Beiträge von marikowari

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

    virus


    Nachdem du jetzt wohl schon verstanden hast, dass ich "Amateurfotograf" bin....


    Diese Geschichte ist schon recht lange her. Fotografierte damals noch auschliesslich analog...


    ( Mit diesem digitalen "Neuzeugs" ... kann ich immer noch nicht wirklich.. Lach).


    Jedenfalls kam ich da mal von einer Fotosafari zurueck in die Schweiz und wollte die sofort die Filme entwicklen lassen. Musste ja noch nachschauen, was ich eigentlich erlebt habe... Grins!


    Also am fruehen Morgen sofort Marsch in die Stadt... lrgendwie wohl etwas zu schnell gelaufen ... jedenfalls war das Entwicklungstudio noch geschlossen. Na .. kein Problem.. gleich um die Ecke ist ja die Stammkneipe.. da gibts guten Kaffee... Und diese herrlich gestreckten Buttergipfel....


    ( Sorry. Ich glaube die hatten letzte Nacht ein Viagra zuviel).


    Hmm? Jedenfalls landete ich, als erster Gast mal in meiner Stammkneipe... und es war so wunderbar still.... Selbst die Augenwimpern haettest du noch "klickern" gehoert.


    Das aenderte sich dann, als zwei junge Damen das Lokal besetzten.... Es war unausweichlich zu zu hoeren, wie diese ihre Beziehungskisten auspackten.


    Es ist muessig hier die den Verlauf des Gespraechs dieser Girls noch wiederzugeben,. Das Fazit aus deren Gespaech war, dass die Eine zu der Andren sagte: Ich bin mir jetzt klar darueber, dass ich mich von meinem Freund trenne... Weil er die falsche Markenjeans traegt!


    (das praktisch fast wortwoertlich).


    Ich musste aufstehen und auf die Toillette gehen.


    Nur gerade ein paar wenige Tage zuvor war ich mit Menschen zusammen, die nicht wussten, ob sie morgen etwas zu Essen auf dem Tisch haben werden. Aber trotzdem gelacht haben.


    Und diese zwei Damen haben keine anderen Sorgen, als die richtige Marke ?


    Nun. Ich weiss nicht welche Dame fuer dich die "Richtige" ist.


    Aber ich warte lieber auf die Richtige ... als dass ich mich mit einer von diesen Beiden auf irgendwas einlassen wuerde.

    alescha01


    Jetzt ehrlich und nur unter uns.... Mir ist da etwas Unheimliches passiert.


    Also dass ich gelegentlich mal etwas sehr Lebhaft traueme... ist ja nichts Neues....


    Und dass fuer mich Fernsehen die beste Schlafpille ist... ist wohl auch schon bekannt. Egal was ich mir anschaue ... spaetestens in der ersten Werbepause ... bin ich hin und weg.... Das ist echt schon dramatisch! Muss froh sein, wenn der Automat noch soweit laeuft, dass ich das Bett noch erreiche ... bevor ich mitten im Gehen zerschlaffe ....


    Hmm? Bis vor kurzem ging das eigentlich ganz gut so.... Und im Notfall vertraue ich noch etwas darauf, dass mich meine Frau am Kragen nach einzieht.... Bevor ich noch Albtraueme bekomme....


    Ja.. und vor ein paar Tagen ist der Ausnahmezustand eingetreten!


    Wollte mir mein gewohntes "Schreckmimpfeli" vor den Schlafengehen reinziehen.... Mit so einem oberlangweiligen Film aus der Actionserie Mamamm mal fuenf O .. oder so.... Muss man nicht gesehen haben... weil passiert eigentlich eh immer das Gleiche.... Ja und dann kam die Katastrophe!


    Dach schleppten sie die zu Tode verdammten, oder im Minimum zu schwer verletzten Kriegshelden zweck "Erst- uebriger Versorgung" in so einen "militaeterisch" gefaerbten Schiffscontainer.... Klar, macht man so... Dass darauf noch US. Army angeschrieben war... war ja auch zu erwarten. Die sind ja immer da wenn man sie braucht.


