Beiträge von lealmada

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

    Dankeschön, wir sind diesbezüglich bereits alle in Psychologischer Betreuung! Ja genau der Sozialdienst!


    Aber wenn wir doch unser Geld selber verdienen und einen so großen Beitrag leisten dann kann es doch nicht sein das wir als Sozialhilfe Empfänger gezählt werden! Denn wir beziehen keine Sozialhilfe sondern in dem Fall das


    Platzierte Kind! Deshalb werden ja auch Alimente welche von Seiten der Kindesmutter kommen eingezogen und auch das Kindergeld! So hat man es uns erklärt.


    Zumutbar ist dies vieleicht für den Sozialdienst nach Ihren Gesetzen aber nicht für uns weil wir nun den Kredit nicht mehr zahlen können! Also wird dort einfach großer Unmut und sorgen geschaffen was dem Kindeswohl ja auch nicht dienlich ist!! Oder sehe ich das so falsch?


    Einem nicht beteiligen Kind/Bruder sein Lehrgeld zu nehmen ist in meinen Augen das aller letzte ! Zumal absolut kein Verwandtschaft Verhältnis besteht!


    Komme da nicht draus ! Dann ist ja jetzt sein wohl gefährdet weil er nix mehr kann .

    Also, wenn man sein Kind Fremdplatziern muss muss man sich an den Kosten beteiligen!


    Das läuft dann so das es eine kostengutsprache gibt über den Sozialdienst weil wer kann sich schon 10.000 Chf jeden Monat leisten. Da man aber selber auch dazu beitragen sollte schaut der Sozialdienst was bei allen im Haushalt lebenden Personen zu holen ist und in dem Fall haben Sie bei uns alles bis auf den grundbedarf pro Person genommen und uns 1075 chf gelassen ..


    Ich hoffe ich hab jetzt ein wenig Luft ins Dunkel gebracht

    Vielen Dank für die vielen Antworten!


    Es hier hier einfach nur um den Elternbeitrag, alles andere ist Nebensache! Also bleibe ich mal bei diesem!


    So wie sie Herr Sozialversicherungsberater es sagen ist es wir wissen dies auch! Für uns geht aber diese Gleichung nicht auf!


    Es gab auch ein Leben bevor die Tochter im Internat war !


    In diesem Leben hatten wir einen Kredit, Schulden dieser Form werden aber nicht eingerechnet und nun haben sie uns aufs Existenz Minimum reduziert und kein Geld zum Zahlen des Kredit gelassen!


    Das ist für uns einfach nicht nachvollziehbar ! Warum wird dem Rest der Familie alles so schwer gemacht ? Unser Sohn hat doch ebenfalls ein gutes Leben verdient, es wurde sogar gesagt wenn er seine Lehre beginnt muss auch er sein Lehrgeld anteilig abgeben weil Verwandtschaftshilfe vor Sozialhilfe geht und dies auch im Fall von stief Eltern und Geschwister im gleichen Haushalt gilt!


    Das doch nicht fair!


    Keiner hat uns aufgeklärt das wir auf ein Existenz Minimum reduziert werden. Der Elternbeitrag erhöht sich ein klein wenig hieß es aber das.... einfach unglaublich!


    Werden wir jetzt eigentlich gehändelt wie Sozialhilfe Empfänger?


    Was passiert zb bei einem geplanten Umzug?


    Wir gehen ja schließlich selber arbeiten für unser Geld und beziehen ja keine Sozialhilfe!


    Liebe Grüße und Herzlichen Dank

    Der Vater ist wohl fähig die Sorge zu tragen! Das Internat hat grobe Fehler gemacht immer wieder trotz Standort Gespräch und als wir unsere Tochter zurück haben wollten hat der Internat Leiter unsere Tochter ohne es mit uns zu besprechen darüber informiert das wir sie da rausreißen wollen so seine Worte und das sie aber nicht muss und er alles tun kann wenn sie will damit sie bleiben kann. Wir seien nicht gut für die Tochter hat er ihr eingeredet und das sie nur das richtige sagen müsse damit sie bleiben kann. Alles sei da besser! Tolle Ausflüge, Freunde usw ... unsere Tochter hat uns das so rückgemeldet und auch das er bei telefonieren mit uns daneben stand und delegiert hat!


    Wir haben all das der kesb gemeldet und sie wollten nix hören davon.


    Zb findet man unsere Tochter nachts 2 Uhr mit Jungs im Bett , sie schläft nie vor 2 , schwenzt Schule usw.... obwohl beim Eintritt Gespräch und das war unsere Bedingung jungen und Mädchen getrennt sein! Jetzt heißt es da können wir nix machen.


    Auch das war kesb egal!


