Beiträge von stephanmanfredk

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

    Vielen dank für eure Tipps und information. Ich möchte euch doch noch den mail Text wechsel zeigen. vieleicht habe ich da doch was falsch gemacht.


    Das erste mail vom Käufer: Guten Abend Herr Kühni . Bitten senden sie mir Ihre IBAN Nr. Ich kann sofort einzahlen 20 CHF + 1 CHF B-Post . Danke Viele Grüsse


    Antwortmail von mir: Guten Tag

    Vielen dank für ihre anfrage: Leider kann die Firma FlohmiFlitzer nicht auf ihre anfrage und ihr Angebot eingehen.

    Beim kauf auf Ricardo von dem Fahrkarten Gutschein sind sie mit ihrem abgegebenen Gebot einen Vertrag eingegangen der verbindlich ist und nicht auf wunsch vom Kunden abgeändert werden kann.

    In der Beschreibung des gekauften Artikels steht ganz klar beschrieben es sind keine Porto und Verpackungsgebühren sowie den endpreis des gekauften Artikel verhandelbar. Das heisst angebote vom Kunden werden aomit nicht akzeptiert und der gesamte notierte Endpreis von ihrem gekauften Artikel von 20 Franken für den Gutschein und 8 Franken für die Porto und verpackungskosten müssen bezahlt werden.

    Das selbe gilt auch mit den Bankdaten sowie Iban nummer die werden nicht herausgegeben. Der Kunde kann den Artikel via Kreditkarte, G Pay und Banküberweisung gemacht werden.

    Die zahlungsausführung bitten wir sie über Ricardo direkt über die Funktion Artikel bezahlen auszuführen. Der Gutschein wird per eingeschriebenen Brief versendet.

    Mit dem kauf des Artikels tretten folgende AGB's von FlohmiFlitzer in kraft:


    Betreffend Haftung und Haftungsausschluss:


    Im bezug auf die Haftung wenn werend dem Versand ein Artikel Schaden nimmt in der Versandschachtel und es dann nicht mehr brauchbar wäre, das selbe gilt auch bei einem verlust ( verschwinden ) eines Artikels der versendet wird dafür wird keine Haftung übernommen.


    Preisverhandlungen:


    Persverhandlungen betreffend Angebotspreise, Auktionsendpreise und Porto und verpackungskosten sind nicht verhandelbar.


    Portokosten:


    Portokosten müssen bei jedem einzelnen gekauften artikel vollumfänglich bezahlt werden denn es wird kein Massenversand durchgefürt beim kauf von verschiedenen Artikeln.


    Zahlung:


    Betreffend Zahlungsausführung:


    Ein kleiner Tipp:


    Wer den gekauften Artikel schneller haben möchte, bezahlt am besten mit Kreditkarte. Denn so wird der Artikel sofort als bezahlt gekennzeichnet und der Artikel wird so auch schneller bei ihnen eintreffen.


    Bei sämtliche Artikel die per Post versendet werden, die Artikel müssen im Vorraus bezahlt werden. Die Vorraus Zahlung gilt auch bei Artikel die abgeholt werden müssen vom Käufer, wenn der Gesamt einkaufswert von 100 Franken übersteigt. Beim Versand von Artikel muss der Gesamte Rechnungsbetrag im Vorraus innert 5 Arbeitstagen beglichen werden, dies gilt auch bei Artikel die selbst abgeholt werden müssen.


    Zukünftig können Banküberweisungen direkt über Ricardo erledigt werden, bitte benutzen sie die möglichkeit. Bankdaten werden für Bankzahlungen nicht mehr bekanntgegeben.


    Artikel Abholung und versand:


    Artikel die abgeholt werden müssen vom Kunden, müssen innert 10 Tagen nach zahlungseingang oder Barzahlung abgeholt werden. Der Kunde wird per Telefon oder per Mail von FLOHMIFLITZER Kontaktiert nach dem die Zahlung eingegangen ist oder bei Barzahlung sofort nach Aktionsschluss um dann einen Termin zu vereinbaren.


    Sämtliche Artikel die versendet werden können selbstverständlich auch abgeholt werde um Portokosten zu sparen. Dann Gilt es dass sich der Kunde bis 20:00 Uhr am Auktionsende Tag meldet. Ansonsten gelten die gleichen bedingungen wie bei Artikeln die abgeholt werden müssen.


    Artikel die Versendet werden, werden 1 Arbeitstag nach dem die Zahlung eingetroffen ist versendet


    Dieser abschnit wurde unter Hilfe bei Ricardo gefunden und ich habe dem Kunden diesen Artikel im gleichen Mail mitgesendet:


    Frage: „Ich habe aus Spass bei einer Musikanlage für 1500 Franken mitgeboten. Muss ich diese wirklich zahlen

    und kaufen?”

    Antwort: Ja, Gebote auf Ricardo sind für Käufer bindend. „Spassgebote” gelten bei Ricardo nicht. Sie sind grundsätzlich verpflichtet, dem Verkäufer den Kaufpreis zu bezahlen.

    11 Probleme mit Versandkosten 7

    11 Probleme mit Versandkosten

    Frage: „Der Verkäufer hat in seinem Angebot absurd hohe Versandkosten angegeben. Muss ich diese

    bezahlen?”