    Hmm? also der Anblick eine solchen Containers erschreckt mich eigentlich ueberhaupt nicht. Zwei Hausecken von mir entfernt steht da auch so einer. Kann da durchaus daran vorbeilaufen, ohne eine Panikattacke zu bekommen. Das liegt sicher schon mal an der beruhigend gruenen Armeefarbe ... und vor Allen daran, dass der Container so ein Logo vom roten Kreuz aufgemalt hat. Habe volles Vertrauen, dass Guisans und Dunants mich noch nicht vergessen haben....


    Muss trotzdem zum Psychiater ! Habe nur noch schlaflose Naechte!


    Da auf dem Immergruenen Lazarettcontainer der US Army war kein Rotkreuzemblem... sondern eine Schweizerfahne....


    Bin seither total verstoert. Bitte sagt mir, dass dies nur eine einmalige Haluzination war! Und dass es von alleine wieder vergeht.

    mupli


    Durch meine demenzkranke Mutter habe ich bei der Betreuung gelernt, ihr einfach immer Recht zu geben und nie zu widersprechen. War ich mal anderer Ansicht, machte ich ihr einen Vorschlag, den sie in der Regel stets annahm. Nach wenigen Minuten hatte sie dann alles eh wieder vergessen.


    Aus meiner eigenen Erfahrung heraus... Ist das wohl die sinnvollste Strategie.


    Ich finde das total unlogisch und kann da meiner Natur entsprechend eigentlich nicht mitmachen.... Aber musste dann doch recht schnell mal einesehen... Mit Ohen Logik kommt man manchnmal schenller ans eigentliche Ziel.


    Fazit: Logik ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Grins.


    Hat mir Mami eigentlich schon immer gesagt... Hat nur sehr lange gebraucht, um es zu begreifen. Dumm gelaufen....


    Musste zuerst noch mit Alzheimli etwas "Tirrlitaenzig" werden... Smile...

    mupli


    Dominant war eigentlich meine Mutter nicht. Vielleicht früher etwas, als sie uns Kinder und manchmal dem Vater einen Wink mit dem Zaun Pfahl gab. Sie musste sich von Kind auf durchsetzen und liess sich nicht auf die Kappe sch.....So haben wir von ihr als Kinder viel gelernt.


    Das stimmt ziemlich genau mit den Beiden Persoenen ueberein, mit welchen ich zu tun hatte / habe.


    Sie waren frueher nicht die Dominanten. Aber sehr hartnaeckig, wenn es darauf ankam.


    Was ich noch feststellen konnte im Verlauf der Krankheit.... Den dementer werden Personen ist irgendwie bewusst dass sie zunehmend die Kontrolle verlieren. Und versuchen dann mit allen Mitteln die Kontrolle zu behalten.


    Das kann dann manchmal wirklich seltsame Blueten treiben.

    C-O-R-A


    Die Frage nach der Grippeimpfung von Alzheimli ist obsolet.


    Alzheimli hat Krebs im fortgeschrittenen Stadium. Er wird wohl verstorben sein, bevor die naechste Grippewelle am Horizont noch droht.

    @mupli


    Was soll ich da noch entgegen grinsen....


    Mir zereisst es schon den Bauch vor lachen... wenn ich bloss an Flugzeuge denke....


    Ja stell dir vor... Jetzt wollen die sogar noch neue Jets kaufen... Lach!


    Womoeglich noch bevor die Swisseier ausgebruetet sind?

    @delGrano


    Brave

    @C-O-R-A


    Es ist etwas abstrus. Aber dieser Thread hat mich gerade noch dazu gebracht, erneut ueber den Sinn des Wortes "knupig" nachzudenken.


    Und obwohl ich den Sinn dieses Wortes immer noch nicht begriffen habe....


    Rein gefuehlsmaessig koennte es wohl noch passieren, dass ich sage ... Demenzkranke sind halt manchmal etwas "knupig"!


    Grins.

    @C-O-R-A


    Da stimme ich dir zu.


