Beiträge von jokerjess

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

    Hallo alle zusammen


    Wie kann ich mich Verhalten um aus einem Mietvertrag raus zu kommen?


    Folgendes:

    Ich habe mit meinem Partner eine neue Wohnung bezogen. Wir stehen beide im Mietvertrag. Die Beziehung scheiterte. Wir sind an die Wohnung für 1 Jahr gebunden, es sei denn wir würden einen Nachmieter finden. Ich habe (bis jetzt) einen Teil meiner Sachen gepackt und bin ausgezogen. Ich habe ab Januar eine eigene Wohnung. Mit dem Vermieter der gemeinsamen Wohnung stand ich in Kontakt wegen Nachmietern. Diese haben eine Warteliste und würden diese auch Informieren. Mein Ex meinte zu der Zeit, er kann noch nicht sagen, ob er ausziehen möchte/kann, somit konnte ich auch den Vermieter nicht mit der Suche beauftragen.

    Jetzt verlangt er, dass ich bis zu seinem Auszug, den halben Teil der Miete weiter zahlen soll. Habe ich rechtlich irgend eine Möglichkeit von diesem Vertrag zurückzutreten sobald meinerseits 3 Monate verstrichen sind? Wie schon erwähnt habe ich ab Januar selbst eine Wohnung zu bezahlen und hätte somit zwei Mieten zu tragen.


    Danke an alle

    Beste Grüsse

    Danke erstmal für die schnelle Antwort.


    Die Busse für das Parkvergehen entsprechen 160 Kuna. Das erste schreiben dieser Anwaltskanzlei verlangte mit sämtlichen Auslagen (Übersetzungskosten, Daten des Halters etc.) 160Euro.


    Die Kanzlei wurde von der Pula Parking D.O.O. beauftragt.

    Hallo


    Wir waren im September 2017 in Pula in den Ferien. Mein Lebensgefährte parkte das Auto in einer Blauen Zone. Im Dezember 2018 erhielt ich, per Einschreiben, eine Busse von ~160€. Ich hatte bis dato weder einen Zettel am Auto noch eine normale Busse für das Parkvergehen bekommen. In diesem Schreiben sind auch Fotos wo mein PKW eindeutig zu erkennen ist und unter dem Scheinenwischer ein Zettel befestigt ist. Ich habe mit der Rechtsanwaltskanzlei per E-Mail Kontakt aufgenommen und gesagt, dass ich bereit bin die 160 Kuna zu bezahlen doch werde ich nicht für die anderen Kosten aufkommen. Die Kanzlei antwortete mir nur, dass ich den kompletten Betrag bezahlen muss. Nun bekam ich Ende Februar wieder ein Schreiben aus Kroatien indem sie 218€ fordern. Sollte ich dies nicht Zahlen wird ein Zwangsvollstreckungsverfahren gegen mich eingeleitet.


    Wie soll ich mich jetzt verhalten? Ich bin immer noch dafür die normale Busse von 160 Kuna (~25 Fr) zu bezahlen.


    Danke Jessica