Gedanken zum Spruch "Spenden aus Liebe, aber mit Verstand" :
Es gibt die "Vernunft der Liebe". Ihr darf man vertrauen.
nice_cora alias C-O-R-A
Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.
Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.
Gedanken zum Spruch "Spenden aus Liebe, aber mit Verstand" :
Es gibt die "Vernunft der Liebe". Ihr darf man vertrauen.
nice_cora alias C-O-R-A
@Jeannette Staiger
Gedanken zum Gerichtsurteil "Ärzte müssen auf Risiken hinweisen" :
<< Zu berücksichtigen war, dass der Eingriff nicht medizinisch erforderlich war. In einem solchen Fall muss besonders sorgfältig und intensiv aufgeklärt werden. Anzulegen sind strenge Grundsätze, wie sie auch für kosmetische, also nicht notwendige Eingriffe, nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes gelten. Die Klägerin konnte das Gericht davon überzeugen, dass sie ihre berufliche Tätigkeit und ihre durch zahlreiche Sportarten geprägte Lebensgestaltung nicht aufs Spiel gesetzt hätte, hätte man sie auf die genannten Risiken hingewiesen. >>
Die Einen begehen grobe Fehler bis hin zu Körperverletzung. Das Opfer muss sich, um Entschädigung zu erhalten, vor Gericht rechtfertigen. Ich finde einen solchen Umgang mit Opfer, die bereit sind aus Nächstenliebe unter hohem Eigenrisiko anderen Menschen das Leben zu retten, sehr bedenklich.
nice_cora alias C-O-R-A
Immer öfter hört man von bis an hin öffentlich undenkbaren, vermeintlich "guten" Seiten von Nazi-Grössen - auch vom solchen des Führers. Die Bedachten, die Nachkommen der Täter oder die Nachkommen der Freunde der Täter, machen sie oft ein Leben lang zu ungeahnten Opfer.
Gibt es ein Rassismus-Gen? Oder ist Rassismus bloss eine Kehrseite des Altruismus-Gen? Was sagte Jesus dazu?
nice_cora alias C-O-R-A
Ich bin mir immer noch nicht im klaren, ob Papst Franziskus der Meinung deiner gesetzesstreuen Grosstante wirklich widerspricht:
- Ein Ausgetretener. Folglich getaufter Atheist! (Habe nicht gelesen!)
- Emanuele (Immanuel = Gott ist mit uns! Ein Beinamen für Jesus.) Ich vermute, dass der verstorbenen Vater, ein getaufter Atheist war.
- Jetzt wird es interessant: Eugenio Scalfari, bekennender Atheist aus freimaurerischer Familie [ist freimauerische Familie gleichbedeutet mit "Freimaurer Familie"?]. Er könnte wirklich nicht getauft sein.
Ob die Lehre des Papstes mehr Leute aus erzkonservativen, katholischen Kreisen ängstigt oder vielleicht doch eher gewisse „Volk-Kontrollfricks“ aus säkularen Kreisen, wird schwieriger sein zu erfahren.
nice_cora alias C-O-R-A
Conchita Méndez
Vielleicht irrt sich deine Tante bezüglich dem Willen Gottes. Aber ihre Menschlichkeit, ihre Liebe zu euch, zu allen und allem (auch die Bezeichnung: Tierchen) - ihre Nächstenliebe ist "unüberspürbar".
nice_cora alias C-O-R-A
Du beginnst deine Betrachtung zum Zeitpunkt der Niederschrift der Erzählungen oder sogar lang danach. Da sind aber die Verlierer der Neolithischen Revolution schon längst wieder zurück und sitzen selber an den Schalthebel der Macht. Wir hören also eine Version der Geschichten, die Wasser auf die Mühlen ihrer Interessen sind.
nice_cora alias C-O-R-A
@franz55573 schreib:
<< Darum ist ja gemäss der christlich-verschrobenen Weltanschauung jedes
Kind, direkt nach seiner Geburt, mit der sog. "Erbsünde" belegt. Von
dieser "bereinigen" kann es sich nur, wenn es ein "gottesfürchtiges"
(man möge sich nur schon dieses Wort durch den Kopf gehen lassen!!)
