hallo lola
frag doch mal unverbindlich auf dem sozialamt nach. oder vielleicht hat es in deiner gegend eine beratungsstelle. bei uns heisst das sozialberatungszentrum. die arbeiten unabhängig vom sozialamt und kostet nichts.
die können dir schon weiterhelfen, sei es mit infos und budgetberatung.
alles gute
jelenka
Beiträge von Jelenka
Übersicht der Foren
Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren
Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.
-
-
Lange rede kurzer sinn:
Privat 5 jahre
Geschäft 10 jahre
So haben wir es in der lehre gelernt.
Gruss jelenka
Ps. Die ausführungen von rolf sind realitätsnah. -
Hi cyberblue
Danke, deine antwort ist die beste und einzige in diesem tread die alex111 helfen kann.
Jelenka -
hallo martina2
na, wie ich das doch kenne.
auch mein ex hat, wie er selber sagt, jetzt seine NEUE familie. er nimmt zwar die kids regelmässig, aber mit den abhol-rückbring-zeiten happert es gewaltig. zum beispiel kann er die kids 2 stunden vor der abgemachten zeit einfach zu hause abladen, auch wenn ich nicht zu hause bin. ins haus können sie nur, weil die grosseltern nebenan wohnen. zum glück waren sie am besagten tag zu hause.
es kommt immer wieder vor, dass er die kids zu spät holt und früher bringt.
ich werde dann sauer und sag es ihm auch. ausser fade ausreden bekomme ich nichts zu hören. kurzzeitig nutzt dann aber was, aber langfristig nicht.
ich habe angefangen, die kids pünktlich bereit zu halten. wenn er mal früher da war, musste er warten: VOR der haustüre im freien.
ich habe ihm auch schon das scheidungsurteil kopiert und die abgemachten zeiten angestrichen.
ich sage ihm, ich bin flexibel, habe aber auch mein leben und muss planen. immer nach der pfeiffe anderer sprich EX tanzen kann und vorallem WILL ich nicht.
alles gute jelenka -
hallo sonne
ich hoffe, dir / euch geht es gut.
ich hab bei deinem eintrag hier mitgelesen.
lass dich nicht runtermachen. es muss keiner verstehen, WARUM du dich trennen willst. jazz65, ich und ein paar wenige verstehen dich.
ich war in der gleichen situation.
viel kraft, ihr schafft das. ihr werdet danach wieder luft zum atmen haben.
alles gute
jelenka -
hallo bacci
lass dich von blöden kommentaren nicht verunsichern.
nur du weisst, was du für diese ehe getan hast und was nicht.
schaue nach vorn.
wie es mit dem geld aussieht, das kann ich dir nicht sagen. aber lass dir doch von einer fachstelle helfen. sei es ein sozialberatungszentrum oder sogar die sozialhilfe. diese werden dir kostenlos auskunft geben, ohne dass du gleich sozialgeld beantragen musst. es werden mit dir die zahlen "gebüschelet" und möglichkeiten ausgearbeitet. sei es auch in bezug auf die wohnung ect.
wenn es am shcluss doch so aussieht, dass es nicht ohne sozialhilfe geht, hab kein schlechtes gewissen. wie du schon selber geschrieben hast, soll es ja kein dauerzustand, sondern nur zur überbrückung sein.
ich verstehe dich. ich habe auch lange genug gekämpft. leider musste ich auch sozialhilfe geld zur unterstüzung haben. ich habe aber all diese jahre getan was ich konnte, um dieses geld möglichst tief zu halten. ich wollte doch kein schmarotzer sein, aber es ging halt nicht ohne. ich weiss auch, dass dieses geld nur eine leihgabe war. sobald ich mal zu geld komme (zB erbschaft ect.), werde ich meine schulden bezahlen.
warum soll ich mich schämen, diese hilfe in anspruch zu nehmen, wenns nicht anders ging? wäre es besser gewesen, mich kabutt machen zu lassen und die kids ebenfals mit ins loch zu reissen? die folgen kann man sich ausmalen. das käme viel teuer als die zahlungen der soialhilfe.
also, lass dich nicht einschüchtern und gehe auf die fachstelle. nur schon der erste schritt wird es dir wohler machen.
viel karft
jelenka -
hallo zusammen
schon lange her, als ich diese frage gepostet hab. inzwischen sind bald zwei jahre vergangen und meine kids sind 12 und 15 bald 16.