    Antwort: Ja. Aus rechtlicher Sicht ist Ihr Gebot verbindlich, weil die Versandkosten klar angegeben waren

    Darauf folgendes Antwortmail vom Kunde:

    Hallo Ich danke Ihnen herzlich für Ihre, auch wenn nur sehr unflexible, Rückmeldung. Kein wunder, dass Ihr Internetauftritt nicht die Professionalität aufweist, die von einer "Firma" zu erwarten ist. Nicht einmal ein Impressum ist zu finden. Die Zahlung haben wir natürlich mit CHF 28,- in Auftrag gegeben, teile Ihnen jedoch mit, dass wir allfällig rechtliche Schritte (unabhängig des Ricardo-Angebots) in die Wege leiten werden. Herr Kühni, Ihre Arroganz könnte Sie teuer zu Kosten kommen. Die Rückmeldung zeugt von Schwäche und Unsicherheit. Freundliche Grüsse und ein erholsames Wochenende.

    Ein Ricardo Mitglied hat bei mir ein Artikel erfolgreich ersteigert, anschliessend kam eine E-Mail von dem Kunden der nicht die klar definierten Portokosten von 8 Franken bezahlen wollte sondern nur 1 Franken dazu wollte der meine Bankdaten um sein selbst entscheidenden gesamt Betrag zu überweisen.


    Anschliessend habe ich ihm die Bedingungen nochmals zugesendet die in meinem Inserat in der Beschreibung aufgeführt sind plus zusätzlich die Bedingungen von Ricardo das wenn ein Gebot abgeben wird das sofort ein Vertrag entsteht und somit verpflichtet ist diese Bedingungen zu Akzeptieren.


    Jetzt kam von diesem Mitglied wieder eine mail zurück mit der Meldung er habe den verlangten Gesamtbetrag bezahlt aber er werde rechtliche Schritte prüfen lassen und eventuell einleiten gegen mich.


    Dadurch fühle ich mich jetzt bedroht und habe den ganzen Mailverkehr an Ricardo verkäufetschutz gesendet.


    Denn sämtliche Bedingungen musste ich als Ricardo Verkäufer selbst unterhalb vom Artikel beschreib erstellen weil seit ich Mitglied bin haben viele Kunden schon mal das Gefühl gehabt sie können selbst bestimmen was und wie viel sie bezahlen möchten für Versand und Verpackung.


    Wenn genauere Infos erwünscht sind über die selbst erstellten Bedingungen dann notiere ich die gerne auf Anfrage unter den Antworten.


    Jetzt meine Frage:


    Hatdas Ricardo Mitglied eine Chance gegen mich rechtliche Schritte einzuleiten und gegen den Fall vorzugehen?


    Oder muss der Kunde den Auktion gewonnenen Vertrag so akzeptieren?


    Oder kann ich als Ricardo Verkäufer gegen den Kunden rechtlich vorgehen wegen seiner Bedrohung gegen mich?

    Am 13. Am 14. Und am 21. August 2019 habe ich Krankheitskosten beziehungsweise Haushaltshilfe und Patientenbeteiligungsrechnungen vom Monat Februar, März, April, Juni und Juli 2019 eingereicht bei der Ergänzungsprüfung. Seither warte ich auf einen bescheid, ein Informationsschreiben im Falle wenn die Prüfung länger dauert oder Rückerstattungsbescheid.


    Jetzt meine Frage: bis zu welchem Zeitpunkt ( wie viel Monate oder Tage hat die Ergänzungsprüfung Zeit um diese Abrechnung zu prüfen und zurück zu erstatten?


    Darf ich anschliessend auch Einsprache erheben und für die Wartezeit bis zur Rückerstattung Zinsen verlangen und wenn ja auf wie viel zinsgelder habe ich Anspruch?

    Das stimmt voll und Ganz was sie da schreiben und sagen. Gross Firmen werden vom Staat geschützt sowie auch Steuertechnisch belohnt das Geht zu weit. Firmen sollen hart bestraft werden wenn die für etwas werben aber dann trotzdem das Versprechen nicht halten können.Geldmacherei mit Werbung was nicht übereinstimmt mit dem wirklichen Angebot das geht zu weit. Das ist Kundenabzockerei, KundenBetrug, und Missbrauch. Firmen die die Kunden so ausnutzen müssen hart bestraft werden mit mindestens einer Firmen Schließung, 18 Jahre Haft unbedingt und anschließend Weltweites Firmenführungsverbot und das soll dann der Firmen Inhaber und der ganze Firmen Vorstand so hart treffen. Anschließend nach der Firmen Schließung soll der Gesamt Erlös aus der Firmen Auflösung dem Staat zu gute kommen für AHV, IV und Ergänzungsleistungsbeiträge.

    Instrument Justitia ist eine sehr Kunden unfreundliche Inkasso Firma die betroffene Privat Personen immer mehr mit Inkasso Kosten in die Schulden treibt. Und am Schluss wenn man Mal ein Bonitätsprüfung erhalten will heißt es im Internet, solche Auszüge können nur Premium Mitglieder Firmen anfordern aber nicht Privat Person. Da geht es immer nur um das liebe Geld. Sowas finde ich völlig daneben.