Beiträge von skywings

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

    Das BAG hatte in einem dubiosen Hinterzimmertreffen mit dem Ärzteverband, Apotherkerverband, Spitalverband und Krankenkasseverband eine Abmachung ausgehandelt welche Tiefpreismedikamente verteuert und Hochpreismedikamente vergünstigt. Die Konsumentenverbände waren nicht zugelassen. Die Lobbyisten waren also unter sich. etc. Die Verteuerung Tiefpreismedimante ist eine Verlagerung der Kosten auf die Versicherten. Und die Lobbyisten hatten im BAG ganze Arbeit geleistet. Eine Schande, dass sowas heute noch stattfindet.

    An rg : Bezieht ich Ihr "Verwirrend" auf meinen Beitrag oder auf die Situation ? Im Beobachter Heft Nr. 19, Artikel "Medikamente bald viel teurer" können Sie alles nachlesen.

    Das BAG hatte in einem dubiosen Hinterzimmertreffen mit dem Ärzteverband, Apotherkerverband, Spitalverband und Krankenkasseverband eine Abmachung ausgehandelt welche Tiefpreismedikamente verteuert und Hochpreismedikamente vergünstigt. Die Konsumentenverbände waren nicht zugelassen. Die Lobbyisten waren also unter sich. etc. Die Verteuerung Tiefpreismedimante ist eine Verlagerung der Kosten auf die Versicherten. Und die Lobbyisten hatten im BAG ganze Arbeit geleistet. Eine Schande, dass sowas heute noch stattfindet.

    Deine Einschätzungen treffen 100 % zu. :)

    Aha. Wer genau ist wir? Und was soll das nun? Eine Wahlempfehlung? Und was ist mit den anderen Problemen der Schweiz, zu denen die von Ihnen genannten Parteien keine wirklichen Lösungen haben, ausser populistischen?

    Einwanderer- und Zuwandererstopp, etc. etc.

    Fachkräftemangel in der Schweiz? Kein Problem, nutzen wir die eigenen Resourcen, die es aber nicht gibt. Weder im Handwerkerbereich, noch im akademischen Bereich (Ärztemangel, Pflegefachkräftemangel, Lehrer etc.)

    Die Schweiz hat es über Jahre hinaus versäumt, genügend Fachkräfte egal in welchem Bereich für den eigenen Bedarf auszubilden und zu fördern und muss nun die Fachkräfte im Ausland anwerben.

    Wenn Sie dies verhindern wollen, schaufeln Sie sich Ihr eigenes Grab!

    Solange auf al... geantwortet wird zieht er seine Politwerbung durch.

    Linke und Grüne beurteilen den Ausbau von EE sehr differenziert und genau aber wehren sich gegen planlose Erweiterungen.

    Die Ablehnung des regierungsrätlichen Dekret's im Kanton Wallis nehmen nun AKW Fan's fälschlicherweise zum Anlass sich wieder für AKW einzusetzen. Dort ging es aber nicht gegen die Solartechnik sondern gegen dieses Dekret welchen den Behörden zuviele Rechte einräumten.Es ist richtig, dass Alpen geschützt werden solange viele andere Flächen dafür vorhanden wären. Das Stromsparpotential ist auch noch lange nicht ausgeschöpft. Glücklicherweise sahen dies die Mehrheit im Wallis so.

    AKW Strom ist der teuerste Strom, bei Uranlieferungen ist die Schweiz vom Ausland (Russland ) abhängig,die Brennstäbe-Lagerung steht immer noch auf wackligen,politischen Füssen, Investoren gibt es keine,für den Bund wäre es ebenso viel zu teuer,Versicherungen übernehmen keine Garantien, bei AKW Neubauten laufen die Kosten ins unendliche, in ganz aktuellen Expertisen wird vieles bestätigt.

    Wenn ich wenigstens schreiben könnte, dass AKW Fan's es aus ideologischen Gründen befürworten. Bei der Politgilde sind hingegen nur finanzielle Gründe vorhanden weil sie in Verwaltungsräten der AKW BetreiberInnen sitzen oder Aktien haben.

    Woher stammt diese Verweigerung Anerkennung der Realitäten bei AKW Fan's ?

    Die Verhinderung der EE durch Rechtsbürgerliche über Jahrzehnten darf heute nicht dazu führen, Alpen mit Solarbauten zu verschandeln.

    Leseempfehlung : Infosperber

    Die leidige Sache begann schon als der Bund ein Subventions-Wettrennen einführte : Wer zuerst eine Anlage baut erhält Geld, viel Geld. Das war schon verwerflich und Investoren vielen in eine Goldgräberstimmung.

    Bei dieser Abstimmung wollte der Kanton Wallis mit einem Dekret die aufschiebende Wirkung von Einsprachen ausser Kraft setzen und die Zuständigkeiten nach oben an den Staatsrat verschieben. Zum Glück ergriffen die Grünen das Referendum. Sie sind aber nicht grundsätzlich gegen Solartechnik, wehren sich aber gegen solche unausgewogene Expressanlagen.

    Die weniger Denkenden werfen nun den Grünen vor, die Solartechnik auszuhebeln, was nachweislich nicht stimmt.

    Ihr letzer Satz stimmt 100 %. Ich erweitere es auf Rechtsbürgerlich. Sind rechtsbürgerliche Fan's einfach nur verblendet ? Warum weigern sich sich strikte die Realität anzuerkennen ? Würde dann ihr Weltbild krachend zusammen stürzen ? Antwort : Dreimal JA.

    Es geht auf Wahlen zu, rechtsbürgerliche Propaganda am Laufmeter.

    Sie haben ja recht. Aber solange das Volk Rechtsbürgerliche wählt wird sich auch nichts ändern. Ich würde gerne mal sehen , nach Jahrzehnten rechtsbürgerlicher Mehrheiten, eine Rot / Grüne Mehrheit für das Fussvolk positive Änderungen durchsetzt.

    Das ist keine Antwort. Ich habe gefragt, wen Sie mit Kapitalgewaltigen und deren opportunistischen Profiteuren meinen.

    Ich meine dazu : Kapitalgewaltige sind Leute, die über ihre enormen Finanzmittel ständig Geld erhalten. Über Immobilien, Börde, Aktien. Sie müssen nicht mal viel tun dafür. Opportunistische Profiteure bezeichne ich die, die schamlos Geld anhäufen, egal wie.