    Denn es sind nicht die Fachaerzte/Innen, welche die Medikamente verschreiben, die beobachten koennen, wie sie wirken. Es sind die betreuenden Personen, welche genug Zeit mit den Patienten verbringen koennen... welche die Auswirkungen einer Medikation erkennen koennen.


    Es ist wohl fast wichtiger, dass die Betreuer die Aerzte konsultieren, als der Patient selbst. Am Besten natuerlich immer gemeinsam.

    C-O-R-A


    Ich habe einen Teil deines Beitrags wohl nicht verstanden. Vielleicht musst du mir das spaeter noch genauer erklaeren.


    Betreffend der Dominanz:


    Die zwei Personen, welche dement waren / sind und ich etwas besser kenne, waren vor der Erkrankung nicht gerade die dominanten Personen. Sondern eher im Gegenteil.


    Im Verlaufe der Krankheit konnten sie aber eine Dominanz entwickeln, welche manchmal geradezu erschreckend war.


    Mich wuerde noch interessieren ob mupli aehnliche Erfahrungen machte. Und wie er damit umging. Fuer mich selbst ist das naemlich eines der groessten Probleme im Umgang mit dementen Personen. Ich bin selbst eine dominante Person. Und lasse mich nicht dominieren.


    Eigentlich daher voellig ungeeignet, um demenzkranke Personen zu betreuen. Hier braucht es vor allem sehr viel Verstaendnis fuer die Situation des Patienten. Und Dominanz ist hier nur in bestimmten Ausnahmefaellen noch richtig.

    alescha01


    Wissen sie was mich eigentlich an der Waffenexportgeschichte am Meisten nervt?


    Die Schweizer Ruestungsindustrie beruft sich naemlich noch auf einen Staatsauftrag.


    Die sagen doch glatt, dass sie die Landesverteidigung sicherstellen muessen. Und das waere bei der heutigen Geschaeftslage nur noch moeglich, wenn sie die Waffen ins Ausland verkaufen koennen.


    Hmm? Hoffentlich fliegen mir im Ausland nur Handgranaten "Made in Switzerland" um die Ohren... Dann wirds etwas heimelig.....


    Woher ich jetzt das schon wieder weiss? Keine Ahnung. Falls ich mich noch erinnern kann... sass ich bei der RUAG mal etwas zu lange am Mittagtisch. Da fielen mir doch glatt die Ohren ab. Grins.

    Sunflowerfun


    Liebe Susanne


    Am Anfang des Threads hast du noch die Frage der Medikation aufgeworfen.


    Ich bin kein Arzt. Ich kann dir hier nur etwas aus meiner Erfahrung heraus berichten.


    Es ist schwierig einzuschaetzen, welche Medikemante in welchem Stadium der Erkrankung eher nuetzlich, oder eher schaedlich sind. Auch Fachleute tun sich bei dieser Frage oft recht schwer.


    Aus meiner Erfahrung heraus kann ich dir sagen, dass es sich wohl etwas bewahrheitet, dass die gaengigen Medikamente gegen Demenzerkrankungen vor Allem im Fruehstadium der Erkrankung wirksam sind.


    Im Endstadium sind sie wahrscheinlich eher nur noch schaedlich.


    Im Verlauf der Krankheit sollte die Medikamentierung fortlaufend und gut ueberprueft werden. Es ist gut moeglich, dass ein Patient auf ein bestimmtes Medikament eher unvertraeglich reagiert. Respektive sich zu viele unerwuenschte Nebenwirkungen zeigen. Dann sollte man noch mit etwas anderen Medikamenten probieren. Und beim Ausprobieren muss man sich auch etwas Zeit lassen.


    Die Medikamente, welche sich bei Demenzerkrankung als hilfreich erweisen koennen, sind im erweiterten Sinne eigentlich Psychopharmaka.


    Diese wirken nicht unbedingt so direkt. Das ist nicht wie eine Kopfwehpille... mal einwerfen und dann ist das Kopfweh weg.


    LG. marikowari