    Kesb hat auch Tochter befragt... sie sagte uns dann man hat ihr gesagt sie solle im Internat bleiben mit 14 haben Eltern nix mehr zu sagen und sie könne selbst entscheiden! Im Protokoll steht natürlich ganz was anderes drinnen von der kesp

    Also die Mutter hat das


    Sorgerecht freiwillig bei der Scheidung abgegeben . Sie hatte selber psychische Probleme und bestreitet ihr Leben in Sozialhilfe von einer Klinik in die nächste!


    Ein Kontakt Aufbau wurde unternommen jedoch wurde dort bei einem Besuch das Kindeswohl gefährdet und von der Kesb sistiert!


    Die Beiständin selber wurde bei der Scheidung eingesetzt um zwischen Mutter und Tochter quasi zu vermitteln und dies brauchte es irgendwann nicht mehr. Ihre Beistand Schaft wurde dann in Absprache mit uns erweitert um bei der Suche nach einer geeigneten Institution zu suchen.


    Für uns ist einfach das schlimme das sie alles nehmen und wir keine Chance haben unserenlaufendennkostennzu begleichen weil eben Kredit und Luxus nicht eingerechnet wird.


    Aber sollte man so sein wenn eine Familie ihrem Kind helfen will? Sollen wir wirklich den geliebten Familienhund abgeben weil sie uns einfach kein Geld mehr lassen dafür?


    Wir sind ratlos was tun und hoffen das es wir Lücken gibt die wir nutzen können wo wir einfach unwissend sind.

    Wir haben sie freiwillig platziert weil wir gemerkt haben daS wir überfordert sind und es zu Hause immer schwieriger wurde. Wir haben inzwischen eine Verordnung durch Kesb weil wir sie wieder nach Hause holen wollten weil im Internat alles falsch läuft und ihr nicht geholfen wird im Gegenteil und das Verhältnis zur restlichen Familie ist zerrüttet, es schafft Unmut! Das Sorgerecht liegt immer noch beim Vater und Kesb sagt er muss kooperieren oder entziehen sein Recht! Wozu hat er dann rechte? Klingt für uns nach Komplott zwischen Kesb und Internat wo viel Geld eine Rolle spielt. Nichts desto trotz haben wir unsere Tochter freiwillig platziert und uns wurde binnen kurzer Zeit die gesamte Existenz genommen!

    Danke für Ihre Nachfrage. Die Tochter meines Mannes ist 14 Jahre, Sorgerecht liegt beim Vater. Kein Kontakt zur Mutter.


    Ich habe sie in meinem Leben seit sie 4 ist. Ein Sohn welchen ich mitgebracht habe in die Ehe ist ebenfalls da 15 Jahre. Die Tochter hat eine Bindungsstörung und wir haben über die Jahre viele Therapien gemacht und sie hatte psychologische Betreuung. Letzten Sommer wurde die Situation zu Hause so schwierig das wir selber entschieden haben das eine Fremdplatzierung in frage kommt. Dies haben wir mit der zuständigen Beiständin besprochen sowie mit Psychologin und Familien Begleitung. Wir haben uns dann für ein Internat in der Nähe entschieden. Im Laufe eines halben Jahres bemerkten wir das im Internat alles falsch läuft. Magersucht, psychische neurodermitis sowie ein arges ausspielen gegen die Eltern und ständiges Nichteinhaltung von Absprachen waren an der Tagesordnung. Als wir es mit allen besprachen und jeder sagte wir sollen das Kind rausnehmen prüfte der Internatsleben eine kinderschutzmassnahme welche er bei der Kesb gewann. Inzwischen bekamen wir die Berechnung des Elternbeitrag. Uns sagte man es gäbe eine kostengutsprache und müssten einen kleinen Beitrag leisten. Dieser bezieht sich inzwischen auf Alimente, Kinderzulage, der Anteil der Tochter für den Grundbedarf und wir müssen auch ich einen angeblichen Überschuss leisten. Für uns heißt dies wir können weder unsere Wohnung halten noch den


    Bestehenden Kredit zahlen. Es gab gibt einen Therapie Hund für die Tochter usw... man sagt uns das Sei Luxus und sollen Tier abgeben, Wohnraum aufgeben, Auto weg, Handy weg usw. wir können nicht mal mehr unsere Steuerdaten zahlen. Wir können das nicht verstehen! Wir hatten doch eben auch ein Leben vor der Platzierung und man kann den Rest der Familie


    Doch nicht bestrafen weil


    Man dem kind freiwillig helfen wollte. Wir sind einfach verzweifelt. Momentan wissen wir nicht weiter. Das Kind welches daheim ist hat nun nix mehr und völlig kaputte Eltern. Wir arbeiten beide 100 und 70 Prozent und haben keine Möglichkeit durch Mehrarbeit alles zu tilgen weil alles mehr wird vom Sozialdienst genommen. Was ist das für ein krankes System bitte! Unsere Tochter möchte nach Hause, sagt steht dort unter Einfluss und man sagt ihr ihre Eltern sein schädlich für sie. Unsere Familie ist kaputt und wir sind ratlos wie es weitergehen soll....