitalter des totalen materialistischen Egoismus, wo es als normal gilt, dass alles was wissenschaftlich, technisch und medizinisch möglich ist, auch ausgeführt werden muss. Ohne Rücksicht auf Verluste!
* Buchempfehlung: "Mit dem Herzen eines anderen leben" / Elisabeth Wellendorf
Ich empfehle dir mal dieses Buch zu lesen und damit zu arbeiten:
"Das Kind in dir muss Heimat finden" von Stefanie Stahl.
Frohen Mut!
Wie wärs mal damit: Rechnung sofort bezahlen, statt hinterher über Gebühren zu jammern! Im Laden muss man auch sofort bezahlen, sonst gibts keine Ware.
Am Tag an dem unsere Spezies ausgelöscht ist, wird es dem Planeten und seinen Bewohnern besser gehen.
Was nicht unbedingt DIE Lösung ist. Ich würde eher folgendes empfehlen:
"Wenn wir diese Welt besser machen wollen, dann müssen wir selber bessere Menschen werden. Einen bequemen Weg gibt es nicht."
Dalai Lama
Einstein hat sich nie explizit zu einem Schöpfer geäußert, wie im dies viele Gläubige unterstellen. Er war zur damaligen Zeit intelligent genug, sich dieser Stellungnahme zu enthalten. Er hat wohlweislich davon Abstand genommen. Hätte er sich gegen einen Schöpfer/Gott verlautbaren lassen, wäre es ihm ähnlich ergangen wir früheren Kritikern/Ketzern. Nur der Scheiterhaufen wäre ihm erspart geblieben.
Albert Einstein:
"Was immer es in der Welt von Gott und dem Guten gibt, muss sich durch uns auswirken und ausdrücken. Wir können nicht dabeben stehen und Gott die Arbeit machen lassen." Gespräch mit mit Algernon Black, 1940. Einstein Archiv.
"Die Lehrer der Religion müssen die Grösse haben, in ihrem Kampfe für die ethischen Güter auf die Lehre vom Wirken eines persönlichen Gottes, d.h. auf jene Quelle von Furcht und Hoffnung zu verzichten, welche den Priestern vergangener Zeiten so grosse Macht in die Hand gab." Aus 'Naturwissenschaft und Religion' 1941.
"Meine Einstellung zu Gott ist die eines Agnostikers. Ich bin davon überzeugt, dass ein lebhaftes Bewusstsein für die vorrangige Wichtigkeit moralischer Grundsätze für die Verbesserung und Veredelung des Lebens nicht die Idee eines Gesetzgebers braucht, besonders nicht eines, das auf der Grundlage von Belohnung und Strafe handelt." Brief an M. Berkowitz, 1950. Einstein Archiv.
"Ich bin kein "Freidenker", weil ich finde, dass dies in der Hauptsachen eine Trotzeinstellung gegen den naiven Gottesglauben ist. Mein religiöses Gefühl liegt in der Bewunderung der Harmonie, die sich in den Naturgesetzen zeigt." Brief an Beatrice Fröhlich, 1952. Einstein Archiv.
Usw!
Peter: "Seele? An sowas glaube ich nicht, für was soll das gut sein, wo soll sich diese befinden?"
Für Skeptiker ist die Materie das Mass aller Dinge. Auf dieser Ebene werden sie die Seele jedoch nicht finden. Aber Skeptiker suchen ja gar nicht erst. Bei denen ist der geistige Entwicklungsprozess bereits abgeschlossen - ehe er auch nur begonnen hat.
Für diejenigen, die sich geistig weiter entwickeln wollen, lässt sich die Frage nach der Seele beantworten:
"Blicke in dein Inneres! Da drinnen ist eine Quelle des Guten, die nimmer aufhört zu sprudeln, wenn du nur nicht aufhörst nachzugraben", wusste der römische Kaiser Marc Aurel schon vor fast 2000 Jahren.
Man sollte ihn endlich ernst nehmen!
@ Kobold 1 + Peter
"Der gesunde Menschenverstand ist eigentlich nur ein Anhäufung von Vorurteilen, die man bis zum 18. Lebensjahr erworben hat."
Albert Einstein
"Alles dreht sich um die Liebe und darum, wie wir miteinander verbunden sind."
