Beiträge von marikowari

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

    Sunflowerfun


    Liebe Susanne


    Das Leben zusammen mit einer demenzkranken Person kann manchmal lustig sein und manchmal sehr anstrengend. Und haengt natuerlich auch stark von der Persoenlichkeit der Erkrankten ab.


    Auf die Dauer wirst du sehr viel Geduld haben muessen. Vor Allem dann wenn die demenzkranke Person gerade irgend eine fixe Idee hat. Wie zum Beispiel.... die Katze raus zu werfen.


    Das Hauptproblem in so einer Situation ist meistens, dass man ihr das nicht mit Logik ausreden kann. In diesem Moment sind die Patienten nicht empfaenglich fuer die Logik der anderen. Und je laenger man es damit versucht, desto mehr versteifen sich die Patienten auf ihre eigene Idee.


    In so einer Situation ist es am besten vom Thema abzulenken. Das Thema wechseln.


    Gerade fuer Menschen (Angehoerige) welche selbst sehr logisch orientiert sind, ist es manchmal sehr schwer zu verstehen, dass Demenkzkranke sehr unlogisch sein koennen. Und einfachste Dinge nicht mehr "logisch" begreifen koennen.


    Auch das verschwindende Gedaechtnis kann hier sehr anstrengend werden. Naemlich dann, wenn der Patient den "Sprung in der Platte" hat. Und dann stundenlang hintereinander die gleiche Frage stellt. Doch kaum hast du die Antwort auf die immer gleiche Frage gegeben.... hat sies es schon wieder vergessen ... aber eben nicht vollig.. sondern fragt erneut das Gleiche.... Und das Frage / Antwortspiel dreht sich endlos im Kreis.


    Irgendwann wirst du merken, dass du nun selbst geistig im Kreise drehst.


    Und hier musst du wirklich aufpassen. Wenn du anfaengst im geisten Kreis des Patienten mitzudrehen... wird es kritisch. (Fuer dich).


    Der geistige Kreis einer demenzkranken Person wir im Laufe der Zeit immer enger werden. Das kannst du nicht aufhalten.


    Du kannst diesem Prozess aber etwas entgegensteuern, in dem du versuchst den Kreis wieder etwas zu erweitern. In dem du den Patienten animierst sich Dingen zuzuwenden, welche ausserhalb des aktuellen Gedankenkreises sind.


    Und vor allem die Aufmerksamkeit auf etwas richten, was jetzt gerade ganz aktuell passiert.


    Demenzkranke verlieren frueher oder spaeter fast jegliches Zeitgefuehl. Sie koennen ein Gestern oder Morgen irgendwann nicht mehr unterscheiden. Um so wichtiger wird dann das "Hier und Jetzt" werden. Und da koennen die Angehoerigen noch sehr viel mitgestalten, dass das Hier und Jetzt fuer den Patienten als etwas Schoenes erfahren werden kann.


    Je besser dir das gelingt, desto weniger wirst du die Krankheit deiner Grossmutter als eine Last, sondern auch als eine Bereicherung empfinden koennen.


    Ich weiss, dass es manchmal nicht so einfach ist, in eine solche Aufgabe hinein zu wachsen. Die Pro Senectute bietet Beratungen fuer pflegende Angehoerige an. Ebenso die Alzheimervereinigung.


    Ich rate dir, dich unbedingt von Fachpersonen beraten zu lassen, wie du mit der Erkrankung deiner Grossmutter umgehen kannst.


    LG. marikowari

    @C-O-R-A


    Sunflowerfun


    Der Rest der Geschichte geistert mir voll Katzenehaft schon im Kopf herum ... Ich denke nicht, dass ich heute Nacht noch schlafen kann...


    Ich habe gerade noch etwas mit anderen Katzengschichten zu tun. Und die sind noch etwas groesser gewachsen... Als das Haustigerli von Grosspapi... und der konnte schon richtig mal etwas "saemi" sein...


    ( Nein nicht Grosspapi ... sein Saemi! Das war der Herr im Hause.... )

    mupli


    @Sunflowerfun


    Vor etwa 35 Jahren war ich beruflich in Zuerich taetig. Und ein guter Freund war da gerade etwas in Amerika taetig. ... Item.. ich durfte in seiner Maisonettewohnung hausen....


    Ja und da war halt im Mehrfamilien-Haus der Familie... das Kraemeli....


    Ja und Kraemeli war meistens ganz huebsch angezogen und auch ganz ausgangsfertig aufgeschminkt.... Nur brachte einfach keinen Satz mehr zu Stande ... und konnte mir nicht mehr sagen, wo sie denn in den Ausgang gehen will....


    Hmm? Ich hatte sie dann meist einfach mit der Hand an den Kuechentisch gefuehrt... Komm ... wir machen einen Kaffee .... und bevor ich den Kaffee fertig gekocht hatte .... war Kraemeli etwas entgeistert... wieder davon gegeistert... und ich musste alleine Kaffee trinken!


    Ich jetzt voll entgeistert... frage mich, ob ich nicht schon Anspruch auf Opferhilfe stellen soll ... weil total einsam und verlassen ... halte total fremdgestoert und voellig krampfhaft an meiner Kaffeetassa fest. Und bete voller Insbrust ... das Kraemeli unser....


    Lach!


    Und bitte das Lach auch nicht falsch verstehen. Es ist keineswegs laecherlich. Aber manchmal ist Lachen wirklich hilfreich.

    @Sunfowerfun


    Die heute verfuegbaren Medikamente sind im Fruehstadium mehr oder weniger wirksam. Die Langzeitstudien geben hier noch kein klares Bild ab.


    Im Endstadium scheinen die heute verfuegbaren Medikamente keinen Effekt meht zu haben. Sind eventuell dann sogar eher kontraproduktiv. Dazu moechte ich mich nicht mehr weiter auessern. Hier muessen die Fachleute weiter antworten.


    Aus meiner persoenlichen Erfahrung heraus kann ich aber noch bestaetigen, dass das Absetzung der "profylaktischen" Medikamente ... im Endstadium... aus meiner Sicht keine weitere Verschlechterung verursacht hatte ....


    Zuvor spielte aber die richtige Medikamentierung durchaus eine Rolle.

    Sunflowerfun


    Das Zusammensein mit einer demenzkranken Person kann manchmal wegen der Regression auch noch total lustig werden! Manchmal wurde ich an meine Kindheit erinnert... und konnte mir den Bauch vor lauter Lachen kaum noch halten.


    Demenz ist echt eine gemeine Krankheit... meine bestes Heilmittel dagegen:


    ganz viel Humor!

    Sunflowerfun


    Danke nicht mir. Bitte sei dankbar dafuer, dass du hier einfach noch deiner geliebten Person ... etwas hilfreich sein kannst. Welchen Wert das tatsaechlich hat... wirst du wohl erst spaeter etwas mehr erfahren koennen... naemlich dann, wenn deine Zeit gekommen ist.


    Was du heute tust.. wird auf dich zurueckfallen. Jedenfalls ist das meine Erfahrung.


    Mein Alzheimeli ist im Endstadium ... Es kann heute .. oder uebermorgen sein... Ich versuche ... da zu sein...


    Ich weiss , dass es das Beste fuer ihn ist, wenn ich bereit bin, ihn loszulassen...


    Doch das Loslassen muss seine Entscheidung sein. Nicht meine!

    @C-O-R-A


    Hast du eigentlich noch mitbekommen... weshalb es mir in diesen Forum etwas den Nuggi durchgknallt hat?

    @skywings


    Im Moment ist die Eiterblase gerade sehr prall gefuellt! Es ist Zeit sie aufzustechen... Unter Schutzbedingungen.

    @C-O-R-A


    Ich habe nicht die "gegrinste" Ahnung wie alt Walterli war....


    Ich weiss nur.. mein "dreihejehriger" war da schon eine echte Gefahr fuer den Landvogt! Solange der irgendwie Aepfel in die Hand bekam .... Attatatta ... rarrata ta ....


    Ich weiss auch nicht wie ... aber ich denke, der hatte das "Maedchengewehr" etwas vor erfunden....


    Sorry ..Korrigenda... heisst natuerlich ... kongenial die Maenner-Pastille .... Verzeihung bitte....

    mupli


    Ja nicht weiter erzaehlen, bevor du die Aktienoptionen nicht richtig gesetzt hast! Ehrlich ... mann, dass Zeug mit Optionen ist echt hochgefaehrlich.


    Im aktuellen "Verteuerverlaub"...


    Ich ..du meine Nase... Da stinkt doch was ... ?

    @farfalla_13


    Danke fuer deinen Tip.


    "Tsaechlich" ist es so, dass einige wenige Wohnbaugenossenschaften dazu bereit, sind ein Finanzrisiko einzugehen. Meistens ist das aber auch dabei den vordergruendig ... so sozialen Genossenschaften eben nicht der Fall!


    Soweit ich das beurteilen kann, sind es hier einzelne Privatpersonen, welche da noch sozial agieren.

    Hmm?


    Ich fuerchte das wird ein Falschalarm sein....


    Sonst wird das ein marikowari /Basler Forum.


    Ich habe zwar einen recht starken Bezug zur Nordwestschweiz... Meine Heimat ist es aber nicht!


    Und falls die Nordwestschweiz aus der Geschichte weggebombt werden soll.... sollen sich die Experten aus der Armeefuehrung darum kuemmern ... Mich geht das nichts an!


    Habe meine eigene Ueberlebensstrategie entwickelt... Und bastele daran noch etwas "switcher"....

    Hmm?


    Ich fuerchte das wird ein Falschalarm sein....


    Sonst wird das ein marikowari /Basler Forum.


    Ich habe zwar einen recht starken Bezug zur Nordwestschweiz... Meine Heimat ist es aber nicht!


    Und falls die Nordwestschweiz aus der Geschichte weggebombt werden soll.... sollen sich die Experten aus der Armeefuehrung darum kuemmern ... Mich geht das nichts an!


    Habe meine eigene Ueberlebensstrategie entwickelt... Und bastele daran noch etwas "switcher"....