Zusammenfassend muss ich feststellen, ich habe keine rechtliche Handhabe. In den letzten Tagen habe ich mich intensiv mit der Suche nach einer zufriedenstellenden Lösung beschäftigt. Auf https://www.topmoney.ch/top-warnliste/ habe ich gelesen, dass sich aufgrund der Menge der Strafanzeigen mit der Weile die Bundesgeneralstaatsanwaltschaft mit derartigen Fällen befasst und die Spur des Firmengeflechts wohl zu einem in Nürnberg/Deutschland geborenen 43-jährigen Werbeagenturbetreiber führt. Bedenklich finde ich, dass der Finanzmarkt solche Betrüger offensichtlich geradezu einlädt, da es *keine* Möglichkeit gibt, auch nur eine der Firmen rechtlich zu belangen. Ich habe jetzt, wie viele andere Betroffene auch Strafanzeige erstattet. Auch wenn ich wenig Hoffnung habe dass sich an dieser Betrugsmasche zukünftig etwas ändert. Vielleicht kann ich ja mit meinem Beitrag hier wenigstens andere eindringlich warnen.
Hier noch ein Link zu SRF: