hallo
habe zwei Mädels und bin seit dem weekend im Dilemma.
Ich habe mitgekriegt wie die Jüngere (6Jahre) der älteren Tochter (7Jahre) erzählte, dass sie im Kindergarten mit ihrer besten Freundin herum knutscht. Natürlich würden sie dies nur an Orten machen wo es niemand sieht, ich versuchte mich ins Gespräch zu integrieren und sagte einfach mal: 'Interessant...' und neugierig wie ich bin, wollte ich wissen was knutschen denn für sie bedeutet. Sie erklärte mir dass das küssen auf den Mund sei. Als ich sie fragte ob sie dies denn schön findet oder gern hätte, schaute sie mich an, fing an zu weinen und erklärte mir dass sie dies gar nicht möchte.... aber die sogenannte Freundin zwinge sie dazu, indem sie mit Freundschaft künden etc. androht!
ich habe sie natürlich erst mal beruhigt und ihr erklärt dass es auch unter Erwachsenen Frauen mit Frauen gebe und gesagt, dass ich persönlich solch gleichgeschlechtliche Beziehungen nicht schlimm finde, für mich sei es viel schlimmer zu hören, dass sie etwas mitmache das sie gar nicht wolle....
ich ermutigte sie in jeder Hinsicht sich dagegen zu wehren und wenn sie im Kindergarten Hilfe bräuchte, sie natürlich auch der Kindergärtnerin Bescheid geben solle...
wie würdet ihr in einer solchen Situation zu reagieren?
mein nächster Schritt ist die Kindergärtnerin informieren, was soll ich sonst noch machen?
Habe Angst dass ein persönliches Gespräch mit nur der Mutter und mir eskalieren könnte, meine Wut/ Verzweiflung ist gross!
LG
Loona
Beiträge von bijou
Dieses Forum wird bald eingestellt
Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.
Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.
-
-
Ich denke über dieses Thema könnte man Bücher schreiben. Nicht zuletzt wohl weil der Glaube/Religion eine grosse Rolle mitspielt. So sehe ich zb Paralellen mit den (erzkatholischen?) Italiener die annodazumal in den siebziger Jahren in die Schweiz kamen und viele Unsereins, natürlich hinter vorgehaltener Hand, sich über Klischees lustig machten zb die Spagetthifresser, wie steht das heute?? -geht man beim Italiener gemütlich zum Nachtessen und reisst den Mund über andere Zuwanderer auf....
Zumindest lese ich, oft wenns um negativ behaftete Zeitungsartikel geht die Länderbezeichnung östlicher Länder, hingegen bei Schweizerdelikten interessiert dies anscheinend weniger...
Möglich ist aber auch wirklich der Einfluss des kalten Krieges, was junge Menschen zu dem werden liess, wie sich (einige, viele?) heute zu benehmen wissen?!
Ich wage es jedoch nicht zu urteilen, denn ich weiss bis heute noch nicht wessen Situation wohl lebensechter und natürlicher ist; die brutale, egoistisch angehauchte, aber ebenso starke Lebenseinstellung vieler Ausländer oder die eher verweichlichte aber sozialeingestellte Lebensweise welche (einige,viele?) Schweizer führen.
Eines kann ich mit Gewissheit sagen, könnte ich wählen würde ich lieber bei einer Ausländerfamilie alt und grau werden, ist mit Bestimmtheit besser als jedes Schweizer Altersheim. Unsere Familienbanden sind auch nicht mehr das was sie mal waren, stimmts??
Alles hat ganz klar zwei Seiten, eine Negative und eine Positive und wenn wir ganz ehrlich zu uns selbst sind; weshalb fordern wir von Andersartigem gleich wie wir zu sein, (wünschenswert wäre wohl perfekt wie wir uns doch gerne betrachten!) in Tat und Wahrheit sind Schweizer aber eigentlich keinen Deut besser, friedlicher oder sonst was????
Wenns nämlich ums nackte überleben geht, glaube mir, dann sind wir alle wieder gleich.... -
merci für deine Antwort Koala,
war bereits beim Neurologen und musste gestern zum phötele in die Röhre.
Man sieht deutlich wie einer der Bandscheiben gegen das Mark stösst.
