Beiträge von skywings

Übersicht der Foren

Zur Liste der Foren gelangen Sie hier: Foren

Möchten Sie einen neuen Beitrag erstellen, wählen Sie bitte ein Forum aus der Foren-Liste und klicken sie auf die Schaltfläche "Neues Thema" oben auf der rechten Seite.

    Danke für die Wieder-Veröffentlichung. Ist ok.Ich selber tat das nicht weil ich den schon mal veröffentlichte.Wenn es nun jemand anderes tut...umso besser. Auch wenn sie nur teilweise einverstanden sind...in ihrem 2. Kommentar unterstützen sie weitgehend meine Aussagen. Wenn ich von privaten und kapitalistischen Kreise spreche... das sind die Raubtierkapitalisten die schamlos alles zu Boden treten.

    Und nun noch auf den Berg: Ist das ein Test von Herr Mattle wieviele Kommentare es hier zu seinem Vorstoss gibt ?

    Und meine konkrete Anfrage: Wer möchte denn dass hier Initiativen , Referenden, Petitionen veröffentlicht werden.Womöglich noch mit Unterschriftenbogen ? Ich nicht.

    Nein das Beobachterforum ist kein Platz für Umfragen. Siehe mein Beitrag wegen Referenden etc.

    Ich bin und war schon immer für klare Sprache und kommentiere was ich denke. Vernebelt oder verschwurbelt sprechen tun eh schon zuviele. Wenn ich eine Anschrift von mattle hätte würde ich meine Anmerkungen direkt anbringen.

    Ich habe eine Gartenbank gekauft, als gute Anlage :) - Jetzt habe ich eine eigene Bank.

    Zudem kann ich jetzt alles aussitzen.

    Zum Glück kann ich mir nicht vorstellen wieviel 100 Mrd sind, ich denke der Bundesrat kann sich das auch nicht.

    Es hat sich nicht angehört, als ob es VIEL ist. Übrigens ich habe noch Platz auf meiner Bank, mit Lehne.

    Und als Handwerker können sie die Latten an der Bank selber reparieren!

    Mein Kommentar wegen Initiativen etc. soll ein Denkanstoss sein. Mir würde das nie in den Sinn kommen. Deshalb hinterfrage ich auch die Anfrage von Hr. Mattle. Und noch was: Dieser Herr Mattle wird mir immer suspekter .Wäre ihm seine Anfrage wichtig hätte er schon lange auf die anderen Kommentare reagieren müssen. Auch hier: Keine gute Note.

    Ich weiss nicht, welches Alter oder welche Erfahrungen dieser Herr Mattle aufweist. Grundsätzlich ist es ein sehr unprofessionelles Vorgehen mit dieser anonymen Forumsanfrage. Wenn er selber nicht wusste was dazu gehört hätte er sich wenigstens bei anderen informieren müssen. Auch bin ich mir noch nicht schlüssig ob solches in einem Beobachterforum Platz erhalten kann. Wenn ja, werde ich zukünftig Initiativen,Referenden, Petitionen veröffentlichen.

    Obwohl diverse Experten eine Übernahme der UBS ablehnten passiert genau das. Welche SpielerInnen sind wieder am Werk? Ich hoffe dass der Bundesrat diesmal der UBS sehr enge Leitplanken setzte und er zukünftig genau hinschaut. Das CS Debakel beweist dass von Banken nur bla bla kommt. Vielleicht lernen sogar Rechtsbürgerliche was daraus ? Wohl nicht, denn die Rettung der UBS damals änderte bei denen gar nichts.

    Habe von Frau S.Marti , SP BL erstmalig eine nachvollziehbare Argumentation für Waffenlieferungen in die Ukraine gelesen: Ein ja unter: Absolut einmaliger Ausnahme. Meine Ergänzungen dazu: Alle Fraktionen unterschreiben diese Abmachung und verpflichten sich, dies nie weiter zu verwenden.

    Mir ist schon klar: Gibt es in Europa wieder mal so eine Ausnahme wird es schwierig.

    Ich bin aber trotzdem immer noch hin und her gerissen.

    "Der Dienst am Kapital ist viel besser bezahlt als der Dienst am Menschen.".

    Sensationeller Satz, hab ich gleich notiert. Danke, trifft es perfekt, ist aber pervers.

    Siehe mein BEO Beitrag : Werden skrupellose Machtgierige jemals aussterben?

    Die CH Banken brauchen massive Leitplanken. Rechtsbürgerlich werden dies verhindern. Auch weil sie wissen dass sie, auch wenn das Volk jetzt motzt, wieder gewählt werden. Das ist reine CH Schizophrenie.

    Wenn ich es richtig im Kopf habe ergab damals die UBS Rettung für die SNB ein Gewinn aufgrund der Zinsen.Darf sich wiederholen. Hingegen sind zwei Übergrosse Banken CS und UBS zwei zu grosse Saurier für ie Schweiz. Eine Fusion ist noch schlechter. (Zitat Hr. Lipp, SRF)

    Genau Ihren 1. Satz meine ich : Sie verpasst sich ein Etikett das nicht stimmt aber beim Bauernvolk ausgezeichnet ankommt. Sie half wohl T.Brunner auf seinem Hof ab und zu mal aus. Das reicht für das Bauernticket und Blüemli im Haar.

    Ihr letzter Satz stimmt. Ich frage mich ob die Bauern sich dies nur wegen den Subventionen gefallen lassen. Wahrscheinlich ja. Ritter baut ja eine rechtsbürgerliche Truppe mit Economiesuiss etc. auf. Als Taktikfuchs sieht er die "Bauern-Abwanderung " auch.

    Rechtsbürgerlich träumt immer noch den Traum von neuen AKW's.Habe keine Ahnung weshalb. Von denen werden in nächster Zeit wieder sehr viele Attacken gegen die EE kommen. Die Rechtsbürgerliche bekommen einfach ihre Köpfe nicht frei.