Danke msv, für Deine Tipps
Mein zitrus hat die Eisheiligen auf dem Balkon überstanden! Jetzt spriessen wieder jede Menge frische Blätter.
Diesmal werde ich gewissenhaft düngen. Auf der Düngerflasche von der Migros steht EG-NPK Düngerlösung 10-3-7
und dass 1Kappe (10ml) auf ein Liter Wasser gemischt wird und dass damit einmal wöchentlich die Pflanze gegossen wird in der Hauptwachstumsphase ( März - August)
Ich kann dem ARMEN BÄUMCHEN ABER doch nicht einen ganzen Liter einwerfen, dann hätte er wirklich nasse füsse!
die Erde dünkt mich sehr kompakt und hart, ich kann nicht gut einfach den Finger reinstecken.
ansonsten scheint es ihm wieder gut zu gehen.
im Winter muss er dann halt in der Wohnung sein, der Keller ist feucht und dunkel, aber unsere wohnung ist recht hell.
Grüss dich und danke nochmal
Symbie33
Beiträge von symbie33
Dieses Forum wird bald eingestellt
Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.
Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.
-
-
Hallo msv
danke vielmal für deine tipps
gegoogelt habe ich schon, aber das war mir etwas zu mühsam, weil so viele verschieden Meiningen. Ja und nun ist ja auch wieder ein Jahr vorüber!
Nach Raten eine Vverwandten, stellte ich ihn im Winter in den Keller, aber das war ihm viel zu dunkel, da holte ich ihn wieder in die Wohnung
Dort blühte er als ginge es um Leben und Tod! .-) unterdessen ist er auf dem Balkon, alle kleinen Zitrönchen sind vorzu abgefallen, eines entwickelte sich bis himbeeren grösse, doch da war auf einmal ein spinnmilbenbefall und plötzlich war auch das Prachtkerlchen verschwunden!
Nun steht er da auf dem balkon und lebt eher weniger als mehr vor sich hin. Steht in einem Erd-Sandgemisch in einem Kunststein-topf, hat zwar etwas drainage und ein Loch unten in Topf, die Erde ist aber sehr hart und das wasser läuft sehr langsam ab- vielleicht ist das ja auch gut?
Ich habe gelesen, dass man ihn nur einmal wöchentlich giessen sol, das versuche ich seit etwa zwei Monaten, es tut sich aber nicht viel.
würde es ihm wirklich besser gehen, wenn ich ihn jetzt wieder umtopfen würde?
Ich werde mich mal weiter schlau machen und danke nochmal für die Antwort und wertvollen tipps. das herzige zitrönchen, das so schön gewachsen war, reut mich wirklich und ich hoffe, er macht wieder Früchte.
Grüsse dich und viel Erfolg mit Deinen zitrussen -
hallo Gartenfreunde
Hat hier Jemand Erfahrung mit Zitrusgewächsen? Habe vor ca 3 Wochen einen herzigen etwa 60 cm hohen Zitronenbaum gekauft, der 3 fast pflückreife Zitronen trägt und etliche Blüten.
Ich werde ihn wohl bald in einen richtigen tontopf umsetzen und im Frühling würed ich ihn gerne auf dem Balkon haben.
Jetzt sdtweht er in der Wohnung, schön hell am Fenster, aber ich glaube es ist zu warm.
Ein Treibhaus oder einen Wintergarten habe ich leider nicht.
Er macht schöne Triebe und blüht und blüht. Aber es fallen halt auch Blätter ab.
Freu mich auf gute Tipps.
vorallem: Wo bekomme ich spezialdünger und Zitrusbaum gerechte Erde?
symby -
Hallo Wisoom,
gucjst du hier den 2. Beitrag. da stehts: kriegt man bei biogarten.ch.
anleitung ist dabei- ist nicht ganz einfach aber irgendwie eine schöne arbeit!