ich habe auch gemerkt, dass kinder unterschiedliche länge von schlaf bruachen.
meine grösste sorge war, dass einmal ruhe einkehrt im haus. mit 4 kids, alleinerziehend und unterschiedlichen schlafrhytmen.
das aufstehen un dzu spät kommen, hab ich ihnen schnell abgewöhnt. obwohl von gewohnheit keine rede sein kann.
ich hab sie reinlaufen und zu spät kommen lassen. das passierte nur einmal. denn die konsequenz der schule mussten sie tragen und das wirkte.
ich probiere eine richtzeit zu haben, obwohl es nicht immer einfach ist. sei es wegen trainings, die bis 20.00 gehen oder fensehsendungen, die ihnen gefallen.
grundsätzlich hat sich eingespielt, dass der 12 jährige um 21.00 im bett sein muss. die knapp 16 jährigen girls dürfen bis 22.00 aufbleide. plus ca. die 15min bis filmende.
ausnahmen...damit kann ichleben, wenn dann aber schnell ruhe herrscht.
was ich nicht mag, wenn 10mal aufgestanden wird, wegen durst, etwas vergessen zu holen oder zu sagen. irgendwann ist bei mir dann das mass voll und ich wütend aus mügikeit und frust.
aber im grossen und ganzen läufts gut.
danke euch für die tipps und wünsche allen erholsame abende
gruss jelenka -
hallo housoleum
das wird recht kompliziert und wir können dir keine genauen zahlen sagen. frag doch mal bei der sozialberatungsstelle in deinem ort nach. die geben dir unentgeltlich auskunft resp. rechnen mit dir das aus.
gruss jelenka -
hallo perrine
wie wärs mit:
- einem glas bienenhonig vom imker direkt aus der umgebung?
- ein ganzes jahr lang immer am selben datum wie der geburtstag ein kleines blümlein im topf oder gebunden.
- ein erfrischendes neues duschgel.
- 1-2 x ein feines z mittag bei dir.
grüessli jelenka -
hallo picasso1
lass dich nicht unter druck setzen. leider kann ich dir nicht sagen wie es gestetzlich ausssieht. nach meinen erfahrungen gibt es kein gesetz oder richtlinie. wie du in meinem ersten eintrag gelesen hast, wurden für meine 4 !!!! kinder bei der scheidung 2 !!!! zimmer als genügend befunden. sie wurden dann trotzdem in nur einem zimmer untergebracht, da der vater ein büro wolltenaja, für sie war das nicht schlimm. ich merke auch hier zu hause, wo jedes ein eigenes zimmer hat, schlafen sie gerne gemeinsam im demselben. viele familien mit mehreren kindern können sich nicht für jedes kind ein zimmer leisten. aber heute sind ja eh 2 kinder standart. naja... anderes thema.
also, lass dich nicht verrückt machen. eine 3-zi-wohnung reicht, wenn das zimmer nicht grad eine besenkammer ist. ansonsten kann auch das grösse zimmer den kindern überlassen werden.
wegen dem gesetz: frag doch unverbindlich beim gericht an, obs sowas gibt? das können sie dir auch am telefon sagen.
kopf hoch und du machst das schon richtig
jelenka -
hallo picasso1, hallo zusammen
meine erfahrungen: mein ex und ich haben vier kids (altersunterschied jeweils 4 jahre). bei der scheidung wurde mein ex angewiesen, eine angemessengrosse Wohnung zu nehmen. das hiess für ihn mind. eine 3,5-zi-wohnung. dass die kids ein eigenes zimmer haben. so haben sie, wenn sie alle zwei wochen kommen, ihr kleines reich. es sollte schliesslich sowas wie ihr 2. zu hause werden. mit der zeit schlief die älteste freiwillig auf dem sofa in der stube.
von meiner seite her siehts so aus. mein neuer partner hat auch zwei kids, welche alle zwei wochen bei ihm sind. also gibts dann full house, normalerweise bei mir, da mer platz ist. sind wir aber bei ihm, müssen max. 5 kids (meine älteste ist inzwischen volljährig und kommt nicht mehr mit) einen schlafplatz finden. ein kinderzimmer mit einem kajütenbett steht in seiner 3-zi-wohnung zur verfügung. im wohnzimmer stehen zwei bequeme sofas und wir haben noch eine aufklappbare schaumstoffmatratze. auch wenn nicht alle 5 kids kommen, sind die sofas am meisten gefragt.
fazit: ein zimmer sollte für die kids vorhanden sein. dass sie ihr eigenes kleines reich haben mit spielsachen und so.
den tipp von ellen finde ich persöndlich nicht gut. behalte deine egene intimsphöre, dein reich. denn wenn ein partner hinzukommt (oder schon da ist) brauchst du/ihr auch dein/euer reich. ich hab das bei meinem freund auch so erlebt. er gab sein bett her und als ich dazu kam, verstanden das die kids nicht. auch ich hatte so meine mühe mit dem gedanken, nicht einen ort für uns alleine zu haben.
also entscheide nach deinem gutdünken
gruss jelenka -
hallo je1974
ich bin geschieden und habe das alleinige sorgerecht.
in meinem scheidungsurteil steht aber folgendes:
Zudem werden die Parteien auf die Bestimmung von Art. 275a ZGB aufmerksam gemacht, wonach der Elternteil ohne elterliches Sorgerecht über besondere Ereignisse im Leben der Kinder (wie Krankheit und Unfall, Erfolge und Misserfolge in der Schule, Teilnahme an wichtigen Wettkämpfen im Sport oder Wettbewerben in Musik, Verhaltensauffälligkeiten ect.) möglichst frühzeitig benachtrichtigt und bei Entscheidungen, die für deren Entwicklung wichtig sind (wie allgemeine oder berufliche Ausbildung, Aufnahme eines zeit- und kosten intensiven oder gefählichen Hobbys, religiöse Erziehung, medizinische Behandlungen ect.), vorgängig angehört werden muss. Damit soll zwar kein Mitentscheidungs-, wohl aber ein Mitspracherecht zugestanden werden. Der nicht sorgebrechtigte Elternteil hat überdies von sich aus das Recht, bei Drittpersonen, die an der Betreuung des Kindes beteiligt sind, wie namentlich bei Lehrkräften und Aerzten, in gleicher Weise wie der Inhaber der elterlichen Sorge Auskunft über den Zustand und die Entwicklung des Kindes einzuholen. Dieses Auskunftsrecht darf jedoch nicht als Kontrollrecht missbraucht werden. Auch darf sich der nicht sorgeberechtigte Elternteil nicht über sein Auskunftsrecht in die Erziehung einmischen (Schwenzer, Basler Komm., N 4 ff. zu Art. 275s ZGB)
mal schauen was du aus diesem Text machen kannst.
gruss jelenka -
ui, wenn ich 1000.-- hätte, dann....
naja, ich habe 4 kids und bekomme gut die hälfte pro kind von dem, was du hast. und für mich nichts. wenn eins unserer kinder ins gymi will, dann kann ich nicht auf die unterstützung ihres vaters zählen. denn laut scheidungsurteil muss er pro kind nur bis 18 zahlen. eine zusatzklausel haben wir für solche fälle nciht drin. wir werden da auch keine ansprüche erheben können, da er eh immer am jammern ist, er habe kein geld.
aber ich mag es dir gönnen. aber rede doch mit deinem ex. wenn ihm die kids was wert sind, dann wird er helfen und zahlen.
alles gute
jelenka -
hallo zäme
schliesse mich slopy's meinung an.
grüessli
jelenka -
danke euch für den tipp. ich finde den cachet-laden auch toll.
obwohl die idee mit dem essen auch super ist.
werde mir beide ideen im kopf behalten, bis es bei uns auch soweit ist.
hends schön
jelenka -
könnt ihr die geschenkidee nicht preisgeben?
ich oder auch andere eltern sind froh um einen tipp.
danke und gruss
jelenka -
spontan: NEIN !!!
Gegenfrage:
Wie sieht es mit dem moralischen Anrecht deiner Frau auf Treue aus?
Es gibt Zärtlichkeit und andere Formen von 6. Seid fantasievoll und probiert aus.
Gesteht dir deine Frau diese Freiheit ausser Haus zu? -
es ging uns nicht anders. im dezember getrennt und der mann wird fürs ganze jahr als single besteuert (Kt luzern). finde ich sehr ungerecht.
leider hatten wir uns nicht informiert. da fallen noch viele drauf ein.
gruss jelenka -
lest mal das. es ist immer ein thema:
http://www.sf.tv/sendungen/kas…&docid=20090616-swissmade
gruss jelenka -
ich sehe da nur eines, damit dir klar wird und evt. auch deiner frau:
macht eine therapie. wenn möglich gemeinsam. ansonsten halt du alleine.
viel mut