Leben führt. >>
Das ist so nicht richtig. Nur die Taufe befriet von der Erbsünde. Ich denke, dass auch du davon befreit bist und es nicht mehr rückgängig machen kannst.
nice_cora alias C-O-R-A
Abwarten! Ihr scheint sehr ungeduldig zu sein. Könnte das auch Ursache fürs Missgeschick deiner Kollegin sein? Geblitzt wird nicht nur einmal, sondern mehrmals nacheinander, so wird der zeitliche Verlauf dokumentiert.
Auf ein eventuelles Schreiben der Stadtpolizei warten und dann sich hier wieder melden.
nice_cora alias C-O-R-A
Vor 30 Jahren hätte ich, realen Mitmenschen mit einer Lebensgeschichte wie sie uns Nickname-Account Mäceking schildert, eine Therapie bei einer PsychologIn empfohlen. Auf die Frage "Welche PsychologIn ist für mich und meinen Fall geeignet?" hätte ich Folgendes geraten:
Zuerst genau überlegen, was man selber von einer Therapie erwartet. Dann ruft man bei der kantonalen Psychiatrie an und fragt, ob sie eine PsychologIn empfehlen könnten. Die Person am Telefonempfang wird ihre Kompetenzen nicht überschreiten, sie wird das Gespräch an einen Psychiater weiterleiten. Dieser wird am Telefon keine Empfehlung abgeben. Er wird zu einem kurzen Gespräch laden. Beim Gespräch wird er versuchen, ein Bild der psychischen Verfassung zu erlangen. Mit ein wenig Glück, weiss er auch ein oder zwei PsychologInnen zu empfehlen, die zu einer erfolgreichen Therapie geeignet sein könnten.
Ob der Vorschlag bei den heutigen Strukturen, wo bereits die HausärztIn Antidepressiva verschreibt, überhaupt noch Sinn macht, weiss ich nicht?
nice_cora alias C-O-R-A
Hypothese: "Keine Revolution ohne Verlierer."
Wer waren die Verlierer der Neolithischen Revolution?
M.E. die Mächtigen und Gewaltgewohnten der Altsteinzeit, d.h. die Jäger. Sie waren nicht mehr länger die Haupternährer ihrer Sippen. Sie verloren Macht und Ansehen.
Ich denke, dass sie bestimmt nicht gewaltlos und vernünftig auf die Jungsteinzeitleiche Revolution und ihre VertreterInnen reagierten.
Bester belastbarer Beweis für die Richtigkeit meiner Hypothese:
WIR ! der mehr als 10000 Jahre weiterevolutionierte Homo sapiens und sein Verhalten als Verlierer bei einer Revolution.
nice_cora alias C-O-R-A
Conchita Méndez@ schrieb:
<< .... Aus der Klinik habe ich u.A. mitgenommen, wie wichtig es ist, mit extrem verschiedenen Menschen aber ähnlicher Symptomatik unter fachlicher Betreuung eng zusammen zu leben und wie unglaublich wirksam Ansätze sind, die nicht nur den Kopf sondern auch Körper und Gefühle einbeziehen. >>
Meine "indirekten" Erfahrungen mit der schweizerischen Psychiatrie habe ich im Bereich der Altersdepression gemacht. Für älteren Menschen gibt es neben der Depressionsstationen unserer Psychiatrien auch noch "Plätzchen" in Alters- und Pflegeheimen.
Diese "Plätzchen" sind für den Kostenträger nach KVG (Krankenkasse) sehr
viel günstiger. Folglich erhöht sich der Druck auf Leistungserbringer
(Psychiatrie) und Leistungsnehmer (PatientIn) ins Alters- und Pflegeheim
umzusiedeln. Die meisten, dieser Institutionen haben Demenzabteilungen,
jedoch kaum eine Depressionsstation. Also werden diese Menschen mit
anderer ähnlicher Symptomatik zusammengelegt. So wird stillschweigend
aus einer fachärztlich diagnostizierten, behandelbaren Depression eine
unheilbare, ärztlich undiagnostizierte, schleichende Demenz.
nice_cora alias C-O-R-A
.... Fortsetzung:
Diese "Plätzchen" sind für den Kostenträger nach KVG (Krankenkasse) sehr
viel günstiger. Folglich erhöht sich der Druck auf Leistungserbringer
(Psychiatrie) und Leistungsnehmer (PatientIn) ins Alters- und Pflegeheim
umzusiedeln. Die meisten, dieser Institutionen haben Demenzabteilungen,
jedoch kaum eine Depressionsstation. Also werden diese Menschen mit
anderer ähnlicher Symptomatik zusammengelegt. So wird stillschweigend
aus einer fachärztlich diagnostizierten, behandelbaren Depression eine
unheilbare, ärztlich undiagnostizierte, schleichende Demenz.
nice_cora alias C-O-R-A
"1x Daumen hoch"
Meine "indirekten" Erfahrungen mit der schweizerischen Psychiatrie habe ich im Bereich der Altersdepression gemacht. Eine Art Fortsetzung? Für älteren Menschen gibt es neben der Depressionsstationen unserer Psychiatrien auch noch "Plätzchen" in Alters- und Pflegeheimen.
"1x Daumen hoch"
Meine "indirekten" Erfahrungen mit der schweizerischen Psychiatrie habe ich im Bereich der Altersdepression gemacht. Eine Art Fortsetzung? Für älteren Menschen gibt es neben der Depressionsstationen unserer Psychiatrien auch noch "Plätzchen" in Alters- und Pflegeheimen.
"1x Daumen hoch"
Meine "indirekten" Erfahrungen mit der schweizerischen Psychiatrie habe ich im Bereich der Altersdepression gemacht. Eine Art Fortsetzung? Für älteren Menschen gibt es neben der Depressionsstationen unserer Psychiatrien auch noch "Plätzchen" in Alters- und Pflegeheimen.
Auch ich habe mir nie angemasst eine kompetente Diagnose zu stellen, die
beim Gegenüber durch scheinbar ewige Wiederkehr plötzlich als
kompetente Wahrheit sich festsetzen kann. Prasselt ständig das Selbe auf
einem ein, so wird es irgendwann als wahr empfunden.
nice_cora alias C-O-R-A
Conchita Méndez@
Ich habe indirekte Sachkenntnisse mit dem schweizerische Psychiatriewesen und seinem Personal. Ich habe vollstes Vertrauen in deren Fachkenntnisse. Schwieriger wird es, bei der Dreiecksbeziehung "Leistungserbringer - Leistungsträger - Leistungsnehmer".
Ich erlaube mir noch eine persönliche Frage: "Hast du in deinem Fall auch Sachkenntnisse mit Gesprächstherapie mit und ohne medikamentöse Begleitung?"
nice_cora alias C-O-R-A
Conchita Méndez
Dass Depression viele Gesichter hat, weiss auch ich. Weshalb du hier,
auf Grund welcher Sachkenntnisse, einen stationären Klinikaufenthalt auf
einer Depressionstation vorschlägst, verstehe ich nicht.
Mäceking@ hat sich schon gegen den Vater gewehrt und so hat sie sich m.E. gegen die TherapeutIn gewehrt. Beides Mal mit gutem Recht!
Gegen das Böse sich zu wehren, wie schlimm es auch sein mag, kann oft leichter fallen als gegen das vermeidbar Gute.
nice_cora alias C-O-R-A
Conchita Méndez schrieb:
<< Ich sehe hier, allerdings komplett laienhaft, so viele Probleme, dass ich zu einem stationären Klinikaufenthalt raten würde - auf einer Depressions-- und/oder einer Traumastation. >>
M.E. ist das eine komplett laienhafte "Vordiagnose". Wenn man dann noch überzeugt ist, dass die Schweiz ein ausgezeichnetes Psychiatriewesen hat, so kann das beim Gegenüber nur so ankommen, als ob man ihm sagen würde, du hast eine Depression. Und alle, die dazu schweigen und jene, die aus ganz anderen Gründen Gegenmeinungen attackieren, bestätigen die Pseudo-Diagnose.
nice_cora alias C-O-R-A
@Conchita Méndez
Mäceking@ hat Bekanntschaft mit zwei Therapien gemacht. Solange ich nichts genaueres darüber weiss, gehe ich davon aus, dass die TherapeutInnen sowohl fachlich als auch dank Informationsvorsprung kompetenter waren als wir es jetzt sind, ihr weitere Formen von Hilfe zu empfehlen.
nice_cora alias C-O-R-A