Beiträge von Wassolldas

Dieses Forum wird bald eingestellt

Am 17. Dezember 2023 werden wir das Beobachter-Forum abstellen und alle Beiträge unwiderruflich löschen.

Die Details zum Entscheid und den entsprechenden Thread finden Sie hier.

    Hallo


    Ich habe einen Garagenstellplatz gemietet. Zum Mietbeginn war dieser nicht frei sondern durch ein Fahrzeug belegt, zwei Tage später, war der Parkplatz erneut durch ein Fahrzeug belegt. Ich habe daraufhin die Verwaltung angerufen und Ihnen mitgeteilt, dass ich vom Mietvertrag zurücktreten möchte, da der Parkplatz offensichtlich nich benutzt werden kann. Ich habe daraufhin eine Bestätigungsmail bekommen, dass der verantwortliche Mitarbeiter in den Ferien ist, mir die Kündigung nach seiner Rückkehr bestätigen wird, da ich den Parkplatz nicht benutzen konnte. Ich habe den Schlüssel für die Garage zurückgeschickt und ausserordentlich gekündigt.


    Anstatt eine Bestätigung zubekommen, habe ich nun eine Zahlungserinnerung plus 30 Franken Mahngebühr erhalten.


    Das kann doch nur ein Scherz sein.

    Ich beginne meine neue Stelle am 1. Dezember, dennoch pocht mein Berater darauf, mich zwei Wochen zuvor, am 19.11., zum Kontrollgespräch zu sehen. Ich bin zu allen Kontrollterminen erschienen und habe immer genug Arbeitsbemühungen nachgewiesen, auch Zwischenverdienste als Leiharbeiter durchgeführt. Der letzte Kontrolltermin war am 23.9., liegt also mehr als 8 Wochen zurück.


    Ich empfinde diesen Termin als reine Schikane. Muss ich im November, weitere Gespräche und Arbeitsbemühungen wahrnehmen?


    Grüsse