@all: Es sind mind. 2 Marienkäfer geschlüpft un d auf meinem Balkon aktiv! Paprika ist fast Läusefrei!
auch Kapuzinerkresse sieht beinahe nackt aus!
wenn noch mehr käferchen kommen wird das Nahrungsangebot schon knapp!
grüsse und danke für den Tipp -
Hallo und danke!
Ich habe die marienkäferlarven bestellt und schon welche eingesetzt. Jetzt brauche ich etwas Geduld, glaube aber, dass es sich schon gebessert hat!
Sonst versuche ich dies mit dem Brennesselsud noch
Herzlichen dank schon mal, meine cherrytomätchen wachsen,die Paprika hat sich aber leider nach einem kinderfaust grossen Früchtchen entschieden, die Produktion einzustellen.... -
wie bringe ich Läuse von Lebensmittelpflanzen weg? atte es vor jAHREN erfolgreich mit knoblauchwasser geschafft, aber an der Minze ist das ja nicht gerade wünschenswert!
bei der Peperoni werde ich es mit Knoblauch versuchen. als noch keine Blüten waren, spritzte ich verdünnte schmierseife, das hat bei den tomaten etwas geholfen, bei der Peperoni gar nicht
Hab auch schon Früchte, aber entstehende blüten sind krümelig befallen und fallen z.t. ab.
Ich befürchte, dass die läuse schon in der Erde im wurzelballen waren, vorher hatte ich nämlich kein läuseproblem! -
Hallo Lorus,
Du hast recht, besser als Jammern, ist darüber zu redn, ie wir dem wieder näher kommen!
Vielleicht ist die frage angebracht: Wie kam es dann dazu? wo ist unsere "Swissness hin verschwunden?
Im Moment kommt mir die Geschichte von Michael Ende "Momo" in den Sinn: Die grauen Männer! Aber können wir einfach irgendwelchen grauen Männern die Schuld geben?
Aktueller wäre ein Vergleich mit dem momentanen Kino-Kassenschlager Avatar: Wo wäre die Schweiz in diesem vergkeich? Es gibt noch ein aktuelles thema, aber darüber wage ich hier nicht zu diskutieren. Mich beschleicht in den letzten Jahren das Gefühl, dass einige Schweizer unser Land zum ausverkauf ausgeschrieben haben...Was verdient man an der Schweiz? -
Empathie schrieb anfangs:
Du sollst keine Götzenbilder anbeten; Du sollst dir kein Ebenbild von mir schaffen! Ist nicht genau das Kreuz ein solches Götzenbild? Wozu erstellen wir Symbole uns zu orientieren über etwas das existent ist in unserem Glauben zugleich aber nicht fassbar.
Liebe Empathie, nach reiflichem Überlegen, möchte ich mich zu dem oben Zitiertem äussern. Ich bin fest der Meinung, dass wir Symbole brauchen. Gott selbst nahm diese zur Hilfe. Man sehe auch das Volk Israel: Was Gott ihnen auftrug, wie sie die Stiftshütte und die Bundeslade bauen zu bauen hatten- voller Smbole!
Gott will aber, dass wir mit dem Herzen bei ihm sind und ihm vertrauen! Sobald ein Symbol zum Ersatz, also angebetet wird, ist user Herz nicht mehr da, wo es hingehört. Das ist Götzendienst. Für mich sind Symbole in gewissen Zeiten wie kleine Laternen am Wegrand,nicht mehr und nicht weniger. Liebe grüsse symbie33 -
Hallo Ticker
Das weiss ich schon, danke. Meine frage war nur, weshalb sich der Beobachter ausgerechnet die 10 Gebote der Bibel ausgewählt und solch scheussliche Fotos dazu arrangiert?
Weshalb glaubt man, dass die 10 Gebote für ein Wüstenvolk vor zigtausend Jahren, etwas mit den heutigen Werten zu tun haben soll? Die Bergpredigt von Jesus Christus, wäre etwas "jünger" und für den sesshaften, modernen Erdenürger zugeschnitten.
Ich muss es hier nochmals erwähnen: Es geht in unserer Gesellschaft nicht um Wertezerfall, sondern um deren Verschiebung!