Mark Wahlberg
"Skepsis ist nicht unbedingt ein Kennzeichen eines scharfen Verstandes, sie kann ebensogut ein Hinweis auf intellektuelle Feigheit sein."
John Beloff
Ich würde mich von Donald Trump beraten lassen. Der hat es mit seiner Frisur immerhin schon fast bis zum Präsidenten gebracht. Es muss an der Frisur liegen, denn Hirn hat er ja keins darunter.
Da kann ich nur hoffen – mich wird es nicht mehr treffen…
Daran glauben ja die meisten, dass sie dann im Himmel oder vom Tode aufgelöst sind. So kann jeder der Verantwortung entgehen. Sicher? Darauf würde ich nicht wetten!
Mit Worten und Rhetorik kann man alles argumentieren und schönreden, auch das Gegenteil. Das tun die Darwins, Dawkins' und Hawkings ja perfekt.
Mit Wahrheit hat das aber nichts zu tun. Es gibt tatsächlich ein Wissen, das fern jeder Universitäten und ihrem Materialismus liegt. Und doch hat die Wissenschaft mit der Quantenphysik die Schwelle zur Mystik längst überschritten.
"Das Gegenteil einer richtigen Behauptung ist eine falsche Behauptung. Aber das Gegenteil einer tiefen Wahrheit kann wieder eine tiefe Wahrheit sein."
Niels Bohr, Nobelpreisträger in Physik
... denn die Menschen, die an der Bibel schrieben, waren von Gott geleitet. ...
Von Gott geleitet? Während an der Bibel herumkorrigiert wurde, fanden die Kreuzzüge und die Inquisition statt. Ja, von Gott geredet haben sie immer, aber mit 'von Gott geleitet werden' ist wohl etwas anderes gemeint.
"Ich glaube nur, was ich sehen kann,
Spricht selbstbewusst der Atheist,
Da kam der Wind mit stärkerm Wehen
Und warf den Hut ihm auf den Mist."
Albert Roderich
Gerade ist mir folgendes passiert. Ich sass im Dritten Zimmer meiner Wohung und las in einem Buch. Ich hatte gerade eine sehr spannende Stelle erreicht, als sich die Katze an meinem Bein rieb: Zeit zum Füttern. Ich liess das Buch offen auf dem Tisch liegen. Zurück am Buch stellte ich fest, dass ich nicht mehr die richtige Stelle zum Weiterlesen vor mir hatte - das Buch hatte einen Seitensprung gemacht.
Nun weiss ich, wie ich das Dritte Zimmer künftig nennen werde: Seitensprungzimmer!
Dann erübrigt sich seine Frage hier erst recht. Wer für eine bestellte Ware einen Betrag hinblättert, bei dem 50 Franken Differenz nicht sofort auffallen, und dann dafür keine Quittung verlangt, muss schon ziemlich bescheuert sein!
Wenn Sie eine Quittung für den vollen Betrag erhalten haben, dann können Sie das Ganze vergessen.
Der Name Ackermann hat mich daran erinnert, dass ich letztes Jahr - erstmalig - bei dieser Firma etwas bestellt habe. Anhand der aufbewahrten Unterlagen darf ich sagen, dass alles problemlos und schnell ablief. Für die bezahlte Rechnung erhielt ich sogar ein Dankesmail. Hängt wohl davon ab, was man bestellt. Ausserdem gehöre ich zu den (seltenen) Schweizern, die eine Rechnung SOFORT bezahlen; vielleicht spricht sich das ja herum!
Wenn die Parkbusse berechtigt war, aber nicht bezahlt wurde, gibt es doch gar nichts zu diskutieren. Gesetz ist Gesetz! Wer sich nicht an Verkehrsregeln hält soll bezahlen. Die Foren sind gut bestückt mit Trollen, die falsch parkieren und sich dann über die Busse beschweren, als ob andere daran schuld wären. Ich stosse doch täglich über solche Unfähigen Autofahrer, die ihre Karre aufs Trottoir stellen, ohne Rücksicht auf den Durchgang für die Fussgänger.
Rolf: ".... wer für CHF 1.80 eine einzelne Glühbirne im Ausland bestellt ist schon ein wenig hohl in der eigenen Birne"
Würde ich auch sagen. Im Ausland bestellen und Zoll-Gebühren riskieren lohnt sich doch nur bei Artikeln, die es in der Schweiz nicht gibt und auch erst ab einer gewissen Summe.