Das Krafttraining wurde mir nahgelegt um den beeinträchtigten Wirbel durch bessere Muskulatur gut zu stützen.
Aber mit der Akkutverordnung: Cortisonspritzen hab ich so meine Mühe...
Eine Operation wäre eine weitere Option, aber diesen Erfolgsaussichten bin ich eher skeptisch eingestellt.
Fühle mich einfach zu jung für solches Prozedere, obwohl mich bereits der Gedanke an dies alles um 50 Jahre älter fühlen lässt....
Wie ist das mit dem Cortison heute, wie es für Kurzzeitbehandlungen eingesetzt wird; ist dies nicht mehr schädlich?
Kennt sich jemand mit den Nebenwirkungen von Cortison aus?
-und wohin wird das Cortison gespritzt?
Gruss bijou -
Hallo zusammen
ich leide seit einigen Monaten unter Kopfschmerzen welche vermeintlich von Nackenverspannungen ausgingen. Kopf drehen/wenden verursacht auf jegliche Seiten Schmerzen bis zum Schlüsselbein.
Jetzt mit der Kälte des Winters veränderte sich auch das Empfinden der Fingerkuppen. Ich empfinde lediglich ein dumpfes Etwas kann aber ohne schauen nicht urteilen was ich gerade mit dem Finger berühre... betroffen sind Mittel-,Ringfinger und auch der kleinste Finger.
Neurologisch wurde letzte Woche nun das Karpaltunnelsyndrom ausgeschlossen und ich muss im Januar ein MRI machen.
Hilfe, aber mittlerweile fühle ich mich kränker als je zuvor, auch wenn es 'nur' ein Bandscheibenvorfall sein werden wird.
Sind meine Symtome die einer Diskus Hernie ? Kennt sich jemand damit aus?
Gruss bijou -
Hallo Snoopy
du benutzt sehr oft das Wort Erwachsene in deinem Post.
Kannst du mir mal genauer definieren ab wann man denn als erwachsen gilt? Gibts denn überhaupt Er-wachsene, sind wir nicht einfach alle grossgewachsene Kinder? Mal rein vom Gefühlszustand her gesehen fühle ich mich in meinem Körper nicht anders als zb.mit fünfzehn. Klar zwanzig Jahre Erfahrung kommt heute hinzu, aber ich wusste schon damals was ich wollte und genau so geh ich heute mit sogenannten Kinder um. Ich versuche jedes Lebewesen als Voll anzuschauen. Auch wenn ich nicht gleicher Meinung bin, durch Selbsterfahrung Fehler erkennen bzw daraus lernen zu lassen, ist mein Motto.
Heutzutage wird aber auch vielen Kindern jedes Problem aus der Welt geschafft, das Kind wird bis zur Schuleingangstüre per Auto verfrachtet und das Handy ist ja nur für Notfälle *hüstel*
Und immer wird beim Nachbar geschaut; HA, was der kann, kann ich auch!!
Möglichst schon in der Kindergartenzeit werden viele Kinder bereits in Kurse angemeldet, Sport, Musik und ev noch eine Fremdsprache gefällig? Absolute Ueberstimmulierung nenn ich das, und auch wenn man diese Kursebelegung bei einzelnen Kindern noch befürworten könnte, weil diese eben wirklich die zusätzliche Aufgabenbewältigung brauchen,so gibts auch die Kehrseite: andere Mütter die alles sehen und dann das Gleiche bei den eigenen wollen.
Das System durchbrechen?? Die Wirtschaft in die Knie zwingen? Sorry ich lache jetzt, aber das wird wohl ein Traum bleiben.
Denn nur mal angenommener Fall, jemand verzichtet aufs konsumieren, Geld ausgeben, so wird es immer jemand anderer geben der dies an seiner Stelle macht und die Welt wird sich auch trotzallem noch weiter drehen.
Als ich mit 14 Jahren die Offenbahrung las, war die Beschreibung des teuflischen und das Böse immer nur das Eine, nämlich das Geld. Nicht dass ich religiös wäre, aber viele Leute glauben heute mit Geld einfach alles kaufen zu können.
Ich für mich, brauche nichts Materielles um mich reich zu fühlen, dafür trage ich stets meinen Reichtum bei mir, denn dieser Reichtum lässt sich mit keinem Geld der Welt aufwiegen.