Grüsse symbie33 -
Hallo anderreus
Ich klatsch dir Beifall. Was mir unter den nägeln brannte, hast du auf den Punkt gebracht! Vorallem müssen wir nicht gleich von wertezerfall, sondern eben von Verschiebung reden.
Wir solten uns alle mal fragen: Gibt es eine Zeit, in der alles besser war? Wäre eine andere epoche, ein anderes Jahrzehnt friedlicher, echter oder sozialer gewesen?
Ich für meinen Teil, muss das verneinen. Ich bin im Jahr 1970 zur Welt gekommen und nach 40 Jahren muss ich sagen, es war richtig so.
Also gibt es für mich nichts an der Zeit , worüber ich jammern müsste, sondern ich gehe mit ogffenen Augen und Herzen durch die Welt und suche die Werte, die das Leben lebens-"wert" machen. Ich finde sie immer mal wieder, wie kleine Kostbarkeiten zwischen Trümmern!
Die Schule: Denkt daran, es gab zeiten und Gebiete, da sassen Schüler verschiedenster alterstufen in einer klasse. Heute sieht man das nur noch vereinzelt in Berggebieten. Und heute beobachte ich Kinder, die einerseits begabt, oder eben einseitig begabt sind! was sollen diese Kinder in einer Extraklasse? Und wie lernen sie unter sich die Werte, Rücksicht und Sozialverhalten? In unserer Gemeinde, werden Klassen von Heilpädagogen unterstützt und begleitet, die kleine Gruppen oder einzelne Schüler separiert unterrichten. -
Hallo Empathie
Mein Garten eden ist eher ein geistiger Garten.Vielleicht ähnlich, wie was dir deine Philosophie bedeutet. verstehst du, was ich meine? AnselmGrün beschrieb es als "inneren Raum" Dort komme ich zur ruhe und das Wetter bestimme ich selbst.Grüsse symbie
-
hi Empathie,
Das hast du aber schön geschrieben!
Ich blick nur nicht ganz durch, was die freie Meinungsäusserung mit dem Paradies zu tun hat.
Nach den Kardinalsregeln muss ich mich nicht richten Was du zu den 10 Geboten geschrieben hast, im Zusdammenhang mit der Versklavung des volkes Israel, sehe ich auch so.
Jedoch verstehe ich nicht, wieso der Beobachter in Sachen werte überhaupt die 10 Gebote so plakatiert. Ich finde, somit wird die Bibel sehr in Lächerliche gezogen. Buddha hat doch auch Regeln und Weisheiten unters Volk gebracht!
Ja, ich habe mein persönliches Paradies auch gefunden und wenn Jemad am Zaun meines Garten Eden steht und sehnsüchtig hineinblickt, darf er es auch gern betreten.aber nicht zertreten.
beste Grüsse symbie -
Dann wäre das menschliche Leben fast perfekt- das Paradies, sozusagen.
Ich glaube nicht, das ein mensch aus sich selber das schafft. Weder die 10 Gebote einzuhalten, noch die vier Kardinalstugenden.
Nur EIN EINZIGER hat es geschafft, vor ca 2000 Jahren
Jesus Christus -
Hallo all "ungesunden" Mitmenschen!
Was ich nicht verstehe: Einerseits gibts solche versicherungen, die eine höhere Rente auszahlen und andererseits wird diskutiert, ob man Ungesunde mit höheren KKprämien bestrafen soll, weil sie das gesundheitssystem belasten....
Ich komm da einfach nicht mehr mit. Man lasse es doch so, wie es ist, ich finde es gleicht sich irgendwie wieder aus! solche, die kein ess-oder raucherlaster haben, fahren eventuell lebensgefährlich Auto, laufen amok oder sportlern sich krankenhausreif- so ist alles wieder ungefähr gerecht verteilt.
Und die Luft, die wir alle inhalieren müssen, aus Fabrikkaminen, die krebserregenden Abgasedunstwolken und vieles mehr.. wer bezahlt diese gesundheitlichen Schäden?