Musste Lachen. Ich kenn das gut. Hab da nicht nur eine Katze bei der ich weiss ob sie im Zimmer war oder nicht. Das sind zum Teil kleine Terroristen. Schlimmer als Mäuse. Alles muss markiert werden, alles muss angekratzt werden (obwohl ich 7 grosse Katzenbäume im ganzen Haus rumstehen habe), sogar die Wände und das Sofa müssen angekratzt werden. Wiesoooo? Wieso nicht der Katzenbaum? Ich kaufe immer wieder neues Spielzeug. Das letzte war ein Katzenhaus aus Karton mit Kratzbrett als Boden (war gratis). Der Sinn wäre im Haus auf dem Kratzkarton auf dem Boden zu kratzen. Es dauerte nur zwei Tage da hatte dieses Katzenhaus ein zusätzliches Fenster.
Hab für jede Katze separat mehr als ein WC pro Katze rumstehen und trotzdem herrscht wie beim Menschen der "alles gehört mir Charakter", weshalb alles von den zwei rivalischen Männchen schön markiert wird. Jeder will der Boss sein, keiner der beiden gibt nach. Man gönnt sich nichts (wie beim Menschen). Nur wenns ums Fressen geht dann ist alles kurzfristig vergessen und man isst vom selben Teller.
Dann hab ich da so ein kleineres Männchen (hab ihn leider vielleicht zu früh kastriert) er ist nicht ganz so gross wie die anderen. Er heisst Schnappi und macht seinem Namen alle Ehre. Das war so lustig als er noch jünger war. Da sprangen drei grosse Kater hintereinander in der Reihe im Gang davon und ich hab mich gewundert weshalb, da siehst du hinter ihnen herspringend den kleinen Schnappi der sobald er einen eingeholt hat auf ihn mit gespreizten Beinen draufsprang wie ein Mensch auf ein Pferd. Ihm war offensichtlich nicht klar was er danach machen musste nachdem er auf sie raufgesprungen war. So wurde er vom dicksten Kater immer wieder abgeschüttelt. Es klingt jetzt schlimmer als es ist. Ich glaub die haben mit ihm gespielt und fanden dieses Verfolgerspiel auch sehr lustig, sie hatten und haben ihn jedenfalls alle gern.
Ja Ablenkung kann helfen alles anderst oder weniger schlimm zu sehen oder zu empfinden. Realität ist schliesslich relativ.
Lg.Y.