Beiträge von tigegonah

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

    Vielen Dank für die rasche Antwort, Sirio. Ich sehe das auch so (werde mich bei der Gemeinde erkundigen). Mit der Steuer Frage wollte ich die Thematik Eigenmietwert / Mieteinkommen diskutieren.


    Einem Eigentümer, welcher in seiner eigenen Liegenschaft wohnt, wird ja der Eigenmietwert zum steuerbaren Einkommen dazugerechnet. Wenn ich mich jetzt an den Kosten, welche mein Partner für die Wohnung aufbringen muss beteilige, muss dies ja auch als Einkommen versteuert werden (richtig?). Wird dann der Eigenmietwert gesenkt? Oder ist das egal, da wir unseren Haushalt teilen und ich ja sozusagen keine Miete zahle sondern mich an den Amortisations-/Nebenkösten beteilige?


    Zudem habe ich gelesen, dass ggf. (wenn die Miete die ich bezahle weniger als 50% des Eigenmietwertes entspricht) eine Schenkungssteuer anfallen könnte.


    Kann da jemand helfen oder muss ich dazu mit dem Steueramt sprechen? :)


    Danke!

    Guten Tag


    Ich habe vor zu meinem Partner (nicht verheiratet) in eine Eigentumswohnung einzuziehen. Ich werde mich an den Kosten beteiligen und wir werden zusammen wohnen. Auf eumzug.swiss wird beim Umzug ein Mietvertrag verlangt.


    Frage 1: Muss ich für die oben geschilderte Situation einen schriftlichen Mietvertrag erstellen?


    Frage 2: Wie sieht das ganze Steuertechnisch für mich und meinen Partner aus?